Seite 1 von 1
Verkabelung im Scheinwerfer ETZ 250

Verfasst:
17. Januar 2008 11:36
von blueberlin
Hallo Leute,
habe ein Problem ich bin gerade dabei ein neuen Kabelbaum zu verlegen, da der Alte schon aussieht als ob er jede Sekunde die Hufe hoch reisst, so habe ein neuen Kabelbaum bestellt und komme bis jetzt auch ganz gut Vorwärz. Nun bin ich grade beim Scheinwerfer, der nachgekaufte Kabelbaum soll identisch mit den Orginal sein, aber Puste Kuchen die Farben sind etwas verschieden, nun hoffe ich jemand von euch kann mir helfen, ich muss wissen wo das Dicke Kabel was unten in den Scheinwerfer rein geht, an welscher von den Verteilerklemmen ran kommt, hoffe ihr könnt mir helfen, ein Schaltplan habe ich zwar hier aber der nützt mir wenig bin noch nicht so erfahren dadrin so ein zu lesen...
Vieleicht auch 1 oder 2 Gute Fotos würden reichen..
ein Verzweifelten gruß aus Berlin wünscht blueberlin

Verfasst:
17. Januar 2008 11:58
von ETZChris
da jeder nachbau-kabelbaum anders sein kann, wäre es ganz gut, wenn DU ein paar detailfotos reinstellen würdest...

Verfasst:
17. Januar 2008 12:06
von blueberlin
ja das problem ist ich habe die kabel aus der lampenmaske abgezogen und dan unten raus gezogen, dan habe ich den neuen kabelbaum hineingesteckt und gesehen das das garnicht mehr so hinkommt
ich weiss war echt dumm von mir, könntet ihr mir vieleicht einfach sagen an welsche klemmen die kabel ran kommen die von unten kommen?

Verfasst:
17. Januar 2008 12:09
von Andreas
blueberlin hat geschrieben:....könntet ihr mir vieleicht einfach sagen an welsche klemmen die kabel ran kommen die von unten kommen?
Nun, das steht im Schaltplan.
Wie Du aber sagst, stimmen Deine Kabelfarben nicht überein, weitere Infos dazu haben wir nicht.
Wie sollen wir Dir dann sagen, welche Farbe an welche Klemme kommt wenn wir nicht mal wissen, welche Kabelfarben Du hast und von wo die kommen?

Verfasst:
17. Januar 2008 12:11
von Micky
Wenn der Kabelbaum andere Farben hat als der Originale wird das so nichts. Das muß man sehen. Da hilft Ferndiagnose nicht.
Micky

Verfasst:
17. Januar 2008 12:17
von blueberlin
das ihr nicht wissen könnt wie der nachbau kabelbaum aussieht ist mir kla, ich ,muss nur wissen wo der orginal kabelbaum an welsche klemme ran kommt

ich werde aus den schaltplan nicht richtig schlau

Verfasst:
17. Januar 2008 12:20
von Sv-enB
Es gibt verschiedene Schaltpläne:
der bunte: in deinem Fall ungeeignet, da andere Farben.
der schwarz-weiße: Dort sind immer die Klemmennummern dran. Damit sieht eigentlich auch ein Laie, wo welches Kabel hinkommt

Verfasst:
17. Januar 2008 12:22
von Micky
blueberlin hat geschrieben: ich ,muss nur wissen wo der orginal kabelbaum an welsche klemme ran kommt
Im Schaltplan steht doch drin welche Farben in welchem der beiden Klemmblöcke zusammengesteckt werden müssen.
Was hat Du denn für einen Schaltplan? Da müssen auf jeden Fall die Klemmenbelegungen mit drinstehen.
Micky

Verfasst:
17. Januar 2008 12:30
von Jonas
Bei meinem Nachbaukabelbaum für die TS von ost2rad lag ein eigener Schaltplan dabei. Zusammen mit dem bunten Schaltplan (hab ich über das Forum runtergeladen, weiß nur grad nicht mehr wo...) ging es dann einigermaßen.
War aber trotzdem eine elende Frickelei, hab mehrmals den Überblick verloren wo denn jetzt was drangehört... aber wenn ICH das als Elektrolegastheniker geschafft habe schaffst´s du es auch

.

Verfasst:
17. Januar 2008 12:42
von blueberlin
eiin farbiger schaltplan wäre natürlich schon ein anfang werde mich mala uf die suche begeben...

Verfasst:
17. Januar 2008 12:45
von ETZChris
im downloadbereich hier im forum mal schauen...

Verfasst:
17. Januar 2008 12:53
von Paule56
blueberlin hat geschrieben:eiin farbiger schaltplan wäre natürlich schon ein anfang werde mich mala uf die suche begeben...
Wenn nun Deine Mailadresse im Profil hinterlegt wäre, bräuchtest Du nicht suchen, sondern nur 'öffnen'

Verfasst:
17. Januar 2008 13:02
von blueberlin
so ist hinterlegt wenn du jetzt nochmal so nett wärst


Verfasst:
17. Januar 2008 13:09
von Paule56
ist raus

Verfasst:
17. Januar 2008 13:13
von blueberlin
vielen dank der ist wirklich gut grade für anfänger


Verfasst:
17. Januar 2008 13:17
von net-harry
@blueberlin
...hilft Dir
der hier...?
Wenn Du mir die neuen Kabelfarben mitteilst, kann ich Dir auch schnell einen Plan mit Deinen Farben machen...
Gruß aus Braunschweig

Verfasst:
17. Januar 2008 13:39
von Sv-enB
Der ist ja auch schön.
Re: Verkabelung im Scheinwerfer ETZ 250

Verfasst:
1. Juni 2009 12:33
von henni
Könnte ich einen solchen Schaltplan auch bekommen?Das wäre sehr lieb.
Danke
Henni
Re: Verkabelung im Scheinwerfer ETZ 250

Verfasst:
1. Juni 2009 14:00
von etz-250-freund
der link geht leider nicht mehr, wolte mir den plan auch grad ansehen

Re: Verkabelung im Scheinwerfer ETZ 250

Verfasst:
1. Juni 2009 17:43
von SPW 70
Sei mal bißchen kreativ, klick auf "Bitte benutzen Sie den Link zur Startseite" und klick dann links auf MZ, den Rest bringst Du bestimmt alleine.
Re: Verkabelung im Scheinwerfer ETZ 250

Verfasst:
1. Juni 2009 17:54
von etz-250-freund
hi hi, ach so gehts, mh ich nutze immer den aus dem gelben müller neuber buch,der ist auch top,
Re: Verkabelung im Scheinwerfer ETZ 250

Verfasst:
1. Juni 2009 21:21
von derMaddin
etz-250-freund hat geschrieben:.... dem gelben müller neuber buch....
Wenn man es denn hat....

Edith sacht gerade, hat sich erledigt:
Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985 (steht zum Verkauf)