Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 40 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Thomas330
|
Betreff des Beitrags: LED mit Glühlampeneffekt Verfasst: 20. Dezember 2024 21:37 |
|
Beiträge: 18
|
Hallo zusammen, wenn man blinkende Lichter sieht, so erkennt man sofort, ob es sich um ein Blinklicht mit Glühlampen oder mit LEDs handelt. Sicher nicht für die Straße zugelassen, aber für die Ilumination effektvoll, wären für die Lenkerblinker der 150er LEDs, die das Verhalten von Glühlampen aufweisen. Also beim "Angehen" langsam heller werden (vll. 100ms) und beim "Ausgehen" wieder langsam dunkler werden (dito). Hat jemand schon mal sowas gemacht? Vielleicht eine Bastelanleitung für den Blinkgeber? Oder nur einen Kondensator parallel schalten?
Vielen Dank schon mal Thomas
|
|
Nach oben |
|
 |
Spass77
|
Betreff des Beitrags: Re: LED mit Glühlampeneffekt Verfasst: 20. Dezember 2024 22:13 |
|
Beiträge: 1027 Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg Alter: 48
|
Ich glaube, das ist der Moment, an dem man sich eine weitere Mz zulegen sollte um wieder ein sinnvolles Projekt zu haben.  Mit freundlichen Grüßen Lars
|
|
Nach oben |
|
 |
Thomas330
|
Betreff des Beitrags: Re: LED mit Glühlampeneffekt Verfasst: 21. Dezember 2024 11:30 |
|
Beiträge: 18
|
Hallo Lars, leider ist die Reibung zwischen Daumen und Zeigefinger zu gering dafür Also beschäftige ich mich mit weniger kostenintensiven Spielereien  Trotzdem Danke Thomas
|
|
Nach oben |
|
 |
Puffs
|
Betreff des Beitrags: Re: LED mit Glühlampeneffekt Verfasst: 21. Dezember 2024 11:57 |
|
Beiträge: 124 Wohnort: Ardennes, B.
|
Thomas, ja, ich denke, du kannst es mit einem Kondensator versuchen.
Nur so aus Interesse, Lars, was gibt dir das Recht zu entscheiden, was jemand anderes interessant findet? Wenn du ein Thema nicht interessant findest, antworte einfach nicht darauf.
|
|
Nach oben |
|
 |
mexxchen
|
Betreff des Beitrags: Re: LED mit Glühlampeneffekt Verfasst: 21. Dezember 2024 12:51 |
|
Beiträge: 390
|
Hallo,
die Idee finde ich gut, so kann man auch den Lenker Blinkern zu mehr Leuchtkraft verhelfen.
Sicher gibt es eine einfache Elektronik, die anstatt eines Blinkgebers die Spannung im gesetzlichen Rhythmus periodisch Hoch- und runterregeln kann.
MfG mexxchen
|
|
Nach oben |
|
 |
Mechanikus
|
Betreff des Beitrags: Re: LED mit Glühlampeneffekt Verfasst: 21. Dezember 2024 16:12 |
|
Beiträge: 3717 Alter: 46
|
In der Tat wäre das eine Einrichtung, mit deren Hilfe ich mich auch mit LED's anfreunden könnte.
|
|
Nach oben |
|
 |
Spass77
|
Betreff des Beitrags: Re: LED mit Glühlampeneffekt Verfasst: 21. Dezember 2024 18:03 |
|
Beiträge: 1027 Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg Alter: 48
|
Puffs hat geschrieben: Thomas, ja, ich denke, du kannst es mit einem Kondensator versuchen.
Nur so aus Interesse, Lars, was gibt dir das Recht zu entscheiden, was jemand anderes interessant findet? Wenn du ein Thema nicht interessant findest, antworte einfach nicht darauf. Niemand. Da ist es wohl mit mir durch gegangen und sollte keine Beleidigung sein. Entschuldigung dafür. Mit freundlichen Grüßen Lars
|
|
Nach oben |
|
 |
Mell
|
Betreff des Beitrags: Re: LED mit Glühlampeneffekt Verfasst: 21. Dezember 2024 20:40 |
|
Beiträge: 937 Wohnort: Glinde Alter: 56
|
Du findest Schaltungen im Internet. Dort nennt sich das Fade on/off bei LEDs. Ich habe ein Modul gefunden, dort steht aber nichts zur Geschwindigkeit der Verzögerung. Es wird über Pulsweitenmodulation der Ein und Ausschaltstrom gesteuert. https://de.aliexpress.com/item/10050047 ... ry_from%3AGruß Mell
|
|
Nach oben |
|
 |
Puffs
|
Betreff des Beitrags: Re: LED mit Glühlampeneffekt Verfasst: 22. Dezember 2024 11:20 |
|
Beiträge: 124 Wohnort: Ardennes, B.
|
Heutzutage haben wir einen Weihnachtsbaum mit LED-Lichtern darin, jede „Kerze“ hat eine kleine AAA-Batterie. Wenn die Batterie zu leer wird, wird das Licht schwächer und die Kerze erlischt. Dann, etwas später, steigt die Spannung in der Batterie wieder (kein Strom mehr), und die Kerze geht wieder an ... um wieder langsam zu verblassen. LEDs können also verblassen und ihre Intensität hängt von der Spannung ab. Ich bin sicher, dass man mit einem Kondensator und 1 oder 2 Widerständen etwas basteln kann. Die Werte hängen von der Stärke der Stromversorgung und der gewünschten Geschwindigkeit ab. https://de.wikipedia.org/wiki/RC-Glied
|
|
Nach oben |
|
 |
Mainzer
|
Betreff des Beitrags: Re: LED mit Glühlampeneffekt Verfasst: 22. Dezember 2024 22:05 |
|
Beiträge: 5687 Wohnort: Schwabsburg Alter: 31
|
Falsch, die Intensität einer LED hängt vom Strom ab. Man betreibt sie meistens an Konstantstromquellen, die Sache mit dem Vorwiderstand ist nur ein Behelf bei halbwegs konstanter Betriebsspannung.
|
|
Nach oben |
|
 |
Puffs
|
Betreff des Beitrags: Re: LED mit Glühlampeneffekt Verfasst: 23. Dezember 2024 11:49 |
|
Beiträge: 124 Wohnort: Ardennes, B.
|
Falsch? Strom & Spannung hängen bei so einer LED Leuchte nicht zusammen?
(Eventuell auch den Tippfehler aus deiner Signatur entfernen.)
Zuletzt geändert von Puffs am 23. Dezember 2024 12:21, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Luzie
|
Betreff des Beitrags: Re: LED mit Glühlampeneffekt Verfasst: 23. Dezember 2024 12:13 |
|
Beiträge: 5791 Wohnort: DK - Ejby Alter: 54
|
|
Nach oben |
|
 |
Mell
|
Betreff des Beitrags: Re: LED mit Glühlampeneffekt Verfasst: 23. Dezember 2024 12:21 |
|
Beiträge: 937 Wohnort: Glinde Alter: 56
|
Ob jetzt Strom oder Spannung ist doch egal, solange du eine Lösung für das Problem "LED soll sich wie Glühlampe verhalten" anbietest  Ich denke mal nur RC Glied wird da nicht reichen, da sollte dann auch ein Transistor mit rein in die Schaltung.
|
|
Nach oben |
|
 |
Puffs
|
Betreff des Beitrags: Re: LED mit Glühlampeneffekt Verfasst: 23. Dezember 2024 12:46 |
|
Beiträge: 124 Wohnort: Ardennes, B.
|
ja, du hast recht, das ist völlig egal und überhaupt nicht wichtig.
