Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zündung TS125/150
BeitragVerfasst: 25. Juli 2023 18:11 
Offline

Beiträge: 26
Hallo Gemeinde!

Meine gutste TS125 (6V Unterbrecher) will nicht mehr.
Kurz zur Lage: Sie lief wunderbar. Wurde abends in die Garage gestellt und am nächsten Tag ging nichts mehr.
Da das übliche Problem bei Abblendlichtfahrten auftrat, dachte ich mir, baust gleich einen neuen Vape-Regler ein. Das wurde getan. Des Weiteren auch noch die Zündung eingestellt. Dann lief Sie wieder einigermaßen. Auf der Probefahrt ging sie nach ca. 15 Minuten aus, das war jedoch bergab, habe sie dann wieder nach ein paar hundert Metern wieder zum laufen gebracht.
Dann war wieder Ruhe. Kondensator wurde als nächstes getauscht. Zündkabel erneuert, Zündkerze und Kerzenstecker von anderem Moped zum Test verbaut. Aber sie läuft nicht mehr.
Halte ich das Zündkabel an den Zylinder funkt es. An der Kerze sind aber hauptsächlich nur kleine Zündfünkchen zu sehen. Manchmal aber auch richtige Funken. Das Problem der fehlenden Zündfunken ist aber nicht reproduzierbar.

Hat jmd ne Ahnung was es sein könnte bzw. wie ich weiter suchen sollte?

Der Unterbrecher sieht gut aus, Kontakte wurden geschliffen.
Ich weiß nicht mehr so richtig weiter.

Danke im Voraus!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung TS125/150
BeitragVerfasst: 25. Juli 2023 18:17 
Ich würde in einen neuen Kerzenstecker und eine neue Kerze investieren.

Willy


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung TS125/150
BeitragVerfasst: 25. Juli 2023 18:25 
Offline

Beiträge: 26
Also Kerze hab ich dann eine neue genommen. Kerstenstecker habe ich zwei andere, von zwei unterschiedlichen (funktionierenden) Mopeds genommen.
Das würde ich eigentlich ausschließen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung TS125/150
BeitragVerfasst: 25. Juli 2023 18:29 
Offline

Beiträge: 543
Wohnort: bei Wurzen
Alter: 57
Mich hat eine Zündspule wahnsinnig gemacht die von Zeit zu Zeit den Dienst quittiert hat.
Zündfunke war da, wenn auch nicht so toll, sprang warm nicht besonders gut an, eine Zicke halt.
Stutzig bin ich geworden weil die Zündspule „Handwarm“ wurde, letztendlich hat eine andere Zündspule Abhilfe gebracht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung TS125/150
BeitragVerfasst: 26. Juli 2023 03:54 
Offline

Beiträge: 160
Zündspule wäre auch meine Idee


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung TS125/150
BeitragVerfasst: 26. Juli 2023 11:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3811
Wohnort: Werther
Alter: 47
Sind Kerze (Hersteller, Modell?) und Stecker evtl entstörte Varianten ("R" in der Bezeichnung, oder 5kOhm)? Diese Paarung (doppelt entstört) sollte vermieden werden. Natürlich kanns auch die Spule dahin gerafft haben. Aber ich würde, sofern möglich, Kerze und Stecker anhand der Bezeichnung prüfen.

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung TS125/150
BeitragVerfasst: 26. Juli 2023 12:49 
Offline

Beiträge: 5296
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
FelixJ hat geschrieben:
.......
Da das übliche Problem bei Abblendlichtfahrten auftrat, dachte ich mir, baust gleich einen neuen Vape-Regler ein........



Für mich klingt es eher nach Problemen mit Übergangswiderständen. Mal alle Kontakte putzen und Lothars Meßprotokoll abarbeiten. Unbedingt mal ein Meßgerät besorgen und einsetzen!

Welcher Sicherungshalter ist denn verbaut, Torpedos? Wenn Ja, welche? Aus Keramik oder Plaste?

Zündspule und die anderen Verdächtigen kommen natürlich auch in Frage.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung TS125/150
BeitragVerfasst: 26. Juli 2023 17:43 
Offline

Beiträge: 26
Also Zündspule habe ich heute auch durchgewechslt, ohne Erfolg. Außer zwei ordentlichen Fehlzündungen, bekam ich keine Rückmeldung mehr von der TS.

Was ist denn Lothars Messprotokoll? Kann mir jmd den Link anbieten?

Zündkerze ist übrigens eine 260er Isolator. Mit dem Kerzenstecker ist sie ja vorher gefahren. Also kann es ja eigentlich nicht der falsche sein?!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung TS125/150
BeitragVerfasst: 26. Juli 2023 17:44 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 14648
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Runter mit den Blechen vom Kerzenstecken..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung TS125/150
BeitragVerfasst: 26. Juli 2023 17:54 
Offline

Beiträge: 26
Probiere ich aus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung TS125/150
BeitragVerfasst: 26. Juli 2023 18:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3811
Wohnort: Werther
Alter: 47
Ein Haarriss, der sich bei Wärme öffnet, oder eine gebrochene/weggegammelte Verbindung im Stecker mit den selben Symptomen kann dich auch zur Weißglut treiben. Hatte mal nen SR50 von nem Bekannten in der Mache. Alles getauscht und gesucht. Kaltstart mit Ach und Krach, Warmstart schier unmöglich. Kerzenstecker von Bärbel drauf - der Hobel rannte wie nie zuvor... Hab den Stecker dann mal aufgesägt: innen total gammelig und grasgrün :shock:

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündung TS125/150
BeitragVerfasst: 2. August 2023 12:27 
Offline

Beiträge: 26
Also, kurzes Update.

Heute früh hab ich die TS angekickt und Sie lief. Ich hab gleich eine Runde gedreht und sie lief ganz gut.

Nach ca. einer halben Stunde hab ich es wieder probiert und siehe da…nix passierte mehr. Sie sprang immer mal kurz an, aber fahren konnte ich nicht.

Meine Vermutung ist nun, dass eventuell die Wellendichtringe nicht mehr ihre Funktion erfüllen. Der Funke war eig immer recht zuverlässig da, nachdem ich die Fehlersuche durchgeführt hatte.

-- Hinzugefügt: 2. August 2023 12:33 --

Anbei noch Bilder des Reglerumbaus, ist vllt interessant. Ich habe einfach die Halteplatte eines alten Reglers genommen und den elektronischen darauf montiert.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt