Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ES 250 Bremskontakt hinten Bremslicht verhält sich falsch
BeitragVerfasst: 19. Februar 2023 22:14 
Offline

Beiträge: 2
Hallo liebe MZ-Freunde!

Ich bin gerade dabei eine ES250/0 technisch auf Stand zu bringen und habe eine erste Frage zum Thema Bremskontakt hinten. (Die Gute hat ja nur einen hinten..)

Bei mir leuchtet das Bremslicht, wenn die Bremse nicht gezogen wird und geht aus, wenn sie gezogen wird. Also genau falsches Verhalten. Habe ich einen Kontakt falsch gesteckt oder ist dies eine Einstellungssache (z.B. über den geschlitzten Bremskontakt-Gewindestift?) Oder habe ich gar die kleine Messingfahne innerhalb der Trommelbremse irgendwie falschrum montiert?

Über eure Hilfe wäre ich sehr dankbar...

Liebe Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250 Bremskontakt hinten Bremslicht verhält sich falsc
BeitragVerfasst: 19. Februar 2023 22:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 251
Wohnort: Altenahr
Alter: 58
Am besten merkst du dir, wie weit du den Hebel bewegen mußt, bis es bremst. Dann baust du das Rad aus und nimmst die Bremse raus. Dann kannst du sehen, wo der Schraubkotakt und die Messingfahne sitzen. Elektrisch gibt es da keine Auswahl, wenn die Messingfahne die Kontakschraube berührt, geht das LIcht an. Und bei dem vorher abgeschätzten Hebelweg sollte das der Fall sein. Alles andere ist ein Defekt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250 Bremskontakt hinten Bremslicht verhält sich falsc
BeitragVerfasst: 19. Februar 2023 22:31 
Offline

Beiträge: 5297
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Dann ist das also Dein erstes motorisiertes DDR-Zweirad mit Baujahr vor 1989. Dieser Kontakt hat schon Generationen geärgert.

Ich gehe erst mal davon aus, daß es nur ein Einstellungsproblem ist. Das Teil ist im Grunde wie ein rohes Ei zu behandeln. Die Kontermutter vorsichtig lösen und dann den Kontaktstift verdrehen, bis das Bremlicht aus ist. Dann probieren, ob es beim Bremsen angeht. Wenn i.O., dann vorsichtig kontern, das Isolierteil aus Plaste ist empfindlich. Wenn nicht i.O., dann weiter probieren. Viel Erfolg!

Kleine Vorstellung vom Fahrer und Maschine wäre nicht schlecht!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250 Bremskontakt hinten Bremslicht verhält sich falsc
BeitragVerfasst: 20. Februar 2023 00:43 
Offline

Beiträge: 3301
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Es ist ein Masse-Schalter bzw. Minus-Kontakt. Das sollte man vielleicht noch wissen. Ansonsten hört sich das schon nach einer kleinen "EInstellorgie" an diesem Messingfähnchen an - ein richtiger Schalter ist es ja gar nicht. Mach aber vor der Einstellerei einen Test. Zieh die Leitung von der Kontaktfahne am Bremsschild ab. Geht das Bremslicht aus? Dann ist der Schalter völlig verstellt - bleibt das Bremslicht an, liegt das Problem woanders, aber nicht im Schalter in der Bremstrommel.
Ach ja, so eine kleine Maschinenvorstellung wäre wirklich shcick ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250 Bremskontakt hinten Bremslicht verhält sich falsc
BeitragVerfasst: 20. Februar 2023 08:32 
Hi,

Zugschalter kaufen und durch das Bremspedal betätigen, fertig. Habe ich bei der ES/2 und auch bei der TS gemacht, funktioniert hervorragend und es gibt keinen Ärger mehr mit dem Ding in der Bremse.

Gruß
Willy


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250 Bremskontakt hinten Bremslicht verhält sich falsc
BeitragVerfasst: 20. Februar 2023 08:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14650
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
dieser Kontakt arbeit seid 100000km bei mir ohne Probleme...einstellen ist absolut unproblematisch---


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250 Bremskontakt hinten Bremslicht verhält sich falsc
BeitragVerfasst: 20. Februar 2023 11:21 
Offline

Beiträge: 2
Hallo ihr Lieben!

Danke erstmal für die schnellen und zahlreichen Antworten! Die Kontermutter hatte ich tatsächlich schon gelöst und den Kontatkstift mehr als eine Umdrehung in beiden Richtungen gedreht - zu meiner Verwunderung blieb das Bremslicht permanent an.. :( Aber ich werde mich die Tage nochmal dahinter klemmen und weiter analysieren. Zur Not wird das HiRa halt nochmal rausgebaut. Ist ja nur das zehnte mal innerhalb von 2 Monaten. Aber so ist das nunmal, wenn man Stück für Stück versucht alle elektrischen Funktionen wiederherzustellen. (TÜV Termin ist im Mai!)

