Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hilfe bei Kupferwurm bitte
BeitragVerfasst: 4. November 2023 10:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 185
Wohnort: Bramsche
Alter: 61
Hallo.

Habe beim Renovieren meiner es250/2 auch die Kabel neu machen müsse, ging nicht anders.

Status:

Nachbau-Kabelbaum (deutscher Herstellung lt Tüte) neu, leider andere Farben als Original, also mit 2 Schaltplänen gefummelt ( vom original und nachfertigung), danach dann noch die Vape eingebaut - das alles hat schon meine Elektrik-Kenntnisse zT grenzwertig be- und überlastet; hatte auch Hilfe von nem Kumpel.

Batterie dran - kein Rauch und die Sicherungen heile - hatte mich schon gefreut, das alles gut ist - Licht geht, Blinker (auch SW) Bremse, Tachobeleuchtungg - soweit prima - Zündanlage noch nicht getestet ob Funken …

Aber - hier mein Problem:
Zündschloss POS 1 Instrumentbel. an (eigentlich sollte ja da noch nicht an sein / aber es würde mich nicht stören)
Zündschloss POS 2 Instrumentbel. und Standlicht
Zündschloss POS 3 Instrumentbel. Standlicht und Abblendlicht - JETZT auch Kontrolleuchten

Zuvor KEINE Kontrolleuchten erst beim Einschalten Abblendlicht

Jetzt bin ich raus -ich finde meinen Fehler nicht und verstehe es auch nicht (mehr)

Gibt es evtl einen Kabelwissenden der da helfen kann oder im Umkreis Jemanden, der mir evtl mal ein Stündchen bei der Ausrottung der Spezies „Kupferwurm“ vor Ort helfen kann und auch würde???

Wäre super- môchte da keinen ?⚡️Bock spazieren fahren - wer weiß was ich da verklemmt habe … würde gerne im Laufe der Woche die Emmi erstmalig in Betrieb nehmen!

Danke mal wieder


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe bei Kupferwurm bitte
BeitragVerfasst: 4. November 2023 11:15 
Offline

Beiträge: 175
Alter: 47
Hast du den Blau/ Grün ( Originalfarbe) der auf die 54 vom Zündschloss geht richtig gesteckt? Das ist das Kabel was auf das Blinkrelais geht. Die anderen Kabel der Kontrolllampen sollten damit nichts zu tun haben das der Leerlauf nur auf Masse geschaltet wird. Gruß Sven


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe bei Kupferwurm bitte
BeitragVerfasst: 4. November 2023 13:04 
Offline

Beiträge: 5296
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Das Kabel, das die Kontrolleuchten mit Spannung versorgt, hängt fälschlicherweise an der Klemme 56 (Fern- und Abblendlicht) und die Tachobeleuchtung, die eben eigentlich an diese Klemme 56 gehört, hängt am Zündungsplus (Klemme 15/54). Einfach beide gegeneinander austauschen, denn die Kontrolleuchten gehören an das Zündungsplus.

Ach ja: Was man bei der ES beachten muß: Es gibt keine Blinkerkontrollfunktion auf der Ladekontrolleuchte. Ladekontrolleuchte und Leergangkontrolle hängen gemeinsam an einem Kabel, das von Zündungsplus kommt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe bei Kupferwurm bitte
BeitragVerfasst: 5. November 2023 21:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 185
Wohnort: Bramsche
Alter: 61
Danke Euch Beiden für Eure Rückmeldung; dann hoffe ich, das nach Umstecken der beiden Kandidaten dann alles richtig ist! :oops:

Den Teil mit der Blinkerkontrolleuchte in der VAPE Anleitung habe ich (mit meinem Kumpel) gekonnt ignoriert, da es bei der ES ja keine Blinkerkontrolle gibt.

Dann hoffe ich mal, keinen weiteren Stecker falsch gesetzt zu haben und die Vape ordnungsgemäß ordentlich Funken an der Kerze zaubert.
Bin echt gespannt und recht kribbelig, ob alles klappt; Ziel ist zum kommenden Wochenende erstmalig den Kickstarter zu bemühen und Ihren 33-jährigen Dornröschen zu beenden.

Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe bei Kupferwurm bitte
BeitragVerfasst: 6. November 2023 19:54 
Offline

Beiträge: 175
Alter: 47
Dann viel Glück. Sag mal bescheid ob alles geklappt hat. Drücke die Daumen!
Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe bei Kupferwurm bitte
BeitragVerfasst: 7. November 2023 09:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 185
Wohnort: Bramsche
Alter: 61
SvenK hat geschrieben:
Dann viel Glück. Sag mal bescheid ob alles geklappt hat. Drücke die Daumen!
Gruß


So - dank der sachdienlichen Hinweis an das Aufnahmestudio konnte gestern Abend der gefürchtete Kupferwurm gefasst werden. Ob er noch Mittäter hat, die sich erfolgreich im Kabel-Gestrüpp versteckt halten, ist derzeit noch unbekannt! :zustimm:

Also - danke - das wars erst mal! Jetzt gehts weiter - Lampe ist zusammen und Vergaser dranne ...

Grüße
Dirk


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hilfe bei Kupferwurm bitte
BeitragVerfasst: 7. November 2023 10:04 
Offline

Beiträge: 5296
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
:top:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt