Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: elektronischer Regler
BeitragVerfasst: 15. September 2024 12:28 
Offline

Beiträge: 277
Wohnort: Bei Schwedt
Alter: 59
Hallo MZ Freunde

Ich habe die 150er TS jetzt soweit fertig zum fahren, ausser die Telegabel und ein paar kleinere Sachen.
Dafür habe ich ja noch etwas Zeit, bis mein Enkel, die Motorradfahrerlaubnis fertig hat.
Nun zu meinem Anliegen !

Die TS ist am Wochenende, einen paar Runden gefahren und auf einmal ging die
Ladekontrollampe, nicht mehr aus.
Der Regler hat eigentlich noch nichts geleistet und die Zündung, sieht auch ganz gut aus.
Ich habe das mal probiert, mit der Lima prüfen, weiß aber nicht genau, ob ich das richtig gemacht habe.
Ich beschreibe das mal kurz.
Die beiden Kabel ,von der oberen Kohle habe ich abgezogen und dort eine Brücke gesteckt.
Im Stand hat das Multimeter (Gleichstrom gestellt) um die 20 V und bei mehr Gas ,um 30V angezeigt, ist das gut, oder nicht ?
Hier mal Bilder davon.
Vielleicht kann mir ja jemand dabei helfen?
Immer nach und nach!

Bild

Bild

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: elektronischer Regler
BeitragVerfasst: 15. September 2024 13:26 
Offline

Beiträge: 932
Wohnort: Bi uns to hus.
Dateianhang:
VAPE_Regler_35_10_richtiger_Anschluß.jpg
Wenn aus der Lima 20-30Volt kommen hast Du sie mit der Brücke voll erregt.
Deine Lima scheint also zu funktionieren.
Schließ doch mal den Regler korrekt an und meß die Ladespannung der Batterie
im Leerlauf und bei erhöhter Drehzahl.
Und Vorsicht, Regler mit der Bezeichnung 35 10 sind falsch beschriftet. (s. Anhang)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: elektronischer Regler
BeitragVerfasst: 15. September 2024 13:45 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator

Beiträge: 1562
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61
Mir scheint, dass da KEIN VAPE Regler verbaut ist !

Gilt dann die "Verwechslung" auch ?


Gruß
bausenbeck


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: elektronischer Regler
BeitragVerfasst: 15. September 2024 13:47 
Offline

Beiträge: 277
Wohnort: Bei Schwedt
Alter: 59
Hab ich den Regler nicht richtig abgeklemmt ?
Der Vorwiederstand muss doch entfernt werden richtig ?
Ich kann erst wieder am nächsten Wochenende weiter messen, muss bald wieder auf Achse.
Was muss ich dann, als nächstes machen ?
Die Kabel habe ich jetzt wieder so drauf, wie sie waren.
Danke erstmal, für die schnelle Hilfe.

-- Hinzugefügt: 15. September 2024 14:08 --

Ich habe das Bild vom Regler mal gedreht.
Vorher ging die Lampe ja aus .
Bild

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: elektronischer Regler
BeitragVerfasst: 15. September 2024 14:20 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator

Beiträge: 1562
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61
Vorwiderstand weg = richtig !!!!


Warte mal ab was die Elektrikgurus noch sagen. Bin nicht soooo der Elektriker.


Grüße
bausenbeck


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: elektronischer Regler
BeitragVerfasst: 15. September 2024 14:32 
Offline

Beiträge: 277
Wohnort: Bei Schwedt
Alter: 59
Dann habe ich wenigstens das mit dem Wiederstand richtig gemacht.
Schön wäre es ja,wenn mir ein Elektriker das idiotensicher erklären könnte, Schritt für Schritt.
Hab ja Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: elektronischer Regler
BeitragVerfasst: 15. September 2024 14:35 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator

Beiträge: 1562
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61
Was ich noch beitragen kann:

ich hatte den gleichen Regler wie Du; diesen habe ich dann gegen einen VAPE Regler getauscht.

Warum? Weil VAPE halt VAPE ist und dass das "Original" ist. Alle anderen sehen ja ähnlich aus, sind aber keine VAPE-Regler


Gruß
bausenbeck


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: elektronischer Regler
BeitragVerfasst: 15. September 2024 15:19 
Offline

Beiträge: 277
Wohnort: Bei Schwedt
Alter: 59
Mach mal eine Fotografie, von deinem Regler und wo den verbaut hast, falls mein Kollege hier ausgestiegen ist.

-- Hinzugefügt: 15. September 2024 15:36 --

Mir ist gerade aufgefallen, dass DF+ bei mit geklemmt ist und auf einem anderen Bild im Netz, wurde der frei gelassen und DF- geklemmt wurde, was ist denn richtig ?

-- Hinzugefügt: 15. September 2024 15:46 --

Hier habe ich mal das Bild

Bild

-- Hinzugefügt: 15. September 2024 15:47 --

Von dem anderen Regler


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: elektronischer Regler
BeitragVerfasst: 15. September 2024 16:46 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator

Beiträge: 1562
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61
Hallo,

hier ein Bild von meinem Regler !


Gruß
bausenbeck


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: elektronischer Regler
BeitragVerfasst: 15. September 2024 17:35 
Offline

Beiträge: 277
Wohnort: Bei Schwedt
Alter: 59
Sieht ähnlich aus, welche Klemme hast du freigelassen ?
DF- oder DF+ ?

-- Hinzugefügt: 15. September 2024 17:36 --

Sieht ähnlich aus, welche Klemme hast du freigelassen ?
DF- oder DF+ ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: elektronischer Regler
BeitragVerfasst: 15. September 2024 18:04 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator

Beiträge: 1562
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61
Hallo,

DF+ habe ich freigelassen !


Gruß
bausenbeck


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: elektronischer Regler
BeitragVerfasst: 15. September 2024 18:10 
Offline

Beiträge: 277
Wohnort: Bei Schwedt
Alter: 59
Dann habe ich das falsch abgeklemmt ?

-- Hinzugefügt: 15. September 2024 18:13 --

Dann habe ich das falsch abgeklemmt ?
Ich habe DF-freigelassen !
Hoffentlich hab ich das nicht falsch gemacht und das Teil ist deshalb kaputt gegangen.
Aber warum ist die Lampe vorher ausgegangen ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: elektronischer Regler
BeitragVerfasst: 15. September 2024 18:37 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator

Beiträge: 1562
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61
Soviel ich weiß, macht es nix wenn man D+ und D- verwechselt !


Gruß
bausenbeck


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: elektronischer Regler
BeitragVerfasst: 15. September 2024 18:38 
Offline

Beiträge: 932
Wohnort: Bi uns to hus.
Wenn Du DF nicht anschließt wird die Lima nicht erregt
und gibt keine Energie ab. Dann leuchtet die Ladekontrolle.

-- Hinzugefügt: 15. September 2024 18:41 --

bausenbeck hat geschrieben:
Soviel ich weiß, macht es nix wenn man D+ und D- verwechselt !


Gruß
bausenbeck


D- liegt auf Masse, wenn Du den mit D+ tauscht knallt es.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: elektronischer Regler
BeitragVerfasst: 15. September 2024 18:45 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator

Beiträge: 1562
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61
:zisch: ok, ich sag nix mehr !


Gruß
bausenbeck


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: elektronischer Regler
BeitragVerfasst: 15. September 2024 18:46 
Offline

Beiträge: 277
Wohnort: Bei Schwedt
Alter: 59
Licht in Dunkle
Ich habe meinen Enkel per WhatsApp und Bilder gefragt und da ist, der Übeltäter.
Er sagt da war ein Kabel ab und er hat den wieder drauf gesteckt.
Leider am verkehrten Anschluss !
Uch habe den jetzt vertauscht und nun geht die Lampe wieder aus, zum Glück.
Nächstes Wochenende messe ich mal, was an der Batterie ankommt.
Danke nochmal für eure schnelle Hilfe!
Manchmal hat man auch Glück.

-- Hinzugefügt: 15. September 2024 18:49 --

Wie ist das nun doch nicht richtig ?

-- Hinzugefügt: 15. September 2024 18:49 --

-- Hinzugefügt: 15. September 2024 18:51 --

Hab das jetzt, wie bausenbeck geklemmt,kann ich das so lassen ?
Geknallt hat das andersherum auch nicht, aber gut, war das bestimmt auch nicht.
So geht aber die Lampe wieder aus, also könnte das richtig sein oder ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: elektronischer Regler
BeitragVerfasst: 15. September 2024 19:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 937
Wohnort: Glinde
Alter: 56
Mess doch einfach mal an der Batterie welche Spannung da ankommt wenn sie läuft.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: elektronischer Regler
BeitragVerfasst: 16. September 2024 08:47 
Offline

Beiträge: 277
Wohnort: Bei Schwedt
Alter: 59
Ja mach ich am Wochenende, wenn ich nach Hause komme.
Vielleicht kann sich inzwischen mal ein Elektriker sich das anschauen, dann bin ich, auf der sicheren Seite.

-- Hinzugefügt: 16. September 2024 10:50 --

Ab wann wurde eigentlich der 24N1-2 eingebaut in der TS150 ?
Ich weiß nicht, ob der Vorbesitzer den Vergaser gewechselt hat.
Jetz ist der 24N 1-1 verbaut.
1981 Baujahr ist die TS.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: elektronischer Regler
BeitragVerfasst: 21. September 2024 12:30 
Offline

Beiträge: 277
Wohnort: Bei Schwedt
Alter: 59
So wieder ne Woche geschafft !
Ich habe heute mal gemessen und an der Batterie kommen mit Batterie (voll) und laufenden Motor 7Volt an, ist das Ok ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: elektronischer Regler
BeitragVerfasst: 21. September 2024 17:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4180
Wohnort: Usingen
Alter: 60
Das hört sich doch gut an. Ein klein wenig mehr wäre aber auch nicht schlecht.

Lg. Mario


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: elektronischer Regler
BeitragVerfasst: 21. September 2024 18:30 
Offline

Beiträge: 277
Wohnort: Bei Schwedt
Alter: 59
Vielleicht kommt etwas mehr, wenn ich alles nochmal sauber mache, oder eine neue Lima besorgen ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: elektronischer Regler
BeitragVerfasst: 21. September 2024 19:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2518
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
Falls du eine Gelbatterie nutzen willst, ist meiner Ansicht nach knapp unter 7,0V Ladespannung an der Batterie auf Dauer besser für das Überleben derselben.
Ich persönlich finde die 7V, die du gemessen hast als völlig ausreichend.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: elektronischer Regler
BeitragVerfasst: 22. September 2024 12:15 
Offline

Beiträge: 277
Wohnort: Bei Schwedt
Alter: 59
Ja eine Geelbatterie habe ich verbaut !
Super danke für die Info, dann kann ich das ,so lassen.
Die Telegabel mache ich auch gerade fertig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: elektronischer Regler
BeitragVerfasst: 22. September 2024 12:54 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator

Beiträge: 1562
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61
Somit "Ende gut, alles gut " 8) 8) 8)


Gruß
bausenbeck


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: elektronischer Regler
BeitragVerfasst: 22. September 2024 13:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9388
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
bausenbeck hat geschrieben:
Somit "Ende gut, alles gut " 8) 8) 8)


Gruß
bausenbeck



Nö ist es nicht, oder besser fast:

Der Schmierfilz vom Unterbrecher möchte gern noch etwas Aufmerksamkeit erhalten...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: elektronischer Regler
BeitragVerfasst: 23. September 2024 19:06 
Offline

Beiträge: 716
der janne hat geschrieben:
... Der Schmierfilz vom Unterbrecher möchte gern noch etwas Aufmerksamkeit erhalten...

Wer das passende Fett nicht hat: Wagner Spezialfett, einen Tropfen an (EDIT: in Drehrichtung vor) die Unterbrechernase und den Filz abbauen / hochschieben. Ein Tropfen reicht für 1 Jahr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: elektronischer Regler
BeitragVerfasst: 23. September 2024 20:54 
Offline

Beiträge: 1072
Das billigste Fett in größter Not
verhindert den schnellen U-Tod!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: elektronischer Regler
BeitragVerfasst: 26. September 2024 18:15 
Offline

Beiträge: 277
Wohnort: Bei Schwedt
Alter: 59
Hab ein Tropfen Öl rangemacht, war ja alles neu gemacht worden.
Am Wochenende mache ich die Telegabel fertig, wenn die Teile angekommen sind, dann können man im Frühjahr ,eine kleine Runde wagen.
Die Simmerringe sind ja gemacht worden und einiges mehr auch.
Vielen Dank nochmal für eure Hilfe.
MfG


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt