Seite 1 von 1

ETZ Motori mit TS Kabelbaum

BeitragVerfasst: 23. November 2007 19:13
von fränky
Hallo,
heute habe ich mich über die Verkabelung Meiner ETZ/TS hergemacht.
Motor und Lima von ETZ - Kabelbaum TS 250/1.
Es funzt alles, nur wenn ich den elektronischen Blinkgber vom Auto anschliesse und die Zündung einschalte surrt der Blinkgeber laut und die Lade/Blinkkontrolle glimmt nur leicht- betätige ich den Blinker ist das Surren weg und der Blinker blinkt auch korrekt.
Ich will die Ladekontrolleuchte wie original TS auch auch als Blinkerkontrolle verwenden.
Schliesse ich den orig. Bimetallblinkgeber an, geht alles perfekt ohne surren.
Ich hätte aber schon gern den elektronischen Blinkgeber.
War da irgendwas mit Rückstrom, Dioden oder Ähnliches?? :idea:
Dank schon mal ............. :lol:

BeitragVerfasst: 23. November 2007 19:31
von mz-henni
Bei der gleichzeitigen Schaltung von Blink und LKL funktionieren die meisten elektronischen Blinkgeber nicht, eine Lösung kenne ich nicht.

Ich habe bei meiner TS einfach die olle Fernlichkontrolle als Blinkerleuchte umfunktioniert.

Grüße, Henni

BeitragVerfasst: 23. November 2007 19:47
von Nordlicht
mz-henni hat geschrieben:Ich habe bei meiner TS einfach die olle Fernlichkontrolle als Blinkerleuchte umfunktioniert.
Grüße, Henni

Und ich hab an der kleinen TS die ja nur Ladekontroll und Leerlauf- als Anzeigelampen hat ... eine LED-Lampe als Blinkerkontroll genommen.

BeitragVerfasst: 23. November 2007 20:11
von fränky
Hallo Nordlicht,
ich habe vorher probiert - eine LED an 49a vom elektronischen Blinkgeber und an Masse - Blinkgeber schnarrt nicht, aber die LED glimmt leicht. Beim Blinken leuchtet sie richtig.

BeitragVerfasst: 23. November 2007 20:19
von Nordlicht
fränky hat geschrieben:Hallo Nordlicht,
ich habe vorher probiert - eine LED an 49a vom elektronischen Blinkgeber und an Masse - Blinkgeber schnarrt nicht, aber die LED glimmt leicht. Beim Blinken leuchtet sie richtig.

Bei mir glimmt nichts...

BeitragVerfasst: 24. November 2007 09:18
von mz-henni
Und ich hab an der kleinen TS die ja nur Ladekontroll und Leerlauf- als Anzeigelampen hat



Ich meinte natürlich auch die Leerlaufanzeige, nicht die Fernlichkontrolle, sorry.

Grüße, Henni

BeitragVerfasst: 24. November 2007 19:29
von Hauni
In dem Zusammenhang von mir auch eine Frage:
Ich bin dabei selbiges zu machen ( das mit dem Kabelbaum)
habe aber keinen übersichtlichen Schaltplan.
Gibt es hier irgendwo einen, und ich habe ihn nicht gefunden?
Oder kann mir jemand mit dem Schaltplan / den Schaltplänen via scanning und E-Mail weiterhelfen?

BeitragVerfasst: 25. November 2007 00:52
von Ex User Hermann
"Literatur" hier im Forum

BeitragVerfasst: 25. November 2007 01:31
von Hauni
Danke!

BeitragVerfasst: 26. November 2007 15:37
von fränky
Hallo,
also ich hab die Sache jetzt gebacken.
Mit Kontrolleuchte, egal ob LED oder Glühbirne, am elektronischen Blinkgeber Klemme 49A iss nicht - der Blinkgeber surrt und surrt, ausser wenn der Blinker betätigt wird.
Ich hab jetzt die Leerlauflampe dazu benutzt. Die zwei Zuleitungen jeweils an Plus Leitung von Blinker links und rechts - jetzt gehts.
Für den Leerlauf und das Fernlicht habe ich zwei 3mm LEDs(Grün+gelb) im linken Drehzahlmesserhalter genommen.
Thema Elektrik am TS/ETZ Aufbau somit abgeschlossen - jetzt Tank schleifen und schwarz lackieren......

weg mit der kontrolleuchte

BeitragVerfasst: 26. November 2007 19:10
von pacopaco
wäre mein vorschlag. für den tüv: kontrollleuchte nicht notwendig, wenn blinker im sichtfeld (dafür haben die vorderen die ohren an den gläsern, die über das gehäuse rausragen) sind. (ähnlich: fernlichtkontrolle. auch nicht nötig, wenn an der schalterstellung-bei den ts-schaltern z.b.-ersichtlich ist ob fern oder abblendlicht an) gruß jo

BeitragVerfasst: 27. November 2007 02:09
von 2,5er
Man könnte sich auch eine Kontrolleuchte oder eine LED in die Abdeckung der Steuerkopfmutter basteln.

BeitragVerfasst: 27. November 2007 15:40
von fränky
Hallo Peter,
ist auch ne gute Idee - aber beim Gespann sitzt da der Lenkungsdämpfer. Der Platz wäre super ideal für ne 12V Steckdose.
Dank an Alle, aber wie gesagt es funzt mittlerweise alles.