Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ Charly
BeitragVerfasst: 10. Juli 2023 06:47 
Offline

Beiträge: 3
Hallo miteinander,
ich bin neu hier und beim Charly meines Dad's funktioniert die Ladefunktion nicht. Wir haben die Platine ausgebaut und festgestellt, dass 2 Bauteile defekt sind. Kondensator (kann man aus- und einlöten, kein Problem), aber die Sicherung ist abgefackelt und wir wissen und kennen das Bauteil nicht. Hat evtl jemand ein Bild der Platine an der das Bauteil hervorgeht? Das wäre nett. Ansonsten beschäftige ich mich mit der Restaurierung von Oldtimern (BMW R24 bis 27 und R50/2 mit Steib S250). Viele Grüße und Danke vorab, Oliver


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Charly
BeitragVerfasst: 10. Juli 2023 07:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4042
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Das sind Kleinstsicherungen von eska / Schurter in diesem Fall mit Sicherungssockel, Sicherung steckbar. Die passende Stromstärke musst du dir dann noch raussuchen

Z. Bsp.
https://www.eska-fuses.de/fileadmin/pro ... rungen.pdf

https://www.reichelt.de/miniatur-sicher ... a200a89680

Da hat wohl der Vorgänger eine Drahtbrücke eingelötet.


Gruß
Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Charly
BeitragVerfasst: 10. Juli 2023 10:07 
Offline

Beiträge: 3
Hallo erstmal vielen Dank! Kann vlt jemand noch die Ampere angeben, wie das abgesichert ist? Oder ein Bild, dann können wir die richtige nachbestellen. Danke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Charly
BeitragVerfasst: 10. Juli 2023 10:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4042
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Schau vorher mal nach ob sich die Sicherung aus dem Sockel ziehen lässt und ob der Sockel ansonsten noch OK ist. Ansonsten solltest du den auch erneuern.
Wegen der SIcherung kannst du sicher auch bei www.muz.de nachfragen


Gruß
Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Charly
BeitragVerfasst: 13. Juli 2023 06:33 
Offline

Beiträge: 3
MuZ kann nicht weiterhelfen, sie haben die Platine auch fremdbezogen. Habe dort angefragt, aber noch keine Antwort bekommen. Also wäre immer noch an einem Foto des Bauteils interessiert. Danke

-- Hinzugefügt: 13. Juli 2023 07:13 --

Habe gerade Antwort von TCE bekommen, siehe Bild


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Charly
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2023 22:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 78
Wohnort: Wuppertal
Na, da hast Du aber Glück gehabt. :D

Ich mache gerade meine Charly wieder fit und kann Dir die benötigen Daten geben.

Bild

Diese Sicherung sollte passen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Charly
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2023 08:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 142
Wohnort: Kiesdorf
Alter: 46
Der 400V Elektrolytkondensator von deinem letzten Bild sieht auch nicht mehr gesund aus. Ebenso das Bauteil darüber (Diode?) und dessen Platinenbereich.
VG Nico


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt