Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 29 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Matthias-Aw
|
Betreff des Beitrags: Vape stottert Verfasst: 12. April 2025 16:03 |
|
Beiträge: 718 Wohnort: Erfurt
|
Hallo, meine Etz fängt bei 5000 an und stottert nun noch. Ich habe Vergaser gewechselt und den so Ausgeschlossen. Ich dachte an einen Kabelbruch oder so. Gemessen hab ich mal den Widerstand und am Kabel gewackelt. War aber scheinbar OK.
Die Zündung müsste ja funktionieren, auch wenn der Gleichrichter nicht angeschlossen ist, oder?
Hat jemand noch eine Idee und vor allem gibt es ein Schaltplan dafür. Also intern nicht den Anschlussplan.
Grüße Matthias
|
|
Nach oben |
|
 |
SaalPetre
|
Betreff des Beitrags: Re: Vape stottert Verfasst: 12. April 2025 16:24 |
|
------ Titel ------- Mr. Henner
Beiträge: 2650 Wohnort: Berlin Alter: 48
|
Wenn die Batterie zu schwach ist kann die Zündung schon aussetzen.
Kann aber auch die Kerze sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Matthias-Aw
|
Betreff des Beitrags: Re: Vape stottert Verfasst: 12. April 2025 17:19 |
|
Beiträge: 718 Wohnort: Erfurt
|
Batterie fahre ich ohne nur nen Kondensator drin. Kerze hatte ichvsuch schon mal getauscht, aber keine neue. Werde mir mal eine besorgen. Habe gerade alles rausgebaut und nichts gefunden.
Baucht die Vape Zündspule eigendlich unbedingt Masse Verbindung zum Rahmen und Rahmen zum Motor?
Im Schaltplan ist die eingezeichnet aber ich messe da keine Verbindung zum massekabel an der Zündspule und auch zum Zündkabel sind es mehr als 2Megaohm...
|
|
Nach oben |
|
 |
SaalPetre
|
Betreff des Beitrags: Re: Vape stottert Verfasst: 12. April 2025 19:02 |
|
------ Titel ------- Mr. Henner
Beiträge: 2650 Wohnort: Berlin Alter: 48
|
Ok, wenn du den Kondensator drin Hast passt das setup.
Ich habe mir extra eine Masse auf den Motor gelegt. Da ich anfänglich auch zündungsprobleme mit der vspe hatte.
Seitdem habe ich Ruhe.
|
|
Nach oben |
|
 |
funkenbaendiger
|
Betreff des Beitrags: Re: Vape stottert Verfasst: 12. April 2025 21:52 |
|
Beiträge: 828 Wohnort: Mühlengeez Alter: 59
|
Zündspule mit Masse verbinden!!! Egal ob Vape komplett oder nur die Vape Zündung was ja bei der ETZ ggfs. Sinn macht
|
|
Nach oben |
|
 |
muffel
|
Betreff des Beitrags: Re: Vape stottert Verfasst: 12. April 2025 21:55 |
|
 |
Administrator |
 |
Beiträge: 5545 Wohnort: Wallwitz Alter: 59
|
Was auch gut zu wissen wäre, hat es schon einmal fehlerfrei funktioniert?
Falls ja, hast Du irgendwas gewechselt/verändert?
|
|
Nach oben |
|
 |
funkenbaendiger
|
Betreff des Beitrags: Re: Vape stottert Verfasst: 12. April 2025 22:36 |
|
Beiträge: 828 Wohnort: Mühlengeez Alter: 59
|
Vielleicht hab ich da jetzt ne Denkfehler. Verbaut ist die Originale Drehstrom Lima und der Gleichrichter ist nicht angeschlossen. Wo kommt den da jetzt der Gleichstrom her ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Rico
|
Betreff des Beitrags: Re: Vape stottert Verfasst: 12. April 2025 23:36 |
|
Beiträge: 2058 Wohnort: Arnstadt Alter: 58
|
Wie es aussieht handelt es sich um die komplett Vape Anlage (Kondensator statt Batterie) also ohne original Lichtmaschine. Ich hatte mal diesen Fehler, Ursache war eine Steckverbindung, das weiße (bei manchen gelbe) Kabel war aus dem Halter rausgerutscht, also steckte nicht richtig drin. Ein weiteres mal hatte ich das Problem, das sich schleichend bis zum Komplettausfall bemerkbar machte. Ursache war da eine defekte Primärspule auf der Grundplatte, Reparaturversuch misslungen, alles eingegossen und vernietet, neue Grundplatte war nötig (danach war das weiße Kabel gelb).
