Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Abstandsmaße Blinker
BeitragVerfasst: 2. Februar 2023 20:18 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Beiträge: 4293
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Moin,

eine Frage an unsere Prüfingenieure:

Wie weit dürfen Blinker bei einem Motorrad auseinander sein und von Motorradfront- bzw. Heck entfernt?

Spielt das Baujahr des Krads da eine Rolle z.B. vor EG Genehmigung?

Beste Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abstandsmaße Blinker
BeitragVerfasst: 2. Februar 2023 20:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 937
Wohnort: Glinde
Alter: 56
Moin,

hier steht einiges.
https://led-blinker-kaufen.de/gesetzliche-bestimmungen/

Gruß
Mell


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abstandsmaße Blinker
BeitragVerfasst: 3. Februar 2023 14:02 
Offline

Beiträge: 513
Nach den Vorschriften sind ca 80% aller modernen Roller illegal.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abstandsmaße Blinker
BeitragVerfasst: 3. Februar 2023 15:57 
Offline

Beiträge: 273
Wohnort: Clausthal-Zellerfeld
Alter: 45
kachelofen hat geschrieben:
Nach den Vorschriften sind ca 80% aller modernen Roller illegal.


Tja, da steht meist in der ABE aber, dass sie sich eine Ausnahme haben genehmigen lassen.

MfG

Tobias


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abstandsmaße Blinker
BeitragVerfasst: 3. Februar 2023 19:17 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Beiträge: 4293
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Also steht das Abstandsmaß der StVO hier über dem Maß der EG Genehmigung, wenn ich eine Blinkanlage z.B. umbaue oder nachrüste?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abstandsmaße Blinker
BeitragVerfasst: 3. Februar 2023 19:31 
Offline

Beiträge: 1929
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
bin kein Prüfinschenör, aber so habe ich es mal verstanden:
Wenn das Fahrzeug eine EG-Betriebserlaubnis hat, dann gelten die regeln der EG-Richtlinie. Ansonsten die größeren Abstände nach STV-dingsbums.

"EG-Betriebserlaubnis" haben meist die neueren (ab irgendwann mitte der 1990er?) Fahrzeuge.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abstandsmaße Blinker
BeitragVerfasst: 3. Februar 2023 22:31 
Offline

Beiträge: 273
Wohnort: Clausthal-Zellerfeld
Alter: 45
seife hat geschrieben:
bin kein Prüfinschenör, aber so habe ich es mal verstanden:
Wenn das Fahrzeug eine EG-Betriebserlaubnis hat, dann gelten die regeln der EG-Richtlinie. Ansonsten die größeren Abstände nach STV-dingsbums.

"EG-Betriebserlaubnis" haben meist die neueren (ab irgendwann mitte der 1990er?) Fahrzeuge.


So ist es fast richtig. Die komplette Beleuchtung muss entweder nach StVZO sein oder nach EG Recht. Das heißt im Umkehrschluss ich kann mir nicht aussuchen, ach die Blinker mache ich den besseren engem Abstand, aber 2 Standlichter nach EG will ich nicht.
Bei EG genehmigten Fahrzeugen ist die Beleuchtung nach EG (2 Standlichter Pflicht!), damit auch der kleinere Blinkerabstand.
Nationale Beleuchtung sind diese weiten Ausleger als Blinker Vorschrift.
Ich kann natürlich ein altes nationales Moped auf EG Beleuchtung umrüsten, aber dann nicht nur die Blinker sondern die gesamte Beleuchtung.

MfG

Tobias


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abstandsmaße Blinker
BeitragVerfasst: 4. Februar 2023 08:41 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Beiträge: 4293
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Danke für die hilfreichen Antworten! :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abstandsmaße Blinker
BeitragVerfasst: 4. Februar 2023 09:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3811
Wohnort: Werther
Alter: 47
@Tobias
Wie soll ich zwei Standlichter im Reflektor unterbringen? Gilt das auch für hinten? Also zwei Rücklichter?

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abstandsmaße Blinker
BeitragVerfasst: 4. Februar 2023 09:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5687
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Rossi1979 hat geschrieben:
Bei EG genehmigten Fahrzeugen ist die Beleuchtung nach EG (2 Standlichter Pflicht!), damit auch der kleinere Blinkerabstand.
Nationale Beleuchtung sind diese weiten Ausleger als Blinker Vorschrift.
Ich kann natürlich ein altes nationales Moped auf EG Beleuchtung umrüsten, aber dann nicht nur die Blinker sondern die gesamte Beleuchtung.

Meinst du mit "2 Standlichter" vorne&hinten? Oder zwei nach vorne?

Sowohl meine Breva (2003) als auch die Honda (2013) haben laut Fahrzeugschein eine EG-Genehmigung (Feld K beginnt mit exx*..."). Keine hat an einem Fahrzeugende mehr als ein Standlicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abstandsmaße Blinker
BeitragVerfasst: 4. Februar 2023 10:18 
Offline

Beiträge: 5297
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Ohne weiter nachgeforscht zu haben, meine ich, daß es nur so gemeint sein kann, also mit je eine vorn und hinten. Es wäre sonst irgendwie totaler Schwachsinn.

Als Gegenbeispiel: Die Schwalbe und der Star haben z.B. nur eine auf dem Lenker.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abstandsmaße Blinker
BeitragVerfasst: 4. Februar 2023 10:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1768
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Weils hier um Blinker geht, wieviele darf ich haben? Gemeint ist ob zum normalen noch ein Spiegelblinker dazukommen darf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abstandsmaße Blinker
BeitragVerfasst: 4. Februar 2023 11:42 
Offline

Beiträge: 416
Wohnort: Eisenhüttenstadt /Brandenburg
Alter: 47
Hallo, hatte hier in der Wissensdatenbank schonmal was hochgeladen, bezüglich Fahrzeugbeleuchtung…
viewtopic.php?f=17&t=90388#p1922264


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abstandsmaße Blinker
BeitragVerfasst: 4. Februar 2023 12:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1768
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Sthoffmann hat geschrieben:
Hallo, hatte hier in der Wissensdatenbank schonmal was hochgeladen, bezüglich Fahrzeugbeleuchtung…
viewtopic.php?f=17&t=90388#p1922264


Danke dir das beantwortet meine Frage :ja:.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Abstandsmaße Blinker
BeitragVerfasst: 4. Februar 2023 12:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2031
Wohnort: Oboom
Mainzer hat geschrieben:
Rossi1979 hat geschrieben:
Bei EG genehmigten Fahrzeugen ist die Beleuchtung nach EG (2 Standlichter Pflicht!), damit auch der kleinere Blinkerabstand.
Nationale Beleuchtung sind diese weiten Ausleger als Blinker Vorschrift.
Ich kann natürlich ein altes nationales Moped auf EG Beleuchtung umrüsten, aber dann nicht nur die Blinker sondern die gesamte Beleuchtung.

Meinst du mit "2 Standlichter" vorne&hinten? Oder zwei nach vorne?
Sowohl meine Breva (2003) als auch die Honda (2013) haben laut Fahrzeugschein eine EG-Genehmigung (Feld K beginnt mit exx*..."). Keine hat an einem Fahrzeugende mehr als ein Standlicht.

Gemeint sind eigentlich die Begrenzungsleuchten nach vorne wirkend. Standlicht ist nur die Schaltung ohne "Fahrlicht". Hinten gibt es keine extra Leuchten, da brennt in Standlichtschaltung immer die Schlußleuchte.
Begrenzungsleuchte nach StVZO zulässig, aber keine Pflicht. Wenn vorhanden, dann eine.
Begrenzungsleuchte ist bei EG-Genehmigung Pflicht, also mind. eine. Zwei sind erlaubt (z.B. bei Doppelscheinwerfern).
Gespanne ausgenommen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt