Seite 1 von 1

nicht zufrieden mit B8HS

BeitragVerfasst: 11. Februar 2008 17:58
von Wormser
Hallo Leute,

gestern war ich mit der Emmi(ETZ250) unterwegs und hab sie wirklich gedroschen,trotzdem ist die Kerze viel zu dunkel.
Bin gerade aus der Garage gekommen wo ich noch mal die Zündung überprüft habe.Astrein,bei 2,7mm vor OT.Morgen wollte ich mal eine NGK B9HS ausprobieren(ist bestellt).Was meint ihr dazu?Wer hat Erfahrungen damit mit einer solchen heißeren Kerze?
Hatte da nicht mal Herbert aus Hamburg was dazu geschrieben?

BeitragVerfasst: 11. Februar 2008 18:12
von mz-henni
Morgen wollte ich mal eine NGK B9HS ausprobieren


Wenn die Kerze zu dunkel ist, nicht eine andere Kerze probieren, sondern auf Fehlersuche im Vergaser/Luftfilterbereich gehen.

Und selbst wenn die Kerze viel zu dunkel sein sollte...Wen stört es, wenn der Verbrauch nicht zu hoch ist und der Motor sauber läuft?

Grüße, Henni

Re: nicht zufrieden mit B8HS

BeitragVerfasst: 11. Februar 2008 18:15
von lothar
Wormser hat geschrieben:gestern war ich mit der Emmi(ETZ250) unterwegs und hab sie wirklich gedroschen,trotzdem ist die Kerze viel zu dunkel.

Die Kerzenfarbe ist doch erst in zweiter Linie eine Frage des ZZP. Wenn du überwiegend Vollgas gefahren bist, der ZZP OK war und die Kerze mit dem
richtigen Wärmewert verwendet wurde, deutet das eher auf zu fettes Gas, also eine zu große HD hin.

Gruß
Lothar

Re: nicht zufrieden mit B8HS

BeitragVerfasst: 11. Februar 2008 18:27
von Wormser
lothar hat geschrieben:
Wormser hat geschrieben:gestern war ich mit der Emmi(ETZ250) unterwegs und hab sie wirklich gedroschen,trotzdem ist die Kerze viel zu dunkel.

Die Kerzenfarbe ist doch erst in zweiter Linie eine Frage des ZZP. Wenn du überwiegend Vollgas gefahren bist, der ZZP OK war und die Kerze mit dem
richtigen Wärmewert verwendet wurde, deutet das eher auf zu fettes Gas, also eine zu große HD hin.

Gruß
Lothar


Servus Lothar.

HD ist 135,fahr ich schon immer und bin ja auch zufrieden damit.Aber bissel heller dürft sie schon sein.Vergaser und Luftfilter ist bei mir in einwandfreiem Zustand,wie auch sonst mein ganzes Mopped :roll:
Ich weiß noch vor langer zeit war das mal ein Thema mit den 9er Kerzen??????

BeitragVerfasst: 11. Februar 2008 18:32
von Ex-User Herbert aus Hamburg
Oder der Luftfilter sparkt zu .Das kann er auch ohne dunkel zu werden . Mal mit Bremsenreiniger (Louise) behandeln . B9HS ist gut . Ist eigentlich die richtige für die ETZ .
Aber solange die jetztige Kerze funzt brauchst du die eigentlich nicht wechseln . Außer um die Neugier zu befriedigen .
:mrgreen:
Grüße...

Re: nicht zufrieden mit B8HS

BeitragVerfasst: 11. Februar 2008 18:42
von Schraddel
Wormser hat geschrieben:Morgen wollte ich mal eine NGK B9HS ausprobieren(ist bestellt).Was meint ihr dazu?Wer hat Erfahrungen damit mit einer solchen heißeren Kerze?

heißere Kerze wär dann aber ne B7HS...je niedriger die Wärmewert-Kennzahl, desto heißer die Kerze..oder krieg ich da was durcheiander?! :gruebel:

Ich hab die gleiche Erfahrungen gemacht, meine B8HS ist auch immer sehr dunkel, mit BVF und 135er HD. Bisher zwar keine Probleme mit der Kerze, mach sie aber auch alle paar Tausend km sauber. Ne heißere Kerze zu probieren ist sicher nicht verkehrt, wenn die sich dann anständig selbst reinigt.

