Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Blinkgeber TS150
BeitragVerfasst: 23. Februar 2025 21:24 
Offline

Beiträge: 1
Wohnort: Schleiz
Tach,
Ich hab mal ne Frage.
Warum soll der Blinkgeber(siehe Bild) nich bei meiner TS funktionieren? 🤷‍♂️
Steht so in der Beschreibung von dem Teil.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkgeber TS150
BeitragVerfasst: 23. Februar 2025 21:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 937
Wohnort: Glinde
Alter: 56
Ich bin mir nicht sicher ob ich diesen drin habe, aber das einzige was anders ist,
die Leerlaufkontrollleuchte blinkt jetzt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkgeber TS150
BeitragVerfasst: 24. Februar 2025 00:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3811
Wohnort: Werther
Alter: 47
Hallo und willkommen im besten Forum der Welt! 😁

Ganz einfach: es passt nich. Bei der 6V-Anlage wird die Ladekontrolle über den Blinkgeber mit Strom versorgt. Das ging beim Hitzdrahtgeber problemlos, aber hier sind die Vorzeichen im Wortsinne anders. Der alte Geber hat immer was durch geleitet, was für die Kontrolle okay war, aber der Blinkertakt kam erst mit Last zustande. Dann (unter Last der Blinker) hat der Hitzdraht den Stromfluss unterbrochen, is abgekühlt, und den Stromkreis wieder geschlossen. Der Geber hier leitet aber standardmäßig nüscht durch, weshalb die Ladekontrolle aus bleiben wird. Ob sie wenigstens als Blinkerkontrolle taugt, kann ich nich sagen. Bringt aber auch kaum Punkte, denn ne funktionierende Ladekontrolle wäre mir persönlich wichtiger als ne Blinkerkontrolle.

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinkgeber TS150
BeitragVerfasst: 24. Februar 2025 07:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 937
Wohnort: Glinde
Alter: 56
Mell hat geschrieben:
Ich bin mir nicht sicher ob ich diesen drin habe, aber das einzige was anders ist,
die Leerlaufkontrollleuchte blinkt jetzt.


Entschuldigung, ich muss mich korrigieren.
mutschy hat Recht. Das Blinkrelais hat nichts mit der Leerlaufkontrolle zu tun.
Wenn die Zündung eingeschaltet wird und der Motor nicht läuft,
blinkt die Ladekontrolle.
Sobald der Motor läuft und lädt, ist sie aus.
Also eine gewisse Ladekontrolle ist da.

Gruß
Mell


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt