Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Blinkerfrequenz ändert sich
BeitragVerfasst: 10. September 2024 15:16 
Offline

Beiträge: 2
Hallo in die Runde! Ich habe ein Problem mit den Blinker meiner MZ TS 150/6 Volt. Den originalen Blinkgeber habe ich gegen einen elektronischen 3-poligen ausgetauscht. Ein Massekabel an "Stecker 31" habe ich gelegt. Die Blinker (Leuchtmittel 6 Volt 21 Watt) funktionieren ohne Motorlauf hervorragend und gleichmäßig, also wie sie sollen. Das Problem tritt während des Fahrbetriebs auf: je nach Motordrehzahl ändert sich die Blinkfrequenz. Je höher die Drehzahl, desto höher auch die Blinkfrequenz. Die elektrische Anlage/Lichtmaschine ist original, die originale Ladeanlage habe ich gegen einen elektronischen Laderegler getauscht. Hat jemand eine Idee, was das sein könnte?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkerfrequenz ändert sich
BeitragVerfasst: 10. September 2024 15:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14648
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Messe mal die Ladedpannung mit Last bei mittlerer..hoher Drehzahl ob da ein großer Unterschied ist


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkerfrequenz ändert sich
BeitragVerfasst: 10. September 2024 16:15 
Offline

Beiträge: 1072
Hilft Dir zwar nicht aber mein neuer originaler 12V Blinkgeber an der ETZ verhält sich ebenso. Mich stört's nicht. Kenne es gar nicht anders. Bzw. habe nie versucht, dies zu ändern. Mitunter bin ich sogar froh drüber, weil's anderen mehr auffällt. So verschieden sind wir Menschen .... Gott sei Dank 🤷‍♂️🙃


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkerfrequenz ändert sich
BeitragVerfasst: 10. September 2024 18:49 
Offline

Beiträge: 7858
Wohnort: Regensburg
AndisMZ-Tuning hat geschrieben:
Den originalen Blinkgeber habe ich gegen einen elektronischen 3-poligen ausgetauscht. Ein Massekabel an "Stecker 31" habe ich gelegt. Die Blinker (Leuchtmittel 6 Volt 21 Watt) funktionieren ohne Motorlauf hervorragend und gleichmäßig, also wie sie sollen. Das Problem tritt während des Fahrbetriebs auf: je nach Motordrehzahl ändert sich die Blinkfrequenz


das ist eigentlich ein typisches Verhalten für einen mechanischen Blinkgeber, auf jeden Fall scheint die Blinkfrequenz abhängig von der Bordspannung zu sein, also einfach mal bei unterschiedlichen Drehzahlen messen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkerfrequenz ändert sich
BeitragVerfasst: 10. September 2024 20:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1732
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53
Hi!

Vorgabe ist, soweit ich das nach über 35 Jahren aus der Berufsschule weiss,
60 - 120 x blinken Pro Minute.

Das müssten solche Hitzedraht- Blinkgeber sein.
Bei höherer Bordspannung fliesst auch ein höherer Strom,
wodurch sich das Heizelement schneller erwärmt,
und die Blinkferquenz steigt.

Ist eigentlich eine bekannte Sache, und kein Grund zur Sorge.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkerfrequenz ändert sich
BeitragVerfasst: 10. September 2024 21:27 
Offline

Beiträge: 716
Er hat doch einen Elektronischen eingebaut, der hat keinen Hitzedraht, der ist einfach nur: Schrott! Edit; Elektro(nik)schrott


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkerfrequenz ändert sich
BeitragVerfasst: 11. September 2024 08:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 530
Wohnort: Süd-West-Pfalz
Wenn die Ladespannung iO. und Gleichmässig ist ein Lastunabhängiges Relais einbauen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt