Welche Krimpzange (Typ) ist zu empfehlen?

Verfasst:
7. Januar 2008 14:00
von wusie
Hallo,
ich will mir eine "ordentliche" Krimpzange zulegen und habe leider keine Ahnung welches Modell da für die KFZ-Elektrik am Besten ist. Habe bisher so'n billiges Baumarktteil für diese isolierten Stecker benutzt. Die Verbindungen sind aber Mist (aber das wisst ihr wohl bereits).
Da gibt es ja die versch. Modelle: für Aderendhülsen, Querschnittsbereich 0,5 - 4 mm² bzw. 6 - 16mm², Frontpressung etc. etc.
Weiter würde ich gern wissen, wo ich eine gute Auswahl an Steckern bekommen könnte. Die "Schuhe" sind ja nicht das Problem aber die U- und O-Stecker finde ich nicht ohne diese billige Isolierungshülse.
Gruss

Verfasst:
7. Januar 2008 14:02
von EikeKaefer
Hallo!
Die Stecker gibt es eigentlich reichlich bei Conrad.
Bei der Zange kann ich Dir leider nicht helfen.

Verfasst:
7. Januar 2008 14:34
von mzmike
Hallo,
hab auch die bessere Crimpzange für unisolierte Flachstecker von Conrad, eignet sich super, kostete letztes Jahr so um die 26 Euro wenn ich jetzt net danebenliege. Stecker ist so ne Sache, bei Conrad gibts nur unisolierte Flachstecker, die was taugen, der rest is auch nur Billigschrott. Ansonsten nimmste
www.reichelt.de
Gruß Marc

Verfasst:
7. Januar 2008 15:03
von Ckone
Ich habe eine von Weidmüller die ist super


Verfasst:
7. Januar 2008 15:26
von Trophy-Treiber
Die habe ich mit zusätzlichen Backen seit mehr als 10 Jahren und bin zufrieden damit.
Der Link nimmt nur die Startseite an. In der Suche "Crimpzange" eingeben.

Verfasst:
7. Januar 2008 15:33
von motorang
Hi
Gibts alles in passender Qualität ohne Isolierung beim Boschdienst.
Da steht auch was zum thema:
http://mz-forum.com/viewtopic.php?t=100 ... crimpzange
Gryße!
Andreas, der motorang

Verfasst:
7. Januar 2008 15:40
von wusie
Ist ja fast schon Peinlich:
Kaum hatte ich den Beitrag geschrieben, stand mein Sohn hinter mir und präsentierte eine neue Krimpzange (von Conrad) inkl. divers. Stecker.
Boschdienst klingt sehr gut!!
Danke nochmals!

Verfasst:
7. Januar 2008 15:47
von Trophy-Treiber
wusie hat geschrieben:Kaum hatte ich den Beitrag geschrieben, stand mein Sohn hinter mir und präsentierte eine neue Krimpzange (von Conrad) inkl. divers. Stecker.
Boschdienst klingt sehr gut!!
Danke nochmals!
Kann ich deinen Sohn mal geliehen haben? Ich könnte auch noch diverses Werkzeug brauchen....


Verfasst:
7. Januar 2008 15:51
von Ex-User krippekratz
Conrad gibts nur unisolierte Flachstecker, die was taugen, der rest is auch nur Billigschrott.
son quatsch man sollte nur keine baumarkt alustecker nehmen

Verfasst:
7. Januar 2008 16:51
von rmt
Ich hab mir auch vor ca 10 Jahren eine Noname-Crimpzange bei Auto-Tip in Berlin geholt.
Bin sehr zufrieden damit - egal welche Form von Steckern (die alten mit Metallzunge für isolierten und blanken Abschnitt, oder die neuen, die nur 1x gequetscht werden, Baumarkt und Conrad bieten je beides) - man sollte UNBEDINGT auf eine Übersetzung der Handkraft dran haben, 1:6 oder 1:10. Die billigen haben sowas für gewöhnlich nicht.
Bei guten Geräten sind die Backen austauschbar. Hab aber trotzdem noch den ersten Satz drin.
Zu den Steckern: gewöhnliche Flachstecker (die alten, den rest halte ich für dreck) gibts fast überall (noch) - nur die Ringstecker für 4 und 5 und 6 mm gibts fast nirgends, auch bei reichelt nicht!!! auch bei Conrad nicht !!!
Ich bin damals bei Würth fündig geworden, normalerweise eigentlich Großhandel - hatte nur die Schnauze voll von der Sucherei und hab letztendlich halt 600 stk geholt, i.d. Hoffnung, ein für allemal das Thema abgehakt zu haben. 100 stk für 25 Euro, also nicht nur messing, eher vergoldet ^^, da kippste aus den latschen, bei den Preisen...
Letztens hab ich eine in der Bucht ersteigerte E-Zündung neu vercrimpt, mit den schmalen Flachsteckern, halbe Breite, sieht fast professionell aus...

Verfasst:
7. Januar 2008 19:17
von Simson Peti
Habe mir auch eine Krimpzange für unisolierte Kabelschuhe gekauft für 15€ sofortkauf (neu)bei ebay. Die war billig und leistet schon mehrere Jahre sehr gute Dienste und die Kabelschuhe werden spitz verpresst.
Gruß Peti.

Verfasst:
7. Januar 2008 19:34
von wusie
Trophy-Treiber hat geschrieben:Kann ich deinen Sohn mal geliehen haben? Ich könnte auch noch diverses Werkzeug brauchen...
Gib' lieber Geld für das Werkzeug aus.......glaub' es mir


Verfasst:
7. Januar 2008 22:57
von Trophy-Treiber
wusie hat geschrieben:Gib' lieber Geld für das Werkzeug aus.......glaub' es mir

Ich glaube zu dem Werkzeug könnte ich dann noch eine Werkstatt kaufen.


Verfasst:
8. Januar 2008 10:03
von TS-Jens
Ich nehm dazu Zangen von Klauke. Sollte jedem Elektriker ein Begriff sein
Sind teuer, aber lohnen sich. Ich hab zum Glück nix bezahlt, mein Pa hat da als Versandleiter gearbeitet und durfte sich Teile mit Schönheitsfehlern mitnehmen.