Hallo,ich habe mir vor kurzem ein Silverstar Gespann gekauft. Nach der 2.Fahrt streikt jetzt der Anlasser. Nun habe ich schon viel über den Anlasserfreilauf gelesen. Meine Frage: Kann ich den Anlasser nach dem Lösen der Befestigungsschrauben aus dem Gehäuse ziehen. Oder bekomme ich dadurch Probleme mit der Freilauf- Mimik? Danke für Eure Tipps. Mz-Volli
Hallo,ich weiss noch nicht was defekt ist. Ich muss erstmal den Anlasser ausbauen und prüfen. Dann muss ich weitergehen.Der Anlasser macht nichts mehr. Lg
Beiträge: 3625 Wohnort: Tal der Ahnungslosen Alter: 44
Wenn der Elektromotor nicht dreht, kann zwar der Freilauf defekt sein, muss aber nicht. Wenn der Elektromotor dreht, aber der Motor nicht, ist vermutlich der Freilau defekt. Begleitet von einem bösen "Hacken" beim Anlassversuch.
Wenn nur der E-Motor nicht dreht, kann es auch gut und gerne am Anlasserrelais unter der Sitzbank liegen, das ist mir auch schonmal verreckt.
Danke für den Hinweiss mit dem Relais. Ich melde mich später wieder, muss erst meinen Bulli über den TÜV bringen. Er ist 30 und soll ein H auf dem Nummernschild bekommen.Lg
An meiner Kawasaki fiel der Anlasser auch vor zwei Jahren aus und ich dachte erst sonst was, Relais auch im Verdacht gehabt. An Ende war es der Schalter am Lenker, der keinen Kontakt mehr gab......