Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kabelbaum TS 250
BeitragVerfasst: 3. November 2022 19:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1109
Alter: 55
Hallo Zusammen!

Ein Freund von mir möchte bei seiner (erst gekauften) TS 250 den Kabelbaum tauschen, da der über die Jahrzehnte x-fach geflickt wurde.
(Hab nur gesehen das ein 6V Zündschloss verbaut ist. Die Lima ist aber schon umgebaut. VAPE? Keine Ahnung, muss ich mal nachsehen)

Was empfehlt Ihr für fertig konfektionierte Kabelbäume hoher Qualität? Ostrad?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kabelbaum TS 250
BeitragVerfasst: 3. November 2022 20:24 
Offline

Beiträge: 3301
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Vielleicht nicht gerade von der Firma, die Du da aufgeschrieben hast ;) Aber mit Gabor oder Güsi bist du auf der sicheren Seite, Aber grundsätzlich muss dein Freund sich seine Elektrik vor dem Kauf des Kabelbaums nochmal genau anschauen. Läuft sie schon auf 12 Volt? Ist es eine Vape? Oder hat jemand eine Drehstromlima in den TS-Motor installiert? Wichtig sind auch die Schalter am Lenker. Original TS oder der Kompaktschalter der ETZ?

Es ist nämlich die Frage, ob nicht schon ein 12 Volt Kabelbaum reingestrickt worden ist? Deswegen wäre es wichtig zu wissen, welche Lima drin ist.
Falls nicht, dann könnte Dein Freund richtig auf Nummer sicher gehen und einfach einen neuen 6 Volt Kabelbaum bei Güsi oder Gabor kaufen, einmal Vape komplett dazu. Neues "Glühobst" 12 Volt einsetzen, 12 Volt Hupe und dann ist da Ruhe an der Elektrikfront.

Das Zündschloß ist bei den Vorwende-MZen nicht das Problem, 6 Volt oder 12 Volt unterschieden nur sich minimal. Es gibt bei den 6-Volt-Zündschlössern nur eine Schaltstellung mehr, die zum Anschieben der Maschine bei leerer Batterie verwendet wurde.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kabelbaum TS 250
BeitragVerfasst: 3. November 2022 20:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1109
Alter: 55
Danke für deine Antwort! :ja:

Meine Zweitaktzeit ist leider über 30 Jahre her. Hatte da im Kopf das die Zündschlösser der ETZ (also damals 12 V) weniger Anschlüsse hatten.
Das meines Kollegen hat viele. :oops:

Ich werde mich wohl aktiv damit auseinandersetzen müssen.... :shock:

Damit kenne ich mich fast blind aus... (einer der beiden von der 1000er MZ) :P

Dateianhang:
IMAG3183.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kabelbaum TS 250
BeitragVerfasst: 3. November 2022 21:56 
Offline

Beiträge: 3301
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Na, Fit, dieser Kabelbaum ist quasi Hightech im Vergleich zu einem TS-6Volt Kabelbaum :) Erst mit den Saxon-Modellen nach der Wende zog bei MZ ein gänzlich anderes und vor allem modernes System an Kabelbaum-Elektrik ein. Gleichrichter und Regler waren da plötzlich kompakt an der Lima dran, welch Fortschritt :)
Im Ernst, die Konstruktion des MZ-Zündschlosses für ES/TS/ ETZ ist bestimmt über 50 Jahre alt. Ebenso der mechanische Regler usw. Deswegen wäre es gut, wenn dein Kumpel da was neuzeitliches mit 12 Volt einbaut.
Aber schaut erstmal, was da überhaupt eingebaut ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kabelbaum TS 250
BeitragVerfasst: 4. November 2022 07:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1109
Alter: 55
Danke :P , werd ich tun :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kabelbaum TS 250
BeitragVerfasst: 4. November 2022 08:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 159
Wohnort: Z-Town
Alter: 34
Die Kabelbäume von
https://www.moped-werner.de/MZ-Motorrad
Sind erstklassig verarbeitet.

Die kann ich bedingungslos weiterempfehlen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kabelbaum TS 250
BeitragVerfasst: 4. November 2022 17:01 
Offline

Beiträge: 7859
Wohnort: Regensburg
Fit hat geschrieben:
Die Lima ist aber schon umgebaut. VAPE? Keine Ahnung, muss ich mal nachsehen)


wenn auf ETZ Lima und Schalter umgebaut ist, kann er gleich einen ETZ Kabelbaum nehmen, der passt von den Maßen auch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kabelbaum TS 250
BeitragVerfasst: 4. November 2022 20:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1109
Alter: 55
Glaube es ist eine VAPE. Wie gesagt, er hat nicht so viel Ahnung von der Materie und ich muss mich da erst mal reinarbeiten :tongue:

Ich erinnere mich an folgendes.....

1988. Ich benötigte Benzin zum Reinigen des Nehmerzylinders des Seitenwagens (hing an einer /2 Eisensau). Bei der anschließenden Probefahrt machte es dann "Wuff" :shock: und der Vergaser brannte. Schließlich auch ein kleines Flämmchen auf dem Tankdeckel :shock:

Ein Anwohner kam mit einem Eimer Wasser und der Spuk war zu Ende. Hatte vergessen den Schlauch wieder auf den Vergaser zu schieben. Und dank der Vergaserabdeckung kam man da auch nicht zum löschen ran.

Der Kabelbaum am Rahmen und die Spitze der braunen Sitzbank (/2) :love: fielen dem Feuer zum Opfer. Da ich schon mit 18 die Macke :oops: hatte alles zu Hamstern war der Sitz schnell getauscht. Den Kabelbaum ersetzte ich mit Vaddis Verlängerungskabel :lach: Also 3 Farben Kabel. :wink: Exakt auf Länge gebracht und schön vercrimpt. Alles (fast) ohne Schaltplan. HAtt danach ohne Problem funktioniert bis die ETZ kam.

Lange Rede langer Sinn ;D , jetzt, 34 Jahre später, muss ich erst wieder in den Schaltplan sehen ..... :P


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kabelbaum TS 250
BeitragVerfasst: 4. November 2022 21:38 
Offline

Beiträge: 3301
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Hahhahaha, Fit, solche Geschichten mag ich ;) Erinnert mich ein bisschen an meine "Erlebnisse" vor allem mit meiner Simson.... Naja, wenn Du keine Lust hast, Dich wieder in die "Abgründe" der 6-Volt-Netze und verbastelten DDR-Kabelbäume zu begeben, mach einfach ein paar Fotos, wir dröseln Dir das hier schon auf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kabelbaum TS 250
BeitragVerfasst: 6. November 2022 08:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1109
Alter: 55
Sehr nett, Danke! :ja:

Ich schau mal in den nächsten Tagen wie es bei dem Kollegen weitergeht :lol:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt