zweitakt hat geschrieben:
Mechanikus hat geschrieben:
Ich sehe es anders. Denn es geht absolut nicht um den Unterbrecher. Der ist, gerade im Defektfall am Wegesrand eine feine Sache. Man kann sich gut selber helfen. Ich bin auch heute noch von den Qualitäten der Unterbrecherzündung überzeugt. Nun fahre ich aber schon seit 15 Jahren die Vape (als ich sie kaufte noch: MZ-B Zündlichtanlage) und habe seitdem nie wieder am Straßenrand gebastelt. Der eigentliche Vorteil ist aber die Magnetzündung. Batterieunabhängigkeit und 12 V Elektrik sind gerade für selten gefahrene Fahrzeuge eine feine Sache hinsichtlich Zuverlässigkeit und Sicherheit.
Der eigentliche Vorteil ist aber die Magnetzündung. Funktionell ist das eigentlich ein Nachteil da die Magnetzündung
eine drehzahlabhängige Zündenergie hat während bei der Batterie-Spulenzündung
schon bei Drehzahl=0 die max. Zündenergie zur Verfügung steht.
Das hast Du eigentlich vollkommen recht. Ganz uneigentlich springen alle meine bevapten Fahrzeuge aber super an und glänzen ansonsten durch elektrische Unauffälligkeit. Freilich ist das alles Ermessens- und Ansichtssache. So ist es mir z.B. viel wichtiger, einen zeitgenössisch passenden Vergaser zu fahren (weil: den sieht man ja!), als eine originale Lichtmaschine.