|
|
Nach oben |
|
 |
funkenbaendiger
|
Betreff des Beitrags: Re: Vape stottert Verfasst: 13. April 2025 07:25 |
|
Beiträge: 828 Wohnort: Mühlengeez Alter: 59
|
Moin Ja stimmt , steht ja da Kondensator. Das mit den rausgerutschten Stecker kenn ich auch. Mein Favorit war mal ein auf die Isolierung gesetzter Kabelschuh. Hab ewig gesucht und zum Glück konnte ich quertauschen. Einiges ist ja geschrieben worden was der TE Ersteller abarbeiten kann. Vielleicht wird ja weiter berichtet
|
|
Nach oben |
|
 |
Matthias-Aw
|
Betreff des Beitrags: Re: Vape stottert Verfasst: 13. April 2025 10:21 |
|
Beiträge: 718 Wohnort: Erfurt
|
Ja, es hat alles schon mal funktioniert. Ich hatte den Vergaser gewechselt und es auf den geschoben. War es aber nicht. Ich hatte beim Wechsel am Kabelbaum gezogen. Irgendwas muss da passiert sein. Wenn ich das richtig sehe hat die VAPE eine Extra Spule die die Zündspannung erzeugt. Zwei weitere (warum zwei?) erzeugen das Signal. In der Zündspule muss also bischen Elektronik eingegossen sein. Die hat Spannung, Signal und ein Massekabel. Ist also alles unabhängig von der Lima.
Ich habe jetzt schon soviel Zeit mit der Fehlersuche am Vergaser und so verbracht, das ich mir jetzt vor Verzweiflung eine neue bestellt habe. Ich wollte mir eh mal mindestens eine Zündspule und Ersatzanker in "Langstrechebwerkzeug" tun. Da hab ich nun gleich noch Regler und Polrad für 120€ mehr. Hat man es liegen geht es nach Muphy nie kaputt. Mir war aber wichtig Ostern fertig zu sein. Ich werde dann mit den neuen mal die Werte vergleichen und heute zur Vorbereitung ein ordentliches Massekabel legen. Denn das dünne von der Zündspule ist wirklich das einzige richtige Massekabel das zum Motor geht. Villeicht war es das wirklich...
|
|
Nach oben |
|
 |
funkenbaendiger
|
Betreff des Beitrags: Re: Vape stottert Verfasst: 13. April 2025 10:49 |
|
Beiträge: 828 Wohnort: Mühlengeez Alter: 59
|
Und ein Massekabel zur Zündspule legen !!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Matthias-Aw
|
Betreff des Beitrags: Re: Vape stottert Verfasst: 13. April 2025 11:17 |
|
Beiträge: 718 Wohnort: Erfurt
|
funkenbaendiger hat geschrieben: Und ein Massekabel zur Zündspule legen !!! Das meinte ich, Zünddpule direkt zum Motor, sonst braucht der Motor ja keine Masse außer für die Leerlaufkontrolle. Hab gerade mal gemessen, Rahmen zum Motor sind bei mir 8Ohm, die Zündsule zum Rahmen war auch nur Angeschraubt und nicht darauf geachtet ob da was blank war. Stand übrigens nicht im Schaltplan der Vape, das man ein neues Massekabel zum Motor legen muss, denn das originale verschwindet ja mit dem alten Limakabelbaum.
|
|
Nach oben |
|
 |
muffel
|
Betreff des Beitrags: Re: Vape stottert Verfasst: 13. April 2025 13:28 |
|
 |
Administrator |
 |
Beiträge: 5545 Wohnort: Wallwitz Alter: 59
|
Du hast jetzt eine neue Komplettvape gekauft, obwohl Du den eigentlichen Fehler noch nicht gefunden hast? 
|
|
Nach oben |
|
 |
mutschy
|
Betreff des Beitrags: Re: Vape stottert Verfasst: 13. April 2025 14:09 |
|
Beiträge: 3811 Wohnort: Werther Alter: 47
|
Es sollte aber allgemein bekannt sein, dass die Vape (und alle anderen elektronischen Zündungen) eine exzellente Masseverbindung benötigen. Selbst bei Simson gabs das bei der elektronischen Zündung schon.
Gruss
Mutschy
|
|
Nach oben |
|
 |
Mexicano
|
Betreff des Beitrags: Re: Vape stottert Verfasst: 13. April 2025 16:10 |
|
Beiträge: 143 Wohnort: Gemmingen OT Stebbach Alter: 66
|
Matthias-Aw hat geschrieben: Baucht die Vape Zündspule eigendlich unbedingt Masse Verbindung zum Rahmen und Rahmen zum Motor?
Auch von mir: Massekabel an die VAPE-Zündspule unbedingt einrichten! Schlechte Masseverbindung der Zündspule ist ein häufiger Fehler, der hier schon 'zigmal erwähnt wurde. Auch in der Doku des Herstellers. Wo ist eigentlich Dein Problem, solches mal in 10 Minuten herzustellen und anzuschließen?! Werkstattarbeit findet eben nicht am Rechner statt, sondern in der Werkstatt. +++ El Mexicano
|
|
Nach oben |
|
 |
SaalPetre
|
Betreff des Beitrags: Re: Vape stottert Verfasst: 13. April 2025 17:04 |
|
------ Titel ------- Mr. Henner
Beiträge: 2650 Wohnort: Berlin Alter: 48
|
Hier im fred ist der originalen Schaltplan und da ist eindeutig d zu sehen das an den Teile Masse gehört. viewtopic.php?f=17&t=32143
|
|
Nach oben |
|
 |
Aynchel
|
Betreff des Beitrags: Re: Vape stottert Verfasst: 13. April 2025 18:43 |
|
Beiträge: 437 Wohnort: Meddersheim
|
Die aufgerufene Masse zum Motor macht mich stutzig Ich hab schon einige ETZ auf Vape Komplettanlagen umgestellt und da ist sie in der Umbauanleitung nicht gefordert Weder die Leerlaufkontrolle noch die Zündung hatte bisher ein Problem Da frage ich mich was die bringen soll
|
|
Nach oben |
|
 |
Rico
|
Betreff des Beitrags: Re: Vape stottert Verfasst: 13. April 2025 19:26 |
|
Beiträge: 2058 Wohnort: Arnstadt Alter: 58
|
Nach meiner mitgelieferten Anleitung von Powerdynamo war keine extra Masseverbindung zum Motor gefordert, habe sie auch nicht gemacht --> alles funktioniert. Was mich jetzt wundert sind die gemessenenen 8 Ohm zwischen Rahmen und Motor, bei mir sind es gemessene 0 Ohm zwischen Minuspol der Batterie und Motor. (hab das gemessen um sicherzustellen, daß ich den Minuspol des Ladegerätes am Zylinder anklemmen kann)
|
|
Nach oben |
|
 |
Matthias-Aw
|
Betreff des Beitrags: Re: Vape stottert Verfasst: 13. April 2025 21:09 |
|
Beiträge: 718 Wohnort: Erfurt
|
Ich bin ja auch 10 Jahre so gefahren und hat funktioniert. Einmal hatte ich Probleme nach Regen und das war dann mit Kontaktspray weg. Ich dachte zwar das es die Kabel zur Zündspule waren aber villeicht war es auch die Masse. Im Vape Plan seht ja an Zündspule und Kerze ein Massesymbol. Abwr woher bekommt der Motor seine Masse? Nur über undefiniertes wie bewegliche Motordreiecke oder die Kette und das Radlager, Auspuffstrebe oder so. Scheint zwar offensichtlich meißt zu funktionieren, aber meine 10 Ohm wundern mich nicht. Was mir da auch noch einfällt, ich hatte beim Vergaserwechsel auch die Ganze Kiste mit Silikonöl eingesprüht. Gerade auch Schwingenbolzen.... Villeicht wars das 
|
|
Nach oben |
|
 |
hmt
|
Betreff des Beitrags: Re: Vape stottert Verfasst: 14. April 2025 12:29 |
|
Beiträge: 530 Wohnort: Süd-West-Pfalz
|
Masse könnte sich der Motor auch über den Kupplungszug hohlen oder über die hintere Auspuffstrebe. Also überall wo was metallisches zwischen Motor und Rahmen geschraubt ist. Oder 100% über ein eigenes Kabel.
|
|
Nach oben |
|
 |
Matthias-Aw
|
Betreff des Beitrags: Re: Vape stottert Verfasst: 20. April 2025 17:45 |
|
Beiträge: 718 Wohnort: Erfurt
|
Gern hätte ich berichtet das nun alles läuft. Aber ich musste den Vorschlaghammer wegschließen um schlimmeres zu verhindern... Hab nun Vergaser und die komplette Zündung getauscht. Mit und ohne Luftfilter, genügend Benzin und Ansaugstutzen komplett ab und mit Silikon eingebaut. Das Ding stottert einfach.
Würde es mir wer erzählen würde ich sagen "kann nicht sein"
Die einzige Erklärung... Der liebe Gott meint ich soll mir ne Honda kaufen. Letztes Jahr hätte ich eine nagelneue CRF 300 für 5200 haben können. Ich Blödmann hab die beim Händler gelassen und gesagt. Ach ich kaufe mir ein Mikuni und ein neuen Auspuff und fahre weiter MZ...
Ist wie beim Fischer und seiner Frau, wem die guten Angebote nicht gut genug sind der hat am Ende garnichts mehr...
Darum stelle ich die jetzt erstmal weg bis ich mich azsgekotzt habe...
PS. Was ich eigendlich schreiben wollte, die neue Vape lief übrigens mit Zündspule in der Luft genauso wie mit Massekabel. Das war es also nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
pfuetzen
|
Betreff des Beitrags: Re: Vape stottert Verfasst: 20. April 2025 20:20 |
|
Beiträge: 1006 Wohnort: Rheinland Pfalz Alter: 40
|
Matthias-Aw hat geschrieben: Gern hätte ich berichtet das nun alles läuft. Aber ich musste den Vorschlaghammer wegschließen um schlimmeres zu verhindern... Hab nun Vergaser und die komplette Zündung getauscht. Mit und ohne Luftfilter, genügend Benzin und Ansaugstutzen komplett ab und mit Silikon eingebaut. Das Ding stottert einfach.
Würde es mir wer erzählen würde ich sagen "kann nicht sein"
Die einzige Erklärung... Der liebe Gott meint ich soll mir ne Honda kaufen. Letztes Jahr hätte ich eine nagelneue CRF 300 für 5200 haben können. Ich Blödmann hab die beim Händler gelassen und gesagt. Ach ich kaufe mir ein Mikuni und ein neuen Auspuff und fahre weiter MZ...
Ist wie beim Fischer und seiner Frau, wem die guten Angebote nicht gut genug sind der hat am Ende garnichts mehr...
Darum stelle ich die jetzt erstmal weg bis ich mich azsgekotzt habe...
PS. Was ich eigendlich schreiben wollte, die neue Vape lief übrigens mit Zündspule in der Luft genauso wie mit Massekabel. Das war es also nicht. Ich habe mir ne Honda CRF 300 Rally zusätzlich zu den MZ ' en geholt. Super Preis. Mega zum fahren, bereue es überhaupt nicht 💃💃 Morgen geht's auf die erste TET nach Holland. Viel Erfolg bei der Fehlersuche.
|
|
Nach oben |
|
 |
Steffen G
|
Betreff des Beitrags: Re: Vape stottert Verfasst: 20. April 2025 21:16 |
|
Beiträge: 1732 Wohnort: Wilkau-Haßlau Alter: 53
|
Hi!
Na irgendwie müssten wir es doch mit geballter Forums-Erfahrung hinbekommen.
Ich tät ja mal sagen, mach mal bitte ein Foto der eingebauten Zündanlage im Motor, (hab ich bei der ETZ noch nie gesehen, kenn ich nur von meiner AWO.) Und wenn es geht, noch mal eine Verlinkung vom Hersteller, Händler mit Einbauanleitung usw, so viel wie möglich.
Ich kann nicht sagen dass ich es hinbekomme, es gibt auch noch andere Leute hier, die ev. mehr Erfahrung damit haben. Viele Augen sehen mehr...
Bei mir, ich stehe da bissel im Nebel, weil ich die Anlage nur von der AWO kenne, die wird bei dir bestimmt ähnlich sein, aber ich möchte es mal selbst sehen.
Wenn ich an meine AWO denke, da fallen mir als erstes die 4 Schalter ein, mit denen ich die ganzen Zündkurven einstellen kann...
Und ja, auch ich hatte mit meiner ETZ Zündungsprobleme, aber mit der originalen Unterbrecheranlage. Ich glaub 20 Jahre ging das Elend bei mir. Viele Jahre hab ich das Forum damit beschäftigt und gut auf trab gehalten. Ich bin gelernter Autoschlosser, hab 1000de Unterbrecherzündungen eingestellt, auf Arbeit und für das halbe Dorf bei uns, 20 Jahre lang, alle haben funktioniert, nur meine eigene ETZ hat immer Fehlzündungen bei hohen Drehzahlen? Und ich bekomm das nicht hin? Trotz allen Messgeräten und Stroboskop.
Vorschlaghammer ist nicht so meines, ehr an anzünden hab ich gedacht.
Na, der letzte Versuch war dann so eine kleine Vape-Zündung, nur Zündanlage, 60 € im Sonderangebot. Eingebaut, geht. Nie wieder ein Problem damit gehabt.
Warum die Unterbrecherzündung nicht ging, ich weiss es nicht. Ja, ich hab bissel KW-Lagerspiel, jeder nachbau-Zündnocken sah anders aus. Das Motorengehäuse ist ausgeleiert, aber die Karre fährt trotzdem noch einwandfrei. Aber ob ich der einzige in der Welt bin, der mit ausgeleierten Lagersitzen fährt, glaub ich auch nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kai2014
|
Betreff des Beitrags: Re: Vape stottert Verfasst: 20. April 2025 21:21 |
|
Beiträge: 2992 Wohnort: 99846 Seebach Alter: 57
|
Wie alt sind deine Wedis, an der Kurbelwelle? Neuer Auspuff , taugt der was?
|
|
Nach oben |
|
 |
funkenbaendiger
|
Betreff des Beitrags: Re: Vape stottert Verfasst: 20. April 2025 21:39 |
|
Beiträge: 828 Wohnort: Mühlengeez Alter: 59
|
Prüfe das rechte KW Lager.Eventuell mal mit der Hand stark am Rotor rütteln. Zur Not alles runter und den Simmerring ziehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Matthias-Aw
|
Betreff des Beitrags: Re: Vape stottert Verfasst: 20. April 2025 21:39 |
|
Beiträge: 718 Wohnort: Erfurt
|
Sind 5 Jahre alt. Motor hatte Dirk Singer überholt, ist bestimmt kein Müll und ordentlich montiert. Ich hatte auch heute mal öl auf der Limaseite draufgemacht und angesehen.ä, nichts ungewöhnliches. Aber eigendlich kann es ja nur noch so etwas sein. Müsste ich mal überlegen wie ich das testen könnte. Im Stand ist es ja nicht so richtig spürbar da dreht Sie auch höher.
PS Hab gerade mal Nachgedacht, der Unterdruck im Kurbelgehäuse ist ja maximal im Stand bei hoher Drehzahl? Oder? Wenn es da irgenwie reinzieht dann müsste es da auch passieren und die irgenwie auf Starthilfespray reagieren?
|
|
Nach oben |
|
 |
hmt
|
Betreff des Beitrags: Re: Vape stottert Verfasst: 21. April 2025 07:57 |
|
Beiträge: 530 Wohnort: Süd-West-Pfalz
|
Vieleicht mal das Zündschloss überbrücken. Oder direkt Strom auf die Zündanlage geben.
|
|
Nach oben |
|
 |
rally1476
|
Betreff des Beitrags: Re: Vape stottert Verfasst: 21. April 2025 08:22 |
|
Beiträge: 554 Wohnort: an der Hütte Alter: 48
|
Moin,
ich wollte es nicht sagen. Je nachdem wie Du die Schaltung der Zündunterbrechung ausgeführt hast, kann diese das eigentliche Problem sein.
Das geht bei losen Steckverbindungen am Zündschloss los und kann aber auch ein Kabelbruch sein.
An eine defekte Komponente der Zündanlage glaube ich nicht.
Wie ist den die Masseunterbrechung des blauen Kabels gelöst? Gibt's da einen Taster, welcher das blaue Kabel an Masse legt, bis der Motor still steht? Oder hast Du ein Relais, welches über das Zündschloss angesteuert wird. Das ist bei Batterielosen Anlagen eigentlich unüblich, habe sowas aber auch schon in Funktion gesehen. Das funktionierte auch beim Antreten ohne Batterie....!?
Die Vibrationen am Lenker und seiner Peripherie sind nicht zu unterschätzen.
Schaue bitte mal danach.
Gruß Rally
|
|
Nach oben |
|
 |
Kai2014
|
Betreff des Beitrags: Re: Vape stottert Verfasst: 21. April 2025 08:48 |
|
Beiträge: 2992 Wohnort: 99846 Seebach Alter: 57
|
Wenn das blaue, weiße Kabel von der Zündspule getrennt wird, ist die Zündung separat. Dann ist ein jeglicher Fehler im Kabelbaum egal. Ich würde mal auf Sprit Mangel Tippen. Ist der Fehler erst seit dem Auspuff wechsel da?
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 29 Beiträge ] |
|
|