Seite 1 von 1

MZ Rt 125 Zündspule gesucht oder das teil oben links was ist

BeitragVerfasst: 9. Februar 2008 19:13
von rt125
hallo habe den zündspulkasten geöffnet und festgestellt das oben links einteil fehlt !! ich weiss nicht bekommt man das einzelnt ?? wer kann mir helfen ??
möchte das alte schätzchen wieder zum leben erwecken.
ist von bj 1959 und im originalzustand sehr gut !!
bitte um hielfe , gibts ein club in nrw oder eine werkstatt wo man es mal nachsehen lassen kann ??
oder mach einer von euch was ??
also erst mal schönen damk :roll:

Re: MZ Rt 125 Zündspule gesucht oder das teil oben links was

BeitragVerfasst: 9. Februar 2008 20:01
von Andreas
rt125 hat geschrieben:nrw


Schonmal reingeguckt?!

Herzlich willkommen!

BeitragVerfasst: 9. Februar 2008 20:09
von Sven Witzel
Erstmal willkommen !
Wie schon vermutet sitzt da die Zündspule.
Sollte einzeln zu bekommen sein, aber nicht gerade leicht zu finden.
Frag/Klick dich mal durch die Händler in der Linkliste !

Re: MZ Rt 125 Zündspule gesucht oder das teil oben links was

BeitragVerfasst: 9. Februar 2008 21:21
von rt125
Andreas hat geschrieben:
rt125 hat geschrieben:nrw


Schonmal reingeguckt?!

Herzlich willkommen!



ich kann da nicht einsehen , weiss nicht warum??

BeitragVerfasst: 9. Februar 2008 21:52
von Andreas
Java aktiviert?
Ansonsten guck mal im Portal auf der linken Seite = Navigation = Landkarte.
Da gibt es mehrere Versionen.

Du könntest aber auch schreiben wo in NRW.

;-)

BeitragVerfasst: 9. Februar 2008 21:54
von Sven Witzel
und dich selbst eintragen ;-)

BeitragVerfasst: 10. Februar 2008 09:57
von RT-Tilo
Moin, rt125, (schöner Name) wenn ich dir einen Tip geben darf,
besorge dir eine normale 6 Volt Zündspule und baue sie unter den Tank!
Im Kasten wird sie meistens sehr warm, erst recht, wenn du mit Licht fährst,
außerdem wollen die manchmal ganz schön Kohle für die Dinger.
Bei mir hat sich diese Sache schon früher gut bewährt, man sieht nix davon und
es funktioniert immer!
Ich habe es auch bei meinen jetzigen RT's so installiert und habe keinerlei Probleme mehr
mit überhitzten Zündspulen.
Auf dem vorigen RT-Fahrertreffen wurde dieses auch durch mehrere Teilnehmer bestätigt,
die es ebenso gemacht haben, wie ich.
Einfach eine Doppelschelle anbauen und die Kabelagen verlängern.
Aus dem Kasten kommt jetzt ein Blindzündkabel, das unter dem Tank endet.
Das "richtige" geht direkt auf die Kerze und fällt so überhaupt nicht auf. :biggthumpup:

BeitragVerfasst: 10. Februar 2008 11:33
von Sven Witzel
Hast du mal ein Bild von der Konstruktion ?

BeitragVerfasst: 10. Februar 2008 13:22
von RT-Tilo
Sven Witzel hat geschrieben:Hast du mal ein Bild von der Konstruktion ?


muß ich ma Fotto machen...heute abend vieleicht...ich arbeite dran !

BeitragVerfasst: 12. Februar 2008 07:36
von RT-Tilo
Sven Witzel hat geschrieben:Hast du mal ein Bild von der Konstruktion ?


Moin, moin Gemeinde !
Ein besseres Foto konnte ich nicht machen, aber ich meine, man sieht trotzdem alles gut.
Links ist der Rahmen und rechts unten...klar - der Zylinderkopf zu sehen.
Die Spule sitzt in einer Doppelschelle und ist absolut spritzwassergeschützt,
was sich schon bei einigen Regenfahrten bestätigt hat.
Bisher keinerlei Probleme und absolut zuverlässig, seit 2004 in Betrieb,
so hatte ich es aber schon 1979 an meiner seeligen ersten RT.

Bild

BeitragVerfasst: 12. Februar 2008 07:58
von Sv-enB
So ist die Spule doch auch bei S50 und Co montiert. Von da ist bestimmt auch die Schelle.

BeitragVerfasst: 12. Februar 2008 08:20
von RT-Tilo
R i c h t i g !!! Sven, der Kandidat erhält zehn Punkte ! :gut: ,
von da habe ich ja damals die Idee übernommen,
die Schellen bekommt man ja auf jedem Teilemarkt oder in der Bucht für kleines Geld.
Guckst du z.Bsp. hier !
Kleine Ursache - große Wirkung !