Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ ES 150 Vape Probleme
BeitragVerfasst: 10. September 2023 21:30 
Offline

Beiträge: 21
Wohnort: Schlegel bei Zittau
Alter: 19
Halli Hallo lange war ich hier nicht mehr aktiv und nun zwingt meine Emma mich dazu :oops:
Ich habe mir nun nach langem Überlegen eine Vape Zündung gekauft ( die alte Lima war verschlissen und diverse Teile schon kaputt.
jedenfalls habe ich die Vape eingebaut und musste feststellen das meine Blinker nicht gehen ... und ein Kuriosum welches ich nicht verstehen konnte: in der Parkstellung des Zündschlosses Blinkt der neue bliconkgeber (angeschlossen wie der alte) mit der Leerlaufkontrolllampe aber nicht mit den Blinkern !
so skurril das auch klingt ich weiß nicht mehr weiter und wollte das allwissende Forum ganz nach dem Motto der Schwarmintelligenz für die Lösung meines Problems benutzen. ich habe versucht das Problem mit dem Schaltplan zu lösen -> ist mir nicht gelungen. Vielleicht habt ihr tipps oder hattet gar so ein Problem?
Jedenfalls ist der Zündfunkeda, die Hupe geht, und die Lade Kontrolle auch ...

ich danke für eure Hilfe im Voraus :P


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150 Vape Probleme
BeitragVerfasst: 10. September 2023 21:46 
Offline

Beiträge: 716
Abhilfe bringt sicherlich der Einbau [Edit: eines elektromechanischen 12-V-Blinkgebers]. Ich nehme an, Du hast einen elektronischen verbaut, das Thema hatten wir grad. Und auf welcher Klemme speist Du die Vape ein?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150 Vape Probleme
BeitragVerfasst: 11. September 2023 12:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 547
Wohnort: Milower Land OT Milow
Alter: 56
Bei der PD geht nur Blinkkontrolle oder Ladekontrolle . Muss man sich Entscheiden . beides macht zusammen Probleme


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150 Vape Probleme
BeitragVerfasst: 11. September 2023 13:37 
Offline

Beiträge: 21
Wohnort: Schlegel bei Zittau
Alter: 19
Halli Hallo es war wirklich so wie geschrieben das elektronische Blinksystem war einfach im Po. Hab mir heute ein Elektromechanisches gekauft funzt ganz gut ! 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150 Vape Probleme
BeitragVerfasst: 11. September 2023 21:21 
Offline

Beiträge: 716
emzett hat geschrieben:
Bei der PD geht nur Blinkkontrolle oder Ladekontrolle . Muss man sich Entscheiden . beides macht zusammen Probleme

Naja, wechsle mal deinen Schrauber mit geringen Elektrokenntnissen ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150 Vape Probleme
BeitragVerfasst: 11. September 2023 22:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 828
Wohnort: Mühlengeez
Alter: 59
Na ich hol schon mal das Popcorn raus ….

Ich kenn das auch das in NORMALEN Fall bei der Vape nur die LDK oder BLK funktioniert.Sicher mit Dioden etc .ist das auch anders möglich.
Was aber bei der ES wenig Sinn macht da die Blinker im Sichtfeld und die Kontrollleuchte im Tacho ja wohl kaum auffällt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150 Vape Probleme
BeitragVerfasst: 12. September 2023 15:19 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17240
Wohnort: Gransee
Alter: 63
dscheto hat geschrieben:
emzett hat geschrieben:
Bei der PD geht nur Blinkkontrolle oder Ladekontrolle . Muss man sich Entscheiden . beides macht zusammen Probleme

Naja, wechsle mal deinen Schrauber mit geringen Elektrokenntnissen ...


War klar, dass von dir wieder ein Kommentar in diesem Tonfall kommt. Muss wohl ein pawlowscher Reflex sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150 Vape Probleme
BeitragVerfasst: 12. September 2023 16:49 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 608
Wohnort: Leipzig
Alter: 56
Das macht mir die Vape gleich unsympathisch... wie oft hör ich hier von Problemen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150 Vape Probleme
BeitragVerfasst: 12. September 2023 20:12 
Offline

Beiträge: 5296
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Nur mal so am Rande bemerkt, die ES hat im Tacho keine Blinkerkontrolle. Die Leuchte ist nur für die Ladekontrolle gedacht. Wenn es ein echter ES-Tacho ist, dann lässt sich die kombinierte Lade- und Blinkkontrolle erst gar nicht installieren. Man muß hier in den ES-Schaltplan reinschauen, nicht in den allgemeinen MZ-6V-Schaltplan.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150 Vape Probleme
BeitragVerfasst: 12. September 2023 21:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 828
Wohnort: Mühlengeez
Alter: 59
Emmas Papa - stimmt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150 Vape Probleme
BeitragVerfasst: 13. September 2023 06:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2992
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Wer bei der ES nicht erkennt,ob die Blinker funktionieren, der ist Blind.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150 Vape Probleme
BeitragVerfasst: 13. September 2023 09:40 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17240
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Konstantin hat geschrieben:
Das macht mir die Vape gleich unsympathisch... wie oft hör ich hier von Problemen...


Liegt aber in der Natur der Sache. Wenn berichtet wird, dann meist wenn es nicht funktioniert. Ist in anderen Zusammenhängen auch so, wenn es problemlos läuft, wird das meist "einfach so" hingenommen ... :wink: Ohne, dass ich jetzt ein allzu großer Fan bin - aber bei den 6V Anlagen kann das durchaus Sinn machen. Ist aber eben nur eine Möglichkeit, eine gut gewartete und an einigen Stellen optimierte 6V Anlage kann genauso problemlos sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 150 Vape Probleme
BeitragVerfasst: 13. September 2023 11:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3811
Wohnort: Werther
Alter: 47
flotter 3er hat geschrieben:
Ohne, dass ich jetzt ein allzu großer Fan bin - aber bei den 6V Anlagen kann das durchaus Sinn machen. Ist aber eben nur eine Möglichkeit, eine gut gewartete und an einigen Stellen optimierte 6V Anlage kann genauso problemlos sein.


Isse, Frank. Isse. Ich fahre im Alltag mit optimierter 6V-Anlage und bin höchst zufrieden 8)

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt