Hallo MZ Freunde,
ich habe eine MZ ETZ 150 umgebaut auf 125ccm Baujahr 89. Sie bereitet mir folgendes Problem und zwar wenn ich die Batterie frisch geladen habe ist nach etwa 3 mal fahren die Batterie ziemlich tot d.h. das die Blinker im Stand nur noch ohne Abblendlicht gehen, ich an der Ampel ständig gasgeben muss damit sie nich ausgeht, die Hupe nur noch ganz kurz schnurrt und im Extremfall das Licht beim fahren ausmachen muss weil sie sonst ausgeht bzw. Zündaussetzer hat.
An was könnte das liegen?
Ich muss dazu sagen das ich noch Anfänger bin, in Sachen die mit Elektronik zu tun haben. Als ich die MZ gekauft habe hat noch alles Funktioniert. Dann ist mir plötzlich das oben Beschriebene aufgefallen. Ich hatte gedacht das es vielleicht am Regler liegt, deswegen habe ich mir schon einen elektro. gekauft aber noch nich eingebaut.
Ich habe mal ein paar Messungen gemacht wie sie lothar in seinen Thread "Tipps für elektrisch Rat Suchende" erklärt hat .
Die Batterie hat 5,5 Ah und mit der bin ich nach dem Laden einmal gefahren.
Zündung Aus: 12,84V
Zündung Ein(ohne Licht): 12V sinkend
Motor An(Leerlauf,3000U/Min): 12.4V/13V
Motor An(Licht,Leerlauf): 11,3V
Motor An(Licht,3000U/Min): 11,6V
Das sind alles ca. Werte. Was mir noch aufgefallen ist, dass die Batterie nach den Messungen 12,57V hatte und als ich dann ein Ründchen ohne Licht gefahren bin die Batterie 13,4V hatte, dieser Wert sank dann aber.
Ich habe versucht so gut es geht das Problem zu beschreiben. Falls ihr noch Fragen habt die eurer Ferndiagnose behilflich sind, dann nur raus damit.
Ich hoffe ihr könnt mir weiter Helfen und den Übeltäter ausfindig machen.
Mit Freundlichen Grüßen Hannes