Steffen hat geschrieben:Genau das ist das was ich nicht verstehe! Wieso ein zusätzliches Kabel? Es ist doch eins da! Und der Rahmen der TS ist KEIN elektrisch aktiver Leiter. Somit müsste eigentlich alles in Butter sein, oder?
Im Prinzip ja, aber auch nicht.
Es wird so wie du es schreibst funktionieren. Hat es ja früher auch müssen.
Aber, das heißt nicht, dass man es nicht besser machen kann.
Original ist ein 1,5mm2 Kabel für Plus (30) und Masse (31) verbaut. Der Widerstand von 1,5mm2 Kupferkabel beträgt ca. 0,032Ohm/1,5m. Es können kurzzeitig 12A über die Masseleitung fließen. Das macht ca. 0,38V Spannungsabfall nur durch den Kabelwiderstand!
Bei 2,5mm2 beträgt der Spannungsabfall nur noch 0,23V.
Die 6V-Anlage ist für jedes Zehntelvolt dankbar, das nicht irgendwo verschwindet.
Über die Plus-Leitung (rot, 30) zum Zündschloss fließen übrigens bis zu 20A (kurzzeitig, blinken, Bremslicht usw.) Das ist also noch prädestinierter für eine "Verdickung"
Die o.g. Werte jetzt bitte nicht auf die Goldwaage legen. Ich wollte das Prinzip erklären.