Ich werde mal sehen, ob ich da was basteln kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
dscheto
|
Betreff des Beitrags: Re: LED mit Glühlampeneffekt Verfasst: 23. Dezember 2024 13:29 |
|
Beiträge: 716
|
Nehmt doch mal eine elektrische Zahnbürste Oral-B iO. Die Lade-LED macht das schon ewig - nur Takt und Leistung stimmt nicht. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Mainzer
|
Betreff des Beitrags: Re: LED mit Glühlampeneffekt Verfasst: 23. Dezember 2024 15:29 |
|
Beiträge: 5687 Wohnort: Schwabsburg Alter: 31
|
Puffs hat geschrieben: Falsch? Strom & Spannung hängen bei so einer LED Leuchte nicht zusammen? Doch, aber stark nichtlinear (ein normaler Widerstand ist linear). Das heißt, du musst die Spannung sehr genau in feinen Schritten hochfahren, weil im Bereich der Flussspannung die Kennlinie schnell ansteigt. Da können 100 mV schon den Unterschied machen zwischen "leuchtet" und "leuchtet hell, aber nur kurz". Wenn du hingegen eine Stromquelle nutzt, kannst du einfach in Schritten von sagen wir mal 20 mA hochfahren und bekommst damit eine gleichmäßige Erhöhung der Helligkeit.
|
|
Nach oben |
|
 |
rausgucker
|
Betreff des Beitrags: Re: LED mit Glühlampeneffekt Verfasst: 23. Dezember 2024 16:31 |
|
Beiträge: 3301 Wohnort: Thüringen Alter: 56
|
Nimm doch einfach wieder ganz normale Glühlampen. Dann hast DU wieder den gewünschten Effekt - ohne großen Aufwand Ansonsten ist es doch eigentlich eine gute EIgenschaft der LEDs, dass sie so scharf "anspringen" - und die Beleuchtung nicht mehr so vor sich hin glimmt wie eine überlastete 6Volt Anlage. Die Blinkgeber früher waren ja auch elektromechanische Teile mit Hitzdraht, also alles "analog". LED´s dimmen ist nicht ganz so einfach - wurde hier aber schon hinreichend gepostet. Sicher wird es gehen, meine LED-Weihnachtsbaunbeleuchtung hat auch so einen Anglüheffekt, da gibt´s verschiedene Modi. Aber willts du dir echt eine zusätzliche Fehlerquelle in die Elektrik einbauen? Die dann mit SIcherheit bei irgendeinem TÜVer oder Dorfpolizist in UNgnade fällt? Naja, aber jeder wie er möchte. Dem Basteltrieb sind ja keine Grenzen gesetzt 
|
|
Nach oben |
|
 |
ets_g
|
Betreff des Beitrags: Re: LED mit Glühlampeneffekt Verfasst: 23. Dezember 2024 16:38 |
|
Beiträge: 1051 Wohnort: mv Alter: 50
|
bei meinem auto hab ich die innenraumbeleuchtung durch led soffitten ersetzt. die dimmen genauso runter wie die normalen soffitten wenn das licht dann ausgeht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Dieter
|
Betreff des Beitrags: Re: LED mit Glühlampeneffekt Verfasst: 23. Dezember 2024 17:18 |
|
Beiträge: 4040 Wohnort: Dortmund Alter: 68
|
Dann achte mal drauf, es gibt dimmbare und nicht dimmbare LED aufgrund der Beschaltung.
Gruß Dieter
|
|
Nach oben |
|
 |
Puffs
|
Betreff des Beitrags: Re: LED mit Glühlampeneffekt Verfasst: 23. Dezember 2024 18:02 |
|
Beiträge: 124 Wohnort: Ardennes, B.
|
Mainzer, Die Steuer ist auch nicht linear mit dem Einkommen, aber ich bekomme trotzdem jedes Jahr eine Steuerrechnung, abhängig von meinem Einkommen ... OK, nicht linear mit V, aber das habe ich auch nicht gesagt. Was ich gesagt habe, ist nicht falsch und eine solche Korrektur war nicht notwendig. Ich freue mich, Ihre aktualisierte Signatur zu sehen! Thomas330, Ich habe etwas versucht, und tatsächlich kann man mit einer einfachen RC-Schaltung eine LED nicht langsam zum Leuchten bringen. Langsames Ausschalten ist kein Problem, je größer das C, desto länger dauert das. Ja, die Extinktion ist nicht linear, aber auch die Empfindlichkeit der Augen ist nicht linear. Aber mit einer einfachen RC-Schaltung geht das Laden des C sehr schnell, und so geht auch die LED schnell an. Sie können dies verlangsamen, indem Sie ein größeres R verwenden, aber dann nimmt auch die Intensität der Lampe ab (da sowohl der Strom als auch die Spannung geringer werden). Ich glaube tatsächlich, dass es bei einer passiven Schaltung schwierig wird, die Lichtintensität langsam zu erhöhen. Einige links: LED an-aus via 40ΩLED an-aus mit 470µF & 40ΩLED an-aus mit 14mF & 0Ω
|
|
Nach oben |
|
 |
waldi
|
Betreff des Beitrags: Re: LED mit Glühlampeneffekt Verfasst: 23. Dezember 2024 18:27 |
|
Beiträge: 4180 Wohnort: Usingen Alter: 60
|
Oh man, es ist noch garnicht Weihnachten. Wenn ich Blinker in Hell haben will, hole ich mir Kellermanns und dann passt es. wie froh bin ich, das ich keine Mz habe wo das Problem Blinker aufkommt. Wenn ich was mit Led's haben will hole ich mir ein modernes Motorrad. Das Problem bei einigen ist aber, da muss man ja richtig Talers ausgeben. An so ne olle Mz gehört einfach eine stinkormale Glühbirne. Ok. H4 ist natürlich besser. Lg. Mario Ps. Wenn der Mainzer was schreibt in Richtung Elektrik, dann hat das Hand und Fuss. Der Bengel ist in diesen Dingen jemand der richtig Ahnung hat. 
|
|
Nach oben |
|
 |
emzett83
|
Betreff des Beitrags: Re: LED mit Glühlampeneffekt Verfasst: 23. Dezember 2024 21:08 |
|
Beiträge: 611 Wohnort: Sachsen Alter: 52
|
Einfach nochmal sinnerfassend lesen... Gruß Dirk
|
|
Nach oben |
|
 |
s-m-i-t-h
|
Betreff des Beitrags: Re: LED mit Glühlampeneffekt Verfasst: 23. Dezember 2024 21:12 |
|
Beiträge: 502 Wohnort: Freiberg Alter: 47
|
Puffs hat geschrieben: Das mit den 470nF & 40 Ohm sieht doch ganz nett aus.
|
|
Nach oben |
|
 |
Puffs
|
Betreff des Beitrags: Re: LED mit Glühlampeneffekt Verfasst: 24. Dezember 2024 12:39 |
|
Beiträge: 124 Wohnort: Ardennes, B.
|
Danke, nur noch ein paar Anmerkungen: a) es sind 470µF = 470uF, nicht 470nF (1000x mehr) b) Niemals einen großen Kondensator direkt auf das Blinkrelais setzen! Immer über einen Widerstand.
Ja, auch meiner Meinung nach haben moderne LED-Leuchten an historischen Fahrzeugen wie einer MZ wenig zu suchen. Nur bei schwacher Stromversorgung kann eine stromsparende LED helfen, was die modernen Gesetze für Tagfahrlicht betrifft.
Jemand weiß vielleicht viel über etwas, aber das entbindet ihn nicht davon, über das, was er sagt, nachzudenken. Tatsächlich gilt: Je mehr man weiß, desto sorgfältiger sollte man formulieren. Ja, man kann noch viel mehr über LEDs sagen, aber was ich gesagt habe, war nicht falsch (was irgendwie erkannt wurde).
|
|
Nach oben |
|
 |
Luzie
|
Betreff des Beitrags: Re: LED mit Glühlampeneffekt Verfasst: 24. Dezember 2024 12:47 |
|
Beiträge: 5791 Wohnort: DK - Ejby Alter: 54
|
Wenn LED MIT Glühlampeneffekt warum dann nicht einfach Glühlampen ??? ZU EINFACH ???