Gruß,
Michael

BeitragVerfasst: 11. Februar 2008 19:05
von Wormser
Herbert aus Hamburg hat geschrieben:Oder der Luftfilter sparkt zu .Das kann er auch ohne dunkel zu werden . Mal mit Bremsenreiniger (Louise) behandeln . B9HS ist gut . Ist eigentlich die richtige für die ETZ .
Aber solange die jetztige Kerze funzt brauchst du die eigentlich nicht wechseln . Außer um die Neugier zu befriedigen .
:mrgreen:
Grüße...


Servus Herbert,

deine Meinung wollt ich hörn :lol: .Du bist doch so ein 9er,da wusst ich noch was.Ja,es ist die Neugier.Lufi ist neu.

BeitragVerfasst: 11. Februar 2008 20:07
von hiha
Der Schraddel hat aber Recht: Wenn die NGK-8er zu dunkel ist, muss eine 7er rein. Die NGKs scheinen etwas kälter zu sein wie der entsprechende Isolator-Vergleichstyp. Gleiches gilt für Bosch: Von denen hab ich eine(umgerechnete)6er drin, die ist um eine Spur dunkler wie die Isolator. Letztere wird jetzt aber aufgebraucht. Mit der MZ-B-Zündung kannst eine Kerze scheinbar ewig fahren...

Gruß
Hans

BeitragVerfasst: 11. Februar 2008 20:17
von Wormser
hiha hat geschrieben:Der Schraddel hat aber Recht: Wenn die NGK-8er zu dunkel ist, muss eine 7er rein. Die NGKs scheinen etwas kälter zu sein wie der entsprechende Isolator-Vergleichstyp. Gleiches gilt für Bosch: Von denen hab ich eine(umgerechnete)6er drin, die ist um eine Spur dunkler wie die Isolator. Letztere wird jetzt aber aufgebraucht. Mit der MZ-B-Zündung kannst eine Kerze scheinbar ewig fahren...

Gruß
Hans


Jetzt bin ich total durcheinander.Wenn man das liest

http://www.mz-knowledge.net/index.php?_ ... 8&kat_id=2

weiß man noch weniger siehe Bosch und NGK

BeitragVerfasst: 11. Februar 2008 21:06
von eichy
Schlagt mich:
Iridiumkerze. NGK HIX irgendwas.
Reinschrauben, und seit 10.000 Km. nix mehr gemacht.
Im Gespann war die noch länger drin.
In fast allen Moppeds sind Iridiums drin, ausser Vespa (kein vergleichstyp gefunden) und Quickly (wahrscheinlich auch).

BeitragVerfasst: 11. Februar 2008 21:59
von Wormser
Nun hab ich bissel rumgegoogelt.Je kleiner die Zahl desto heißer,also hab ich falsch bestellt.
Bei NGK und Bosch.

http://www.ford-archiv.de/technik/Zuend ... abelle.pdf

BeitragVerfasst: 11. Februar 2008 22:02
von Icke
Im Sommer B9HS oder sogar B10HS die kannste auch nehmen und wie eichy schon sagt Iridium die sind wirklich sehr gut.

BeitragVerfasst: 12. Februar 2008 00:01
von bernie150
Moin.

Bei NGK bekommt man alle Infos.

Leider steht die ETZ250 nicht in der Typenliste, man muss halt ein bischen konvertieren.
Empfehlung für die TS250 B8HS >>> entspricht Isolator M14-240
Die ETZ250 braucht M14-260 >>> entspricht NGK B9HS

Wenn jetzt eine B8HS drin ist, würde ich nicht noch weiter abweichen. :wink:

BeitragVerfasst: 12. Februar 2008 08:11
von lothar
mz-henni hat geschrieben:Wenn die Kerze zu dunkel ist, nicht eine andere Kerze probieren, sondern auf Fehlersuche im Vergaser/Luftfilterbereich gehen.

