Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 12 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Lausi
|
Betreff des Beitrags: ETZ 251 Baujahr 1994, Anschluß Drehzahlmesser Verfasst: 19. Mai 2024 09:07 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)
Beiträge: 2048 Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf Alter: 57
|
Hallo zusammen, ein MZ Freund von mir sucht Rat in folgender Angelegenheit: Guten morgen vielleicht kannst du mir weiterhelfen ich sitze an einer MZ ETZ 251 Saxon Tour von 94 ich habe jetzt eine vapezündung eingebaut weil die originale PVL Zündung den Geist aufgegeben hat ich habe zusätzlich noch von Vape das Zusatzrelais mit dem Kabelsatz gekauft um den Drehzahlmesser anzusteuern vielleicht hat irgendjemand sowas schon mal verbaut ich habe das ganze auch angeschlossen und das grüne Kabel zum Drehzahlmesser auch nur der schlägt mir zu wenig aus. Der Anleitung steht etwas von Drehzahlmesser von MMB mit Übersetzung 121 und positiven eingangssimpuls in Klammern steht Achtung Drehzahlmesser für negativen eingangsimpuls sind nicht geeignet was ist das in der MZ für ein Drehzahlmesser oder gibt es eine andere Lösung wie ich das ganze kann ansteuern? Dateianhang: Foto 1.jpg Dateianhang: Foto 2.jpg Freundliche Grüße, /Christian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
nobbi- mz
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Baujahr 1994, Anschluß Drehzahlmesser Verfasst: 19. Mai 2024 22:21 |
|
Beiträge: 323 Wohnort: Lorch / Ransel Alter: 64
|
Hallo, das ist für MmB Drehzahlmesser. Gruß Norbert
-- Hinzugefügt: 19. Mai 2024 22:21 --
Hallo, das ist für MmB Drehzahlmesser. Gruß Norbert
|
|
Nach oben |
|
 |
Kai2014
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Baujahr 1994, Anschluß Drehzahlmesser Verfasst: 20. Mai 2024 07:11 |
|
Beiträge: 2992 Wohnort: 99846 Seebach Alter: 57
|
Hast du nur die Zündung getauscht? Wenn ja braust den Adapter nicht,da der Drehzahlmesser das Signal direkt von der Lima bekommt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Baujahr 1994, Anschluß Drehzahlmesser Verfasst: 20. Mai 2024 07:30 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34675 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
Mit der Vape-Zündung auf originaler Drehstrom-Lima ändert sich nichts. Der Drehzahlmesser wird von einer der drei Phasen angesteuert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Treibstoff
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Baujahr 1994, Anschluß Drehzahlmesser Verfasst: 20. Mai 2024 07:56 |
|
Beiträge: 1831 Wohnort: Sachsen Alter: 56
|
Ein Bild vom jetzigen Ist-Zustand der verbauten Lima wäre überaus hilfreich. Leider gibt es Leute, die Vape-Zündung und Vape-Lima nicht unterscheiden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lausi
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Baujahr 1994, Anschluß Drehzahlmesser Verfasst: 20. Mai 2024 09:05 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)
Beiträge: 2048 Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf Alter: 57
|
Die Antwort von Paul: Guten Morgen, es ist eine Vape 12 Volt Zündung verbaut da hat schon jemand geschrieben aber ich muss wissen das grüne Kabel was früher an die alte Lichtmaschine gegangen ist was an den Drehzahlmesser geht wo ich das bei der vapezündung anschließe an welchen Kontakt weil es wurde auch geschrieben dass ich das Relais Bauteil was ich dazu gekauft habe um den Drehzahlmesser anzusteuern nicht brauchen würde.
/Christian
|
|
Nach oben |
|
 |
claus
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Baujahr 1994, Anschluß Drehzahlmesser Verfasst: 20. Mai 2024 10:40 |
|
Beiträge: 24
|
Hallo Mzler, es gibt einen Unterschied zwischen den 2 und 4 Takter-Versionen.Das CEV Instrument mit der Öelkontroll-Anzeige (4 Takter) zeigt bei Verwendung an der 2 Takter MZ nicht die wirklich erreichbare Drehzahl an.Da wo tatsächlich über 6000 U/min angezeigt werden,zeigt die 4Takter Version nur 4000 U/min an.Es ist daher ratsam das CEV-Instrument OHNE Oelkontrollanzeige zu verwenden,was tatsächlich beim 2 Takter Humbug ist/wäre!
Grüssle claus
|
|
Nach oben |
|
 |
Emmenrauscher Stk
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Baujahr 1994, Anschluß Drehzahlmesser Verfasst: 20. Mai 2024 13:06 |
|
Beiträge: 1
|
Einen wunderschönen Nachmittag aus der Steiermark ich habe mich jetzt hier angemeldet und dass ich meinen Beitrag den ich über einen Freund habe reinstellen lassen kommentieren kann. Die MZ ETZ 251 an der ich gebaut habe hat eine komplette Vape Zündanlage bekommen 12 Volt also nicht nur Grundplatte sondern alles Schwungmasse Grundplatte Relais Kabelsatz. Ich habe jetzt hier die Beiträge gelesen und würde gerne wissen was grüne Kabel was früher an der alten Lichtmaschine von der PVL Zündung befestigt gewesen ist wo ich das jetzt bei der vapezündung anschließe ohne das Zusatzrelais was ich momentan verbaut habe wo ich geglaubt habe dadurch funktioniert der Drehzahlmesser was er aber letztendlich nicht so richtig tut er zeigt unter 1000 Touren an und das passt nicht. Grüße aus der Steiermark
|
|
Nach oben |
|
 |
Kai2014
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Baujahr 1994, Anschluß Drehzahlmesser Verfasst: 20. Mai 2024 15:40 |
|
Beiträge: 2992 Wohnort: 99846 Seebach Alter: 57
|
Bei nur Zündung hätte es funktioniert, so nicht. Das Kästchen gibt das Signal für den MMB Drehzahlmesser aus, den ich bei mir dran habe. Du hattest dich vor dem Umbau damit beschäftigen müssen, dein Messer funktioniert nur mit der originalen Lima.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Baujahr 1994, Anschluß Drehzahlmesser Verfasst: 20. Mai 2024 18:57 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34675 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
So ist es. Es gab mal von Powerdynamo was elektronisches, das einen Impuls für den Drehzahlmesser erzeugt, aber die "Übersetzung paßt nicht, der DZM zeigt zu wenig an. Ich habe das Dingens auch noch da.
|
|
Nach oben |
|
 |
Stephan
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Baujahr 1994, Anschluß Drehzahlmesser Verfasst: 21. Mai 2024 09:36 |
|
------ Titel ------- T-Shirt Besteller
Beiträge: 7967 Wohnort: Bertsdorf Alter: 38
|
Es gibt die PVL-Zündungsmodule auch als Nachbau, die erst mal augenscheinlich funktionieren, da passt es auch mit dem Drehzahlmesser.
|
|
Nach oben |
|
 |
cruiserefi
|
Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Baujahr 1994, Anschluß Drehzahlmesser Verfasst: 11. August 2024 10:22 |
|
Beiträge: 236
|
Moin, habe selbiges Problem wie vom Fredstarter beschrieben. Bei meiner Saxon Tour 301 aus BJ:1994 wurde leider eine Vape komplett nachgerüstet. Originalteile gab es beim Kauf leider nicht dazu, was eine Rückrustung erschwert. Gibt es mittlerweile jemanden der den CEV DZM an der Vape komplett zur Mitarbeit überreden konnte?
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 12 Beiträge ] |
|
|