|
|
Nach oben |
|
 |
mexxchen
|
Betreff des Beitrags: Re: LED mit Glühlampeneffekt Verfasst: 24. Dezember 2024 13:04 |
|
Beiträge: 390
|
Luzie hat geschrieben: Wenn LED MIT Glühlampeneffekt warum dann nicht einfach Glühlampen ??? ZU EINFACH ??? Ich denke es geht um die Sicherheit durch helleres LED-Licht. Eine 6 Voltanlage muss sehr gepflegt werden, damit die 6 Volt noch an der Lampe ankommen. Die FER-Lenkerblinker sind schon nicht die beste Erfindung, besonders wenn Gegenlicht wie z.B. die Sonne durch scheint. Hier könnte eine LED-Soffitte mit beidseitig abstrahlenden hellen LED bessere Erkennbarkeit und damit Sicherheit bringen. Die letzten Lenkerblinker kamen Anfang der 80er an der Schwalbe zum Einsatz. Das ist ca. 40 Jahre her! Ob heutige, besonders jüngere Fahrer an dieser Stelle überhaupt mit einem Blinker rechnen? Und hier kann eine LED deutlich ihren Vorteil ausspielen. MfG mexxchen
|
|
Nach oben |
|
 |
Bambi
|
Betreff des Beitrags: Re: LED mit Glühlampeneffekt Verfasst: 24. Dezember 2024 13:35 |
|
Beiträge: 1092 Wohnort: Linz/Rhein Alter: 68
|
Luzie hat geschrieben: Wenn LED MIT Glühlampeneffekt warum dann nicht einfach Glühlampen ??? ZU EINFACH ??? Hallo Luzie, ein Brit-Bike-Freund (aber aus Belgien oder den Niederlanden - hier würde es ihm wohl wie Achim ergehen) hat an seiner alten Matchless mit einer 6 Volt 40 Watt Lima das Standlicht durch eine helle LED ersetzt. So kann er trotz der schwachen Lima am Tag mit deutlich sichtbarem Licht fahren und seine Batterie wird noch geladen. Was mit der originalen 35/35 Watt-Birne im Scheinwerfer kaum gelang ... Nichtdestotrotz sehe ich die Entwicklung der aktuellen Fahrzeugbeleuchtung - siehe die anderen aktuellen Threads dazu - durchaus skeptisch ... Schöne Grüße, Bambi
|
|
Nach oben |
|
 |
derdickemusikant
|
Betreff des Beitrags: Re: LED mit Glühlampeneffekt Verfasst: 3. Februar 2025 19:34 |
|
Beiträge: 103 Wohnort: Bremen Alter: 40
|
Moin, ich habe in dieser Richtung vor einiger Zeit auch ein wenig experimentiert. An meiner TS 250 mit originaler 6V-Lichtmaschine ist alles auf LED umgerüstet, wobei mich das Schaltverhalten der Blinker ebenfalls stört. Mein Versuch war, das Ganze über einen kleinen Mikrocontroller mit PWM anzusteuern, um dieses Problem zu beheben. Um ein Glühlampen-ähnliches Aufleuchten zu realisieren, reicht es ja, eine verzögernde Schaltung anstelle des alten Blinkrelais einzusetzen. Was dabei jedoch nicht umsetzbar ist, ist das sanfte Ausglimmen der LEDs. In dem Moment, in dem der Blinkerschalter wieder in die Neutralstellung geht, wird nämlich auch die elektrische Verbindung zu den Blinkern unterbrochen. Ich habe das Ganze grob folgendermaßen umgesetzt: Den Blinkerschalter habe ich auf Zündungsplus gelegt und die beiden Ausgänge über einen Optokoppler an einen ATtiny45 angeschlossen. Dieser wird über einen LDO-Regler mit 5V versorgt und steuert pro Seite per PWM jeweils einen P-Kanal-MOSFET an. Das funktioniert im Testbetrieb bei 6V und 12V hervorragend. Sobald das Moped jedoch läuft, ist es vorbei – die Spannungsspitzen im 6V-Bordnetz führen dazu, dass bei jedem Zündimpuls die LEDs kurz ausgehen. Während der Fahrt mag das von der Frequenz her nicht auffallen, aber im Leerlauf an der Ampel ist das völlig unbrauchbar. Ich hab dann noch ein paar Varistoren bestellt, um die noch vor den Spannungsregler zu setzen, aber letztendlich bin ich dann dazu nicht mehr gekommen, weil die Luft dann raus war oder der Frühling da. Für Interessierte hänge ich mal den Schaltplan an. Dateianhang: $matches[2] Dateianhang: $matches[2]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mainzer
