Seite 1 von 1

blei akku reklamieren

BeitragVerfasst: 6. Januar 2008 13:58
von cruiser
Hallo jungs,(und mädels)

habe mir vor 2 monaten eine neue batterie gekauft und die hat sich jetzt verabschiedet.
vorher hatte ich genau die gleiche, damals hielt sie 2 jahre.
da ich die alte noch habe wollte ich eigentlich versuchen die defekte zelle auszutauschen, wenn das überhaupt möglich ist?

aber jetz kamm mir die zündende idee mit der reklamation, is ja noch nicht sehr alt geworden die neue.
habe gerade mal denn service von louis kontaktiert und es sieht gut aus, aber weil sonntag ist konnte sie mich nicht weiterverbinden.

leider ist hier kein louis shop in der nähe und ich frage mich wie das mit dem versandt hinhauen soll, zwecks säure. ich würde sie ja gerne entsorgen lassen und dann denn pfandschein als beleg zu louis schicken und dann könnten die eine neue losschicken.

habt ihr schonmal eine batterie reklamiert die bereits verbaut war???

mfg

BeitragVerfasst: 6. Januar 2008 14:06
von Ex User Hermann
Versand mit Säure ist nicht zulässig!

Von wo kommst Du denn das es keinen Shop in der Nähe gibt?

Das ist die beste Methode, auch wenn man etwas fahren müßte.

Re: blei akku reklamieren

BeitragVerfasst: 6. Januar 2008 14:21
von schraubi
cruiser hat geschrieben:habt ihr schonmal eine batterie reklamiert die bereits verbaut war???

mfg


Beim Auto schon öfters.
Gab nie Probleme.
Alte Batterie abgeben, Kaufbeleg vorlegen und neue Batterie mitnehmen.
Gruß,
Schraubi

BeitragVerfasst: 6. Januar 2008 14:40
von cruiser
servus,

komme aus schönebeck bei magdeburg, die nächste fialle ist in leipzig.
ich habe keine lust deswegen 200 km hin und zurück zufahren.
ich könnte versuchen irgendwie die batterie saure auszukippen und natürlich der umweltzuliebe aufangen.
aber dann können die in ihrem batterie testlabor wahrscheinlich auch nicht mehr viel damit anfangen. ich gehe dochmal davon aus das sie die dort erstmal unter ihre fittiche nehmen wollen.

mfg

BeitragVerfasst: 6. Januar 2008 14:43
von schraubi
cruiser hat geschrieben:servus,

komme aus schönebeck bei magdeburg, die nächste fialle ist in leipzig.
ich habe keine lust deswegen 200 km hin und zurück zufahren.
ich könnte versuchen irgendwie die batterie saure auszukippen und natürlich der umweltzuliebe aufangen.
aber dann können die in ihrem batterie testlabor wahrscheinlich auch nicht mehr viel damit anfangen. ich gehe dochmal davon aus das sie die dort erstmal unter ihre fittiche nehmen wollen.

mfg


Dann klär vorher mal ab, ob alle versandkosten übernommen werden.
Was hat denn die Batterie gekostet?

Ich glaub jetzt nicht, daß eine defekte Motorradbatterie großartig untersucht wird!
Die wandert wahrscheinlich sogar gleich beim Verkäufer (Loius) zum Recycling...

Gruß,
Schraubi

BeitragVerfasst: 6. Januar 2008 14:48
von cruiser
@schraubi,

wiealt waren sie denn ungefähr bei der reklamation.

man hat doch 2 jahre garantie und davon sind glaube ich 6-12 monate gewährleistung.
im zeitraum der gewärleistung muss der händler es ersetzen :bia:
und danach muss man nachweißen das der fehler nicht selbst verschuldet ist.

dem war doch so, oder.

mfg

BeitragVerfasst: 6. Januar 2008 14:52
von igel
Tip: Bei Louis gibt es nach meinen Erfahrungen immer einen einfachen Weg. Warte bis morgen u. telefoniere mit Hamburg.
Habe auch schon Sachen ohne Rücksendung reklamiert. (Säureproblem ansprechen.)

BeitragVerfasst: 6. Januar 2008 15:06
von schraubi
cruiser hat geschrieben:@schraubi,

wiealt waren sie denn ungefähr bei der reklamation.
mfg


Meine Wohnmobilbatterie hab ich erst im September umgetauscht, weil sie plötzlich komplett leer war.
Gekauft hatte ich sie im Mai rum.

Gruß,
Schraubi

BeitragVerfasst: 7. Januar 2008 17:19
von cruiser
servus,
so jungs sieht gut aus.
also ich soll das gute stück auskippen und dann mit ein paar tüten gesichert im karton zurückschicken.
versandtkosten entstehen auch keine denn ich habe noch denn retour aufkleber, ich bekomme sogar die säure erstattet.

ob die das auch machen bei einer batterie die zum bsp. 22monate alt ist,
denn sonst halten die billigen bei mir meißt annahrend 2jahre.
und es wäre doch schön wenn man dann immer wieder kurz vor garantie ablauf eine neue bekommen könnte.

louis is the best :bia:

mfg

BeitragVerfasst: 7. Januar 2008 17:39
von Ex-User Eifelheizer
cruiser hat geschrieben:servus,
so jungs sieht gut aus.
also ich soll das gute stück auskippen und dann mit ein paar tüten gesichert im karton zurückschicken.
versandtkosten entstehen auch keine denn ich habe noch denn retour aufkleber, ich bekomme sogar die säure erstattet.

ob die das auch machen bei einer batterie die zum bsp. 22monate alt ist,
denn sonst halten die billigen bei mir meißt annahrend 2jahre.
und es wäre doch schön wenn man dann immer wieder kurz vor garantie ablauf eine neue bekommen könnte.

louis is the best :bia:

mfg


und wo entsorgst Du umweltverträglich die bleigeschwängerte Schwefelsäure???

BeitragVerfasst: 7. Januar 2008 18:13
von Trophy-Treiber
Eifelheizer hat geschrieben:und wo entsorgst Du umweltverträglich die bleigeschwängerte Schwefelsäure???



Bild :twisted:

BeitragVerfasst: 7. Januar 2008 23:46
von cruiser
ich dachte die kippe ich ein fach zu dem rest der noch in der bestellten flasche war und die schicke ich dann einfach mit zurück.

oder vieleicht doch einfach mit die badewanne,
also dem entchen scheints nicht zu schaden.

mfg

ps.: wie geht das mit bewanne, wo kommt die her das ist doch gar kein simlie??? :gruebel:

BeitragVerfasst: 8. Januar 2008 07:51
von Koponny
cruiser hat geschrieben:@schraubi,

wiealt waren sie denn ungefähr bei der reklamation.

man hat doch 2 jahre garantie und davon sind glaube ich 6-12 monate gewährleistung.....

Nein keine Gewährleistung. Einfach nur zwei Jahre Garantie. Auch wenn du am Tage vor der verjährung hingehst, muß der Verkäufer das Ding ersetzen.

BeitragVerfasst: 8. Januar 2008 17:34
von cruiser
dann versuche ich die neue batterie auch wieder zu reklammieren wenn sie sagen wir mal 23monate auf sem buckel hat.

Und die hat ja dann auch wieder zwei jahre garantie. :bia:
wenn ich klück habe komme ich so bis ans ende meines lebens immer wieder an eine neue, kostenlose batterie.

du musst ein schwein sein in dieser welt :tongue:

BeitragVerfasst: 8. Januar 2008 17:47
von VielRost
cruiser hat geschrieben:wenn ich klück habe komme ich so bis ans ende meines lebens immer wieder an eine neue, kostenlose batterie.

Kostenlos für Dich vielleicht. Aber nicht für den Händler. Dieser muß wirtschaftlich denken.
Wenn alle deinem Beispiel folgen werden bald keine Batterien mehr verkauft, da unwirtschaftlich.
Oder sie werden extrem teuer.

Aber Du hast das sicher nur zum Spaß geschrieben.

Gruß
Kurt

BeitragVerfasst: 9. Januar 2008 20:09
von cruiser
ich sags ja; du musst ein schwein sein in dieser welt.

und wenn die batterie wieder schwächelt innerhalb dieser 2jahre werde ich es auf jedenfall versuchen. ich hab schon sovielebatterien kaufen müssen, da können die ruhig mal eine spendieren.

mfg