Seite 1 von 1

instrumente electronisch

BeitragVerfasst: 18. Februar 2008 19:55
von longa
servus,ich möchte gerne electronische instrumente verbauen (etz 250 ),wiso,warum,???.wo werden die denn angeschlossen und wie,hat das wer schon gemacht.mfg micha

BeitragVerfasst: 19. Februar 2008 02:16
von Ex User Hermann
Tacho elektronisch: In der Regel erfolgt die Impulsabnahme wie bei einem Fahhradtacho über einen am Rad befestigten Sensor.

BEISPIEL

Wichtig ist dann nur noch die genaue Ermittlung des Abrollumfangs vom betreffenden Rad und dessen Eingabe in das Instrument (meist in Millimeter, z.B. bei meinem 16er VR sind es 1845mm)

DZM elektronisch: Signalabgriff an "Klemme 1" der Zündspule. Das ist der Anschluß, welcher vom U-Kontakt bzw. der el. Zündung an die Zündspule geht.

Welche Instrumente möchtest Du denn?

Schonmal HIER geschaut?

Oder HIER?

BeitragVerfasst: 19. Februar 2008 16:36
von andreschubert6
Ich hab nen runden Acewell drin. Der funktioniert tadellos. Ich muß aber dazu sagen, dass man ein paar Dinge beachten muß. Man sollte sich z.b. eine seperate LKL einbauen, denn wenn die Sicherung der Erregerwicklung etc. kaputt geht, sieht man es nicht. --> LED's leucheten nicht, wenn sie falschrum angeschlossen sind. Die Lampe würde das anzeigen.
Ist aber alles machbar.
MfG Andre

BeitragVerfasst: 19. Februar 2008 20:23
von longa
danke für die antworten.es sollen solche armaturen sein wie die 125 möps haben ,so korea teile,aber mit zeigern.in der bucht gibt es öfter billige und die sehn nicht mal schlecht aus,werde mal weche schiessen und dann testen.mfg micha