Seite 1 von 1

ES125 Scheinwerfer

BeitragVerfasst: 12. Februar 2008 00:30
von FunnyCola
Ich bin bald am verzweifeln.

Ich habe meine ES125 so gut wie alles neu und jetzt hänge ich am Scheinwerfer fest.

Der Reflektor ist bei mir der Chrom abgeplatzt und ich finde einfach keinen neuen.

Kann mir jemand einen Tipp geben, oder noch besserer wäre ein Reflektor mit Glas oder die komplette Lampe geht auch.

Re: ES125 Scheinwerfer

BeitragVerfasst: 12. Februar 2008 05:27
von Trophy-Treiber
FunnyCola hat geschrieben:Ich bin bald am verzweifeln.

Ich habe meine ES125 so gut wie alles neu und jetzt hänge ich am Scheinwerfer fest.

Der Reflektor ist bei mir der Chrom abgeplatzt und ich finde einfach keinen neuen.

Kann mir jemand einen Tipp geben, oder noch besserer wäre ein Reflektor mit Glas oder die komplette Lampe geht auch.



Da wirds schwierig. Den Reflektor muß man in der Tat suchen. Hilfe bietet evtl. die Linkliste der Händler. In der größten Not hilft eine Lampe der Schwalbe. Hier muß man sich allerdings etwas mit dem Standlicht einfallen lassen. Entweder man montiert ein zusätzliches Standlicht, wie es z.Bspl. die Schwalbe hat, oder man versucht in den Reflektor die Aufnahme für die Fassung der Standlichtbirne auszuarbeiten. Eine Sysiphusarbeit. :roll:

BeitragVerfasst: 12. Februar 2008 08:04
von Harald
Wir hatten das Thema schon vor über einem Jahr mal behandelt. Krippekratz hatte mir damals folgenden Tip gegeben :

krippekratz hat geschrieben:bosch teilenummer ist 0 301 302 102
H4 einsatz 135mm (warens glaub ich) mit standlicht kostete 28,88 + mwst
6v H4 lampe mußt du dann noch auftreiben es sei denn du hast 12V da scheints leider keine zugelassenen zu geben, aber immerhin von deutschen firmen... einziger nachteil, mir aber egal. Dann ists nur noch die frage ob deine elektrik mit den 55W licht umgehen kann, war bei mir aber bis jetzt kein problem und ich fahre immer mit licht :)

wenn du willst kann ich dir noch fotos schicken wies dann aussieht

gruß
steven


Viel Erfolg

Harald

BeitragVerfasst: 12. Februar 2008 12:13
von Ex-User unterbrecher
Ich schaue in den nächste Tagen mal nach. Ich habe einige dieser Scheinwerfer, da wird ja wohl was dabei sein.

BeitragVerfasst: 12. Februar 2008 14:05
von FunnyCola
Das wäre echt super wenn du mal schauen kannst.

Wenn ich jetzt diese Lampe von Bosch mir kaufe, brauch ich dann also noch eine 6V H4 Birne?

Sind in diesen Birnen das Standlicht integriert?

Wenn ich die Lampe von der Schwalbe nehme, warum muß ich da extra eine für Standlicht einbauen, kann man in diese nicht auch eine 6V H4 einbauen wenn man es so umbaut?

Ich finde die Lampe von Bosch nur für 45Euro, wo hast du sie gesehen für 28Euro?

http://shop.auto-bendig.de/catalog/prod ... _id=161673

BeitragVerfasst: 12. Februar 2008 15:25
von Menni
Gib doch mal bei ebay in die Suchfunktion "mz es lampe" ein. Da kommen gerade gleich 3 Angebote hoch. Sind die Reflektoren von Troll, Pitty und Wiesel nicht die gleichen? Kann man auch mal nach suchen.

BeitragVerfasst: 12. Februar 2008 17:02
von Trophy-Treiber
FunnyCola hat geschrieben:Das wäre echt super wenn du mal schauen kannst.

Wenn ich jetzt diese Lampe von Bosch mir kaufe, brauch ich dann also noch eine 6V H4 Birne?

Sind in diesen Birnen das Standlicht integriert?

Wenn ich die Lampe von der Schwalbe nehme, warum muß ich da extra eine für Standlicht einbauen, kann man in diese nicht auch eine 6V H4 einbauen wenn man es so umbaut?

Ich finde die Lampe von Bosch nur für 45Euro, wo hast du sie gesehen für 28Euro?

http://shop.auto-bendig.de/catalog/prod ... _id=161673



Du brauchst bei dem genannten Reflektor eine 6V H4 Lampe, weil der Scheinwerfer für H4 vorgesehen ist. Da paßt keine Biluxbirne rein, weil die Fassungen unterschiedlich sind. In der H4 Lampe ist garantiert keine Standlichtbirne eingebaut. So etwas gibt es nicht. Deshalb reicht die H4 Lampe auch bei einem Reflektor aus der Schwalbe nicht. Dir fehlt dann immer noch das Standlicht und das stört den TÜV ungemein.

BeitragVerfasst: 12. Februar 2008 17:07
von 2,5er
Theoretisch geht auch ein S 50 - Reflektor.
dort müsstest du dann eine 35 / 35 Watt Biluxlampe einbauen,
was ich bei der originalen 6 Volt - Elektrik gar nicht so doof finde.

Das Standlichtlämpchen steckt in so einer Fassung hier.

Re: ES125 Scheinwerfer

BeitragVerfasst: 29. Januar 2010 13:00
von TS150neuling
Ich habe auch ein Problem mit dem Scheinwerfer meiner ES 150/1: Mir fehlt die Befestifung für die Kugellampe und das Standlicht und ich weiß nicht, wie das Teil aussehen soll. In einem Onlineshop habe ich folgendes Teil für nur 70Cent gesehen, auf Anfrage wurde mir vom Verkäufer aber mitgeteilt, dass diese Fassung wohl nur für die TS und ETZ Scheinwerfer passt.
Kann mir vielleicht jemand sagen, was für eine Lampenhalterung ich benötige und wo es die zu kaufen gibt? Das schwarze Aufsteckstück, was hinten auf die Kugellampe die Kupplung zu den Kabeln darstellt, habe ich noch.

Re: ES125 Scheinwerfer

BeitragVerfasst: 29. Januar 2010 13:19
von zweitaktschraubaer
Moin!
So wie es auf den ersten Blick aussieht müsste die Halterung passen.
( Auf meiner E-Teile-Zeichnung sieht der Halter genauso aus.)
Das Leuchtmittel ist normalerweise eine 6V 45/45W Lampe mit P45t Sockel (also rund).
Wenn Du also eine runde Öffnung im Reflektor hast und drei kleine "Nasen" rundrum für a) die beiden Zungen des Halters und b) die Feder des Halters, dann passt das.
Den Stecker für die Birne hast Du ja anscheinend schon, das Standlicht ist einfach (und hier integriert): Birne (Bajonettfassung) einsetzen, diese federgespannte Tülle runterdrücken, Kabel durch das Blechteil (da ist ein Loch drin...), gut ist´s.
Gruß
Jan

Auch wenn ich das Risiko eingehe gesteinigt zu werden:
Der Louis H4 Einsatz harmoniert sehr schön mit einer 6V 35/35W HS1 Birne - diese Kombination ist allerdings ursprünglich nicht so vorgesehen worden und daher von der Legalität fraglich.
Die Brennweite der HS 1 ist meines Wissens die gleiche.

Re: ES125 Scheinwerfer

BeitragVerfasst: 29. Januar 2010 13:25
von olic75
Ich hatte aufgrund des abblätternden Reflektors das gleiche Problem. Habe dann eine S50 Lampe eingebaut.
Den alten Reflektor will ich mal wieder verspiegeln lassen. do dazu müssen wir im Freundeskreis noch ein paar Lampen sammeln,damit sich die Menge lohnt.
Gruß!

Re: ES125 Scheinwerfer

BeitragVerfasst: 29. Januar 2010 16:04
von motorradel
Hallo
Habe ein Scheinwerfereinsatz von Louis eingebaut (Klarglas 130 mm, 29€) H4 6V 35/35watt und Gummitülle für Standlicht vom Mopedladen.
Super Licht

Scheinwerfer ES150

Robert

Re: ES125 Scheinwerfer

BeitragVerfasst: 29. Januar 2010 17:43
von motorradfahrerwill
Also die Halterung auf dem Bild müßte passen. Erst die Lampe rein und die Halterung drüber, Standlichtbirne einfädeln dabei.
Federklemme einrasten und Stecker drauf.
Das Kabel für Standlicht ist nur hinten an der Fassung geklemmt.
Fertig.
8)