|
Betreff des Beitrags: Re: LED mit Glühlampeneffekt Verfasst: 3. Februar 2025 20:06 |
|
Beiträge: 5687 Wohnort: Schwabsburg Alter: 31
|
Bei 12 V Betriebsspannung sperren also deine PMOS nicht richtig, weil sie noch ca. -7 V Vgs sehen? Du müsstest wohl mit einem kleinen NMOS oder NPN das Gate auf 0 ziehen und für "Lampe aus" mit einem Pullup gegen die Versorgung. Alternativ das Bezugspotential der Schaltung anheben, so dass GND des µC immer 5 V unter der Versorgung hängt. Oder einen Treiber nutzen, der für genau so etwas gedacht ist. BTS426L2 o.ä. (gibt es auch mit zwei Kanälen).
|
|
Nach oben |
|
 |
derdickemusikant
|
Betreff des Beitrags: Re: LED mit Glühlampeneffekt Verfasst: 3. Februar 2025 20:19 |
|
Beiträge: 103 Wohnort: Bremen Alter: 40
|
an einem 12V Moped hab ich es noch nicht ausprobiert, da sind ja meistens genug Reserven vorhanden um Glühlampen zu betreiben. An sauberen 12V oder 6V am Schreibtisch läuft die Schaltung einwandfrei. Am laufenden Motor und 6V Lima blinken die LEDs zwar wie sie sollen, flackern aber gleichzeitig in der Frequenz der Drehzahl.
Den BTS426L2 merke ich mir, falls ich das Teil nochmal angehen werde!
|
|
Nach oben |
|
 |
Jogi250
|
Betreff des Beitrags: Re: LED mit Glühlampeneffekt Verfasst: 4. Februar 2025 08:59 |
|
Beiträge: 133 Wohnort: Apolda
|
Warum nicht einfach fertig kaufen? Das mo.wave Blinkrelais von Motogadget kommt mit allen LED's und Glühlampen klar und hat genau diesen Effekt des Aufleuchtens und Abdimmens ähnlich einer Glühlampe.
|
|
Nach oben |
|
 |
derdickemusikant
|
Betreff des Beitrags: Re: LED mit Glühlampeneffekt Verfasst: 4. Februar 2025 09:37 |
|
Beiträge: 103 Wohnort: Bremen Alter: 40
|
das hatte ich auch gesehen. Ich wollte nur eine Lösung erbasteln, die die Lampen auch nach dem "letzten" blinken ausfaden lässt 
|
|
Nach oben |
|
 |
Trabant_601L
|
Betreff des Beitrags: Re: LED mit Glühlampeneffekt Verfasst: 5. Februar 2025 22:06 |
|
Beiträge: 19 Wohnort: Zwickau Alter: 44
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: LED mit Glühlampeneffekt Verfasst: 5. Februar 2025 22:43 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34675 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
Mainzer hat geschrieben: Bei 12 V Betriebsspannung sperren also deine PMOS nicht richtig, weil sie noch ca. -7 V Vgs sehen? Du müsstest wohl mit einem kleinen NMOS oder NPN das Gate auf 0 ziehen und für "Lampe aus" mit einem Pullup gegen die Versorgung. Alternativ das Bezugspotential der Schaltung anheben, so dass GND des µC immer 5 V unter der Versorgung hängt. Oder einen Treiber nutzen, der für genau so etwas gedacht ist. BTS426L2 o.ä. (gibt es auch mit zwei Kanälen). Junge, ich hab ja auch mal 5 Jahre Elektronik studiert und viel praktiziert, aber das hier ist aus einem Land nach meiner Zeit. 
|
|
Nach oben |
|
 |
seife
|
Betreff des Beitrags: Re: LED mit Glühlampeneffekt Verfasst: 7. Februar 2025 16:13 |
|
Beiträge: 1927 Wohnort: Bautzen Alter: 54
|
Dann war bei deinem Studium die Elektronenröhre noch das Maß aller dinge? 
|
|
Nach oben |
|
 |
waldi
|
Betreff des Beitrags: Re: LED mit Glühlampeneffekt Verfasst: 7. Februar 2025 16:56 |
|
Beiträge: 4180 Wohnort: Usingen Alter: 60
|
Eher das magische Auge. Findet man an alten Röhrenradios. Lg. Mario
|
|
Nach oben |
|
 |
Mainzer
|
Betreff des Beitrags: Re: LED mit Glühlampeneffekt Verfasst: 7. Februar 2025 17:28 |
|
Beiträge: 5687 Wohnort: Schwabsburg Alter: 31
|
Für den Lorchen ist das alles um ein paar Größenordnungen zu niederfrequent.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mechanikus
|
Betreff des Beitrags: Re: LED mit Glühlampeneffekt Verfasst: 7. Februar 2025 18:11 |
|
Beiträge: 3717 Alter: 46
|
Ihr wißt ja, ich bin der Mechanikus, das soll heißen, ich bin nichts weniger als der Elektronikus. Und wenn ich als solcher diese Lösung sehe, von deren Beschreibung ich nicht einen einzigen Fachbegriff verstehe, ja in meinem Leben jemals gehört habe, dann muß ich vor dieser "Bastelarbeit" meinen Hut sehr, sehr tief ziehen. Ich hätte nicht geglaubt, daß man mit einer selbstkreierten Schaltung einfach mal so derart schwierige Effekte, die der Charakteristik der Leuchtmittel vollkommen entgegenstehen, erzeugen kann. Wenn ich bedenke, daß es mir nicht einmal gelungen ist, meine LED Lenkerendenblinker mit einer(!) Blinkontrolleuchte zu versehen...
|
|
Nach oben |
|
 |
MZFieber
|
Betreff des Beitrags: Re: LED mit Glühlampeneffekt Verfasst: 7. Februar 2025 19:27 |
|
Beiträge: 938 Wohnort: Zwickau Alter: 40
|
Ich bin begeistert welcher Einfallsreichtum eine neue Technik zurück zum Verhalten der vergangenen bringt. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Mainzer
|
Betreff des Beitrags: Re: LED mit Glühlampeneffekt Verfasst: 7. Februar 2025 19:53 |
|
Beiträge: 5687 Wohnort: Schwabsburg Alter: 31
|
Mechanikus hat geschrieben: Ihr wißt ja, ich bin der Mechanikus, das soll heißen, ich bin nichts weniger als der Elektronikus. Und wenn ich als solcher diese Lösung sehe, von deren Beschreibung ich nicht einen einzigen Fachbegriff verstehe, ja in meinem Leben jemals gehört habe, dann muß ich vor dieser "Bastelarbeit" meinen Hut sehr, sehr tief ziehen. Ich hätte nicht geglaubt, daß man mit einer selbstkreierten Schaltung einfach mal so derart schwierige Effekte, die der Charakteristik der Leuchtmittel vollkommen entgegenstehen, erzeugen kann. Wenn ich bedenke, daß es mir nicht einmal gelungen ist, meine LED Lenkerendenblinker mit einer(!) Blinkontrolleuchte zu versehen... Jetzt stell mal nicht dein Licht unter den Scheffel, von dem was du aus Metall zauberst, können andere nur träumen! Wir können bloß mit Halbmetallen basteln 
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 40 Beiträge ] |
|
|