Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ250A-Schalter zwischen Blinkgeber und Blinkerschalter????
BeitragVerfasst: 13. April 2006 23:27 
Offline

Beiträge: 630
Wohnort: Eschede
Alter: 67
Hallo allerseits.

habe mir mal unter

http://www.ostmotorrad.de/mz/etz/etz250abed/schalt.jpg

den Stromlaufplan ausgedruckt. Danach hat die NVA- Ausführung zwischen dem Blinkgeber und dem Blinkerschalter noch einen Schalter. Wofür war der denn gut? Sollte man den betätigen, wenn der Blinkgeber ausfiel? :)

Vielen Dank im Voraus für eure Aufklärungen.

mfg

Günni


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250A-Schalter zwischen Blinkgeber und Blinkerschalter
BeitragVerfasst: 14. April 2006 01:26 
Günni hat geschrieben:
den Stromlaufplan ausgedruckt. Danach hat die NVA- Ausführung zwischen dem Blinkgeber und dem Blinkerschalter noch einen Schalter. Wofür war der denn gut? Sollte man den betätigen, wenn der Blinkgeber ausfiel? :)

Günni, wenn ich Nachts im Gehölz sitze mit Wumme im Anschlag und höre ein Geräusch, plötzlich blinkt es dann versehentlich schön hell, worauf ziele ich? :wink:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250A-Schalter zwischen Blinkgeber und Blinkerschalter
BeitragVerfasst: 14. April 2006 04:59 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Beiträge: 9887
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
Hermann hat geschrieben:
wenn ich Nachts im Gehölz sitze mit Wumme im Anschlag und höre ein Geräusch, plötzlich blinkt es dann versehentlich schön hell, worauf ziele ich? :wink:


....und weil wir uns nicht von irgendwelchen buschhockern abknallen lassen wollten gabs den schalter und scheinwerferaufsätze :wink:

hermann hockt im gebüsch und lauert auf arglose ossis - ich hau mich weg :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. April 2006 08:17 
Offline

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator

Beiträge: 2795
Um bei Nachtfahrten vom "Klassenfeind" nicht gesehen zu werden, hatten die NVA-Varianten die Tarnlichtaufsätze für Scheinwerfer und Rücklicht und den eben erwähnten Blinkschalter. Dieser diente dazu die Blinkanlage abzuschalten, um nicht bei versehentlichen betätigen des regulären Blinkschalters "entdeckt" zu werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. April 2006 08:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 768
Wohnort: Osterburg/altmark
Alter: 53
ich seh darin trotzdem keinen sinn.
/oder gab es auch einen schalter gegen das versehentliche betätigen der hupe? 8)

der lange


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. April 2006 09:24 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 14679
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Ich seh da auch keinen Sinn drinn
Zitat:
plötzlich blinkt es dann versehentlich schön hell, worauf ziele ich? Wink
denn der Motor war ja Nachts von weitem nicht zu Überhören oder gabs da sowas wie Etraschaldämpfer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. April 2006 10:02 
Offline

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator

Beiträge: 2795
Sinn hin, Sinn her...es war halt so. Es gab damals vieles was keinen Sinn hatte oder machte.....Nen Schalter zum abschalten der Hupe gab es nicht und auch der Motor war nicht gedämpft.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. April 2006 10:09 
Offline

Beiträge: 2616
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
Sinn macht es schon. Den Blinker betätigt man bei jedem Abbiegen. Da ist die die Gefahr den Blinkerschalter "automatisch" zu betätigen groß. Die Hupe wird dagegen kaum benutzt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. April 2006 10:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 108
Wohnort: Kleinfurra OT Hain
Alter: 36
Das ganze hatten wir ja schon mal. http://mz.fmode.de/viewtopic.php?t=311
Jaja die hatten bestimmt ihre Gründe die Genossen. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. April 2006 17:29 
Offline

Beiträge: 630
Wohnort: Eschede
Alter: 67
Hallo allerseits,

vielen Dank für die Antworten. Wieder was dazugelernt.

mfg


Günni


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ250A-Schalter zwischen Blinkgeber und Blinkerschalter
BeitragVerfasst: 15. April 2006 00:09 
knut hat geschrieben:
hermann hockt im gebüsch und lauert auf arglose ossis - ich hau mich weg :lol:

Und das Gute daran: Ich würde sogar treffen, gelernt ist gelernt. :wink:

Aber ich schieße nur auf Aliens. .............. oder wie .............. oder was ............ :P


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. April 2006 21:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1792
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53
Hi!

Ich denke mal, das ging nicht um den bösen Klassenfeind, der mit dem Gewehr auf dem Baum bei einer Kreuzung sitzt, um Motorradfahrer abzuschiessen.

Nach meiner Meinung war das ehr gedacht, wenn mal eine ganze Kompanie umzieht,
dass man das vom Flugzeug aus nicht sieht.
Wer mal bei nacht über eine Stadt geflogen ist,
weiss das:
Da sieht man auch aus 8 km Höhe jedes Auto.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. April 2006 23:59 
Steffen G hat geschrieben:
Nach meiner Meinung war das ehr gedacht, wenn mal eine ganze Kompanie umzieht,
dass man das vom Flugzeug aus nicht sieht.
Wer mal bei nacht über eine Stadt geflogen ist,
weiss das:
Da sieht man auch aus 8 km Höhe jedes Auto.

War auch nur ein Beispiel, ändert aber nichts an der "Tarnfunktion". Noch besser siehts übrigens vom Hubschrauber aus, da kann man sogar glühende Kippen sehen. :wink:


Nach oben
   
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt