Seite 1 von 1

ETZ250, MZ-B und eckiges Rücklicht!?

BeitragVerfasst: 21. Dezember 2007 09:28
von Friesenjung
Moin zusammen,
Nach 20Stunden NeuVerkabelung und Einbau der MZ-B stehe ich nun vor dem Problem, dass an meiner ETZ 250 ein eckiges Rücklicht verbaut ist. Daher werde ich aus meinen Schaltplänen und der MZ-B Anleitung nicht 100% schlau. Das Kabel welches vom Zundschloss an die alte Zündspule ging( hier habe ich laut MZ-B mit dem Schnellverbinder ja ein neues Kabel der MZ-B angeklemmt) habe ich am Sicherungskasten angeschlossen. Daran habe ich dann das schwarz-rote Kabel des Rücklichts angeklemmt. Ohne Sicherung am Dreierstecker des Sicherungskastens. Sicherungskasten quasi als Leitungsverbinder. Muss die Verbindung über diesen runden kleinen Elektronikstein laufen(keine Ahnung was das ist) der neben dem Sicherungskasten in dem Plastikschürzengedöns verbaut ist? und ist diese Verbindung überhaupt richtig? Ansonsten habe ich Blinker und Bremslichtmäßig alles wie bei der Original ETZ250 angeschlossen!? Kleines Problem, aber viele Fragen :oops:

Schönen Gruß, Friesenjung

BeitragVerfasst: 21. Dezember 2007 09:54
von knut
das stoplicht muss dauerplus haben-geschalten wird die masse

BeitragVerfasst: 21. Dezember 2007 12:47
von Ex User Hermann
Das runde Rücklicht hat getrennte Halter für die Glühlampen, Masse ist dort nur am Halter für die Rücklichtlampe, die Bremslichtlampe hat "geschaltete Masse" über den Bremslichtschalter und "Dauerplus" bei Zündung ein.

Das eckige Rücklicht hat eine Masse für beide Funktionen, Bremslich ist hier "plusgeschaltet". Um dieses Rücklicht an einer "alten ETZ" zu betrieben, benötigst Du ein Relais. Dieses Relais wird vom Bremslichtschalter angesteuert und schaltet dann "Plus" anstatt Masse auf das Bremslicht.

BeitragVerfasst: 1. März 2008 16:07
von Friesenjung
Ist ja schon ein bisschen her, aber leider bin ich vorher nicht zum Schrauben gekommen...
Was für ein Relais brauch ich denn da? Oder geh ich einfach zu louis und kauf nen Relais? wies angeschlossen wird frag ich dann später;)
Vielen Dank schonmal soweit und nen schönes Wochenende, Friesenjung

BeitragVerfasst: 1. März 2008 16:15
von Friesenjung
Hab gerad gesehen, dass das erst vor kurzem besprochen wurde. Sorry!!!! sollte ich jetzt wohl hinkriegen;)

BeitragVerfasst: 1. März 2008 16:20
von trabimotorrad
Irgend so ein billiges Fernlichtrelais für ne Dose genügt. Die sind normalerweise für weit über 100Watt Schaltleistung ausgelegt und Du willst ja nur 21 Watt schalten. Geh doch mal zum Schrottplatz Deines Vertrauens und such Dir nen alten 2er-Golf, die haben unterm Lenkrad im Fußraum so einen netten "Zentralelektrikkasten", da greifst Du rein und ziehst Dir eines raus! Dabei kannst Du gleich das Blinkerrelais abziehen und das original Hitzedrahtrelais der MZ erstzen.