Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Einstellplatte für Unterbrecher MZ RT 3
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2024 18:11 
Offline

Beiträge: 277
Wohnort: Bei Schwedt
Alter: 59
Hallo MZ Freunde
Ich habe das Gewinde geschrottet, von der Einstellplatte.
Ich konnte im Netz, solche Platten nicht finden wist ihr ,wo ich soetwas her bekomme ?
Zuschweissen und neues Gewinde reinschneiden ,wird sicherlich zu ungenau werden.
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstellplatte für Unterbrecher MZ RT 3
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2024 23:00 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14841
Wohnort: 92348
https://www.gabors-mz-laden.de/index.ph ... 2/c/_/_/?_

Die? Schaut aber etwas anders aus… :gruebel:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstellplatte für Unterbrecher MZ RT 3
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2024 23:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9388
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Müsste ich da haben
......

-- Hinzugefügt: 30/12/2024, 02:23 --

Ja,ist da,neue DDR Unterbrecher auch bei Bedarf...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstellplatte für Unterbrecher MZ RT 3
BeitragVerfasst: 1. Januar 2025 19:48 
Offline

Beiträge: 277
Wohnort: Bei Schwedt
Alter: 59
Hallo und ein gesundes neues Jahr !
Ich habe eine Platte bekommen und dazu, einen guten Unterbrecher.

Danke für eure schnelle Antwort
Günter hat eine da gehabt.

-- Hinzugefügt: 1. Januar 2025 19:51 --

Der auf dem link von Gabor sieht anders aus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstellplatte für Unterbrecher MZ RT 3
BeitragVerfasst: 4. Januar 2025 13:19 
Offline

Beiträge: 277
Wohnort: Bei Schwedt
Alter: 59
Ich komme nicht weiter und brauche Hilfe!
Die Platte und den Unterbrecher habe ich verbaut, aber auf einmal habe ich keinen Funken mehr.
Einen neuen Kondensator und eine andere Zündspule habe ich schon gewechselt um zu testen, ob das funktioniert, aber nüscht ist.
Könnt ihr mir bitte weiterhelfen ?
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstellplatte für Unterbrecher MZ RT 3
BeitragVerfasst: 4. Januar 2025 13:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9388
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Mal die Kontakte vom Unterbrecher putzen,da bildet sich gern eine Patinaschicht,die nicht leitend ist.
Alternativ Durchgang auf Masse des Unterbrechers messen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstellplatte für Unterbrecher MZ RT 3
BeitragVerfasst: 4. Januar 2025 14:18 
Offline

Beiträge: 277
Wohnort: Bei Schwedt
Alter: 59
Der Unterbrecher ist ja neu, aber ich kann die Kontakte ja mal trotzdem sauber machen.
Ich habe mal links und rechts von der Zündspule gemessen, da lang Spannung drauf und als ich den Nocken gedreht habe, ging die Spannung auch wieder weg und das ein paar mal.
Ich weiß aber nicht, ob man das darf.
Kann man 1 abschrauben und 15 angeschlossen lassen und Motormasse an 1 auftippen, so das man den Unterbrecher vortäuscht?
Ich will auch nüscht kaputt machen, was noch heil ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einstellplatte für Unterbrecher MZ RT 3
BeitragVerfasst: 4. Januar 2025 19:42 
Offline

Beiträge: 716
Die Unterbrecherkontakte haben eine dünne Wolframschicht (welche den Abbrand reduziert), ca. 1 mm, die oxydiert. Zweimal mit der Kontaktfeile drüber und dann müsste Strom fließen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt