Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Spannung auf Rahmen/Kriechstrom?
BeitragVerfasst: 4. November 2022 14:23 
Offline

Beiträge: 9
Hallo Zusammen,

letzte Woche wollte ich nach einiger Zeit (ca 1 Monat) meine ETZ 250 Gespann wieder mal ausführen.

Leider war die Batterie komplett entladen.
Hab die Batterie ans Ladekabel angehängt.

Fahrzeugdaten:
MZ ETZ 250 Gespann
Zündung: CDI STEUERGERÄT
Regler: Es war ein elektronischer Regler verbaut. Hab diesen jedoch zum Testen auf einen mechanischen Regler umgebaut. Keine Veränderung.

Heute hab ich mich mal an das Messen der Spannung gemacht
geladene Batterie: ca. 12 V
Batterie mit laufendem Motor: Zwischen 13,5 und 14V
Bei ausgeschalteter Zündung Massepunkt am Ansaugkasten: 12V
Bei ausgeschalteter Zündung Rahmen auch 12V.

Jetzt bin ich etwas überfragt, ob die Spannung 12V am Massepunkt und Rahmen bei ausgeschalteter Zündung 12v betragen darf?
Kann es sein, dass das Zündschlosse defekt ist?

Da ich kein Experte in Sachen Elektrik bin hoffe ich auf eure Hilfe.

Danke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spannung auf Rahmen/Kriechstrom?
BeitragVerfasst: 4. November 2022 14:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14650
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
da ist die Hilfe viewtopic.php?f=6&t=83394


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spannung auf Rahmen/Kriechstrom?
BeitragVerfasst: 4. November 2022 15:00 
Offline

Beiträge: 5297
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
more1234 hat geschrieben:
.....
Jetzt bin ich etwas überfragt, ob die Spannung 12V am Massepunkt und Rahmen bei ausgeschalteter Zündung 12v betragen darf?
.....


Wie hast Du da gemessen? Messgerät an Pluspol der Batterie und dann am Rahmen bzw. Massepunkt? Da spielt das Zündschloss keine Rolle. Der Minuspol der Batterie ist doch direkt (über eine Sicherung) mit der Fahrzeugmasse verbunden. Du misst dann die Batteriespannung, das ist so ganz normal.

Oder meinst Du was anderes? Etwa den Pluspol des Messgerätes am geschalteten Plus hinter dem Zündschloss? Bei ausgeschalteter Zündung darf da dann keine Spannung zu messen sein! Der Motor ließe sich aber dann auch nicht abstellen, wenn weiterhin eine Spannung anliegen würde.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spannung auf Rahmen/Kriechstrom?
BeitragVerfasst: 4. November 2022 16:47 
Offline

Beiträge: 7859
Wohnort: Regensburg
einen STROM misst man, indem man den Stromkreis auftrennt und das Meßgerät dann in den Stromkreis klemmt. Dazu sollte das Meßgerät auf dem richtigen Meßbereich stehen, "früher" hat man dann vom großen Meßbereich zum kleinen geschaltet um das Meßgerät nicht zu schrotten falls doch ein Strom fließt.

Mein Tip wäre eher, dass deine Batterie die Grätsche macht. Klemm sie ab, lade sie nach, lass sie über Nach stehen und miß dann nochmal, 1x ohne Belastung, 1x mit Licht an. Wenn die Spannung deutlich einbricht ist das ein Zeichen dass die Batterie am Ende ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spannung auf Rahmen/Kriechstrom?
BeitragVerfasst: 4. November 2022 16:50 
Offline

Beiträge: 822
Wohnort: 09477
Alter: 51
Naja hat ja Spannung gemessen keinen Strom


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spannung auf Rahmen/Kriechstrom?
BeitragVerfasst: 4. November 2022 16:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14650
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
ea2873 hat geschrieben:
einen STROM misst man, indem man den Stromkreis auftrennt und das Meßgerät dann in den Stromkreis klemmt. Dazu sollte das Meßgerät auf dem richtigen Meßbereich stehen, "früher" hat man dann vom großen Meßbereich zum kleinen geschaltet um das Meßgerät nicht zu schrotten falls doch ein Strom fließt.

Mein Tip wäre eher, dass deine Batterie die Grätsche macht. Klemm sie ab, lade sie nach, lass sie über Nach stehen und miß dann nochmal, 1x ohne Belastung, 1x mit Licht an. Wenn die Spannung deutlich einbricht ist das ein Zeichen dass die Batterie am Ende ist.
du solltest dir Lothars Bibel auch mal durchlesen... :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spannung auf Rahmen/Kriechstrom?
BeitragVerfasst: 4. November 2022 19:59 
Offline

Beiträge: 143
Wohnort: Haverlah
Tatsächlich! Kein Fachartikel, nein ein richtiges Buch! Schöne Sache!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spannung auf Rahmen/Kriechstrom?
BeitragVerfasst: 4. November 2022 21:19 
Offline

Beiträge: 7859
Wohnort: Regensburg
Offtopic:
Nordlicht hat geschrieben:
du solltest dir Lothars Bibel auch mal durchlesen... :ja:


klär mich auf, was ist an meiner Aussage falsch?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spannung auf Rahmen/Kriechstrom?
BeitragVerfasst: 4. November 2022 21:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14650
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
ea2873 hat geschrieben:
Offtopic:
Nordlicht hat geschrieben:
du solltest dir Lothars Bibel auch mal durchlesen... :ja:


klär mich auf, was ist an meiner Aussage falsch?

Wie wird Strom und Spannung gemessen...erklär mal..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spannung auf Rahmen/Kriechstrom?
BeitragVerfasst: 4. November 2022 21:36 
Offline

Beiträge: 7859
Wohnort: Regensburg
Nordlicht hat geschrieben:
ea2873 hat geschrieben:
Offtopic:
Nordlicht hat geschrieben:
du solltest dir Lothars Bibel auch mal durchlesen... :ja:


klär mich auf, was ist an meiner Aussage falsch?

Wie wird Strom und Spannung gemessen...erklär mal..


du hast PN


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt