Seite 1 von 1
Batterieabdeckung Maße??

Verfasst:
12. Februar 2008 22:42
von Ex-User MUC ETZe
Hallo Gemeinde,
suche die Aussenmasse der Batterieabdeckung von ner ETZ 150
Sprich von der Länge mal Breite.Aussenseite zu Aussenseite.
Danke schon mal.
Gruß Rene

Verfasst:
13. Februar 2008 08:32
von Lorchen
Du meinst das, was gleichzeitig die Unterlage für den Werkzeugwickel ist?

Verfasst:
13. Februar 2008 21:49
von HartmutB
Hallo Rene,
hab mal gerade in meiner Sammelecke geschaut. Von den Abdeckungen hab ich noch 2 liegen, eine davon ist über.
Falls es Deine werden soll, schreib mir 'ne PN mit Deiner Adresse.

Verfasst:
13. Februar 2008 21:52
von Ex-User MUC ETZe
Ja genau Lorchen,sollten ja alle gleich Groß sein.
War beim Kauf der ETZe nicht dabei,sowie der Halter von der Batterie auch nicht.
Den Halter habe ich schon Nachgefertigt.
Nun fehlen nur noch die Maße der Abdeckung.
Habe zwar in den Bekannten Online-Händlern gesucht,aber keiner hat die Aussenmaße
von der Abdeckung.
Möchte denn mir Nachfertigen und brauche dazu die Aussenmaße.
Danke schon mal im vorraus.
Gruß René
Danke HartmutB fürs Angebot,da der Batteriehalter ein wenig anders ist als im Original,müßte ich bei verwendung des Originalen nen Neuen halter machen.
Und meine V2A Restbestände sind nicht so groß,um noch einen zu Machen.

Verfasst:
13. Februar 2008 22:32
von HartmutB
Kein Problem, hab nur keine Lust, nochmal in den Keller/die Garage zu laufen, sonst hättest Du die Mabe schon.
Wenn sich bis morgen Abend nichts getan hat, schau'n wir weiter.

Verfasst:
13. Februar 2008 22:41
von henrik5
Hallo,
ich habe das Teil in der Wohnung liegen, weil es auf den großen Bleigelakku nicht draufpasst.
Länge 230 mm; Breite 108 mm 15mm Höhe
Einpassung für die Batterie 145x85mm (außen)

Verfasst:
13. Februar 2008 22:54
von Ex-User MUC ETZe
Hi henrik5,Herzlichen Dank,da kann ich Morgen gleich dass in Angriff nehmen.
Super,werde wenn alles Fertig ist mal nen Foto einstellen.
Gruß René

Verfasst:
13. Februar 2008 23:12
von henrik5
Die vorderen Ecken sind abgerundet. Linkseitig ist ein Loch zum Aufhängen des Blinkgebers(hinten) und zwei Löcher zum Aufhängen der DDR E-Zündung(Vorne).Lochmass 0,8mm. AUßerdem sind noch zwei große(0,8mm) und zwei kleine Löcher(0,4mm) drin. Aber egal, Hauptsache Du hast auf jeder Seite ein Abflußloch drin damit Dein Werkzeug nicht absäuft falls da mal Wasser reinkommt.

Verfasst:
23. Februar 2008 01:30
von Ex-User MUC ETZe
Habe nun einen Prototypen fertig und der hält wie im Originale
Wenn die Entgültige Batteriehalter fertig ist kommen noch Bilder.
Gruß René

Verfasst:
24. Februar 2008 00:34
von HartmutB
Der sieht ja richtig gut aus, hält wahrscheinlich sehr viel besser als der originale.