Ja, Henni, da kann man nix machen. Wir sind die Rufer in der Wüste. Beratungsresistenz?
Vielleicht bin ich auch nicht kompetent genug, weil ich keine ETZ250 habe. In deren Betriebsanleitung [miraculis] steht jedoch für mich lesbar:
Hauptdüse 130 bzw. 135 (120 für 12,5 kW-Motor). Die 130er wäre also kein Extrem-Tuning, sondern im normalen Variationsbereich.
Kann man wirklich nix machen, Kerzentausch ist eben angesagt... :nixweiss:

Gruß
Lothar

BeitragVerfasst: 12. Februar 2008 08:21
von knut
man könnte auch einfach ein senkblei in den tank hängen ;-) ich weis nicht warum -wenn die karre funzt - permanent nach fehlern gesucht wird , die es nicht gibt :nein:

BeitragVerfasst: 12. Februar 2008 09:31
von kaspeed
Hallo, und welchen Kerzenstecker benutzt Ihr für die NGK B8HS?

BeitragVerfasst: 12. Februar 2008 09:49
von Sv-enB
Den originalen bisher.

BeitragVerfasst: 12. Februar 2008 09:52
von lothar
kaspeed hat geschrieben:Hallo, und welchen Kerzenstecker benutzt Ihr für die NGK B8HS?

Den selben.

BeitragVerfasst: 12. Februar 2008 09:58
von kaspeed
Aber der originale MZ Stecker passt bei mir nicht auf die Kerze!?

BeitragVerfasst: 12. Februar 2008 10:03
von Sv-enB
Auf der Kerze oben ist eine "Mutter". Schraub mal ab. Du mußt das Gewinde sehen. Dann passt der Stecker.

BeitragVerfasst: 12. Februar 2008 10:07
von kaspeed
Das ist mit garnicht aufgefallen, da sind bloß zwei runde Gnubbel!? :-)

BeitragVerfasst: 12. Februar 2008 10:10
von Sv-enB
:-D Darum sag ich es ja. Schraub ab und es paßt.

BeitragVerfasst: 12. Februar 2008 14:44
von TS-Jens
Icke hat geschrieben:Im Sommer B9HS oder sogar B10HS die kannste auch nehmen und wie eichy schon sagt Iridium die sind wirklich sehr gut.


9er könnte grade noch gehen aber 10er sind auf jeden Fall zu kalt.

Ansonsten mal wie henni und lothar schon sagen nach der Vergasereinstellung gucken. Da wird sich eher was finden als bei der Kerze.
Knuts Gesichtspunkt hat auch was. Ich würde das "Never touch a running System" nennen.

BeitragVerfasst: 12. Februar 2008 19:43
von mz-henni
Beratungsresistenz?


Anscheinend...Naja, who cares? :nixweiss:

Mir solls egal sein, meine Kiste läuft, mit B8HS, Sommers wie Winters, die Kerze ist schon schön verrostet, so lange funkts schon..

Vielleicht bin ich auch nicht kompetent genug, weil ich keine ETZ250 habe.


:D :D DER! war jetzt gut...

Grüße an alle Kerzenbenutzer, Henni

BeitragVerfasst: 12. Februar 2008 19:50
von Sven Witzel
Hatte bislang keine Probleme mit der NGK in der 250er...
Der Rest läuft bislang mit Isolator ( dunkelgrün ! ) - auch problemlos...

BeitragVerfasst: 12. Februar 2008 19:56
von mz-henni
Der Rest läuft bislang mit Isolator ( dunkelgrün ! ) - auch problemlos...


Aber die sollen doch rehbraun sein...oiiii :-)

BeitragVerfasst: 12. Februar 2008 19:59
von Alfred
mz-henni hat geschrieben:Mir solls egal sein, meine Kiste läuft, mit B8HS, Sommers wie Winters, die Kerze ist schon schön verrostet, so lange funkts schon..

NGK B8HS ist in der Tabelle von Louis auch für ETZ 150-251 empfohlen. Die 125er haben sie vergessen.

BeitragVerfasst: 12. Februar 2008 19:59
von Sven Witzel
Musste wohl nochmal nach schauen ;-)