GS-Mani hat geschrieben:
Das wäre eine ES 250/2 und ich muß ab und zu den Zündschlüssel hin und her drehen um das es wieder richtig Kontakt gibt.Danke und Grüße
Bevor du die chemische Keule rausholst, solltest du wirklich erst mal ganz genau analysieren, ob vielleicht nur eine
Vernietung der Kontaktfahnen am Schalterboden locker ist. Da kann man evt. was tun.
Ansonsten halte ich auch das Öffnen des Schalters zur Diagnose durch Entfernen der Hohlnieten für sehr sinnvoll,
anschließend einfach wieder verschrauben, das nächste Mal ist die Inspektion dann sogar noch einfacher ...
Bei fortgeschrittener Elektro-Erosion (welche durch lockere Nieten beschleunigt wird) insbesondere des stark belasteten
Kontakts 15/54 bleibt wahrscheinlich nur die Erneuerung des gesamten Schalters.
Gruß
Lothar