Eine Vorstellung gibt es dann natürlich auch noch, versprochen! :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250 Bremskontakt hinten Bremslicht verhält sich falsc
BeitragVerfasst: 20. Februar 2023 12:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2722
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Bevor du alles wieder zerlegst, mach es so wie Rausgucker schon geschrieben hat, einmal das Kabel von der Bremstrommel abziehen und schauen ob das Bremslicht noch leuchtet.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250 Bremskontakt hinten Bremslicht verhält sich falsc
BeitragVerfasst: 20. Februar 2023 19:26 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17240
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Einfachen Stromkreis (mit einer Prüflampe) aufbauen. In die Minusleitung schleifst du den Bremslichtkontakt ein. Damit kannst du - ohne Ausbau - nur mit einem kleinen Schraubenzieher und 8er Schlüssel bequem den Kontakt einstellen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250 Bremskontakt hinten Bremslicht verhält sich falsc
BeitragVerfasst: 20. Februar 2023 19:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3811
Wohnort: Werther
Alter: 47
Ich würde es äußerst pragmatisch lösen, wenns wirklich is wie im Eingangspost beschrieben: Wechsel-Relais dazwischen, dass bei normaler Fahrt das Relais angezogen is, 30 an Masse, 87 wird blind gelegt. Beim Bremsen fällt es ab und über die 87a kann Masse zum Bremslicht gehen. :twisted:

Oder auf Zugschalter umbauen. Aber auch da würde ich auf Relais umbauen. Es is was anderes, wenn 3.5A oder nur Bruchteile von Ampere fürs Relais geschaltet werden müssen. Der Schalter dankt es mit weitaus längerem Leben 8)
Mein Billigschalter hat über 10 Jahre gehalten, dann isser schlicht auseinandergefallen. Nun is der nächste billige drin. Auf die nächsten 10 Jahre :lach:
Auf die Eierei mit dem originalen hatte ich einfach keine Lust :nixweiss:
Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250 Bremskontakt hinten Bremslicht verhält sich falsc
BeitragVerfasst: 20. Februar 2023 23:36 
Offline

Beiträge: 5297
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Oder gleich umbauen auf einen Schalter vorn am Hebel...

:arrow:

Dateianhang:
$matches[2]


Dateianhang:
$matches[2]


Dateianhang:
20220113_170904.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250 Bremskontakt hinten Bremslicht verhält sich falsc
BeitragVerfasst: 21. Februar 2023 08:51 
Moin,

Bremslichtschalter vorn finde ich gar nicht so verkehrt. Daran gedacht habe ich schon mal aber keinen passenden Schalter in meiner Sammlung gefunden.

Gruß
Willy


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250 Bremskontakt hinten Bremslicht verhält sich falsc
BeitragVerfasst: 21. Februar 2023 10:23 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 3725
Alter: 46
Wäre denn ein Bremslichtschalter nur vorne zulässig? Bisher kenne ich nur entweder einen hinten oder jeweils hinten und vorne einen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250 Bremskontakt hinten Bremslicht verhält sich falsc
BeitragVerfasst: 21. Februar 2023 10:35 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17240
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Mechanikus hat geschrieben:
Wäre denn ein Bremslichtschalter nur vorne zulässig? Bisher kenne ich nur entweder einen hinten oder jeweils hinten und vorne einen.


Fußbremse ist ein Schalter Pflicht ab Bj. XY.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250 Bremskontakt hinten Bremslicht verhält sich falsc
BeitragVerfasst: 21. Februar 2023 11:22 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 3725
Alter: 46
Dann ist der vordere Kontakt hier nur eine zusätzliche Option und das eigentliche Problem gilt es noch zu lösen...
An meiner TS bin ich mit dem Kontakt in der Bremstrommel nicht unzufrieden, habe aber die Isolierbuchse aus einem stabileren Material neu hergestellt. Und zwar aus dem Kunststoffstiel einer (aussortierten) Bratpfanne. Das Material ist verhältnismäßig widerstandsfähig und reißt nicht gleich ein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250 Bremskontakt hinten Bremslicht verhält sich falsc
BeitragVerfasst: 21. Februar 2023 12:18 
Offline

Beiträge: 5297
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Mechanikus hat geschrieben:
..... Das Material ist verhältnismäßig widerstandsfähig und reißt nicht gleich ein.


Klingt nach Polyamid.


Ja, der vordere Kontakt ist eine zusätzliche Option. Der hintere muss. Ist nun aber auch kein Hexenwerk.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 250 Bremskontakt hinten Bremslicht verhält sich falsc
BeitragVerfasst: 21. Februar 2023 12:50 
Meines Wissens nach ist ein Bremslicht für ab dem 1.1.88 in den Verkehr gebrachte Motorräder vorgeschrieben.
Denke aber dass alles was bei der EZ am Fahrzeug war, oder in der BA niedergelegt ist, auch dran sein und funktionieren muss.

Willy


Nach oben
   
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt