Seite 1 von 1

ETZ 251 Elektronische Zündung

BeitragVerfasst: 3. Mai 2006 17:12
von Richy
Hi,

ein Freund von mir hat ein Problem mit der E-Zündung seiner ETZe.
Der Hobel selbst springt nicht an, Vergaser und Auspuff sind in Ordnung, Kerze nass, und Verdichtung genügend vorhanden.

Bei ausgebauter Kerze ist wohl ein kräftiger Zündfunke vorhanden.

Getauscht wurden schon:
-Kerze
-Zündkabel
-Kerzenstecker
-Zündspule


Gibt es für die E-Zündung ein bekanntes Problem, bei der sowas auftritt?
Gibt es Messwerte, mit denen man die Elektronik durchmessen kann?
Sonstige Tipps und Hinweise?


Danke schonmal, Leute!

Gruß,
Richard

Re: ETZ 251 Elektronische Zündung

BeitragVerfasst: 3. Mai 2006 17:53
von Norbert
Richy hat geschrieben:Hi,

ein Freund von mir hat ein Problem mit der E-Zündung seiner ETZe.
Der Hobel selbst springt nicht an, Vergaser und Auspuff sind in Ordnung, Kerze nass, und Verdichtung genügend vorhanden.



Hai ,

Richard , um welche elektron. Zündung handelt es sich denn? Da gab es ja nun mehrere....


Gruß

Norbert

BeitragVerfasst: 3. Mai 2006 19:26
von Ex-User Herbert aus Hamburg
Zum einen muß vom Zündkabel auf Masse ein kräftiger Funken von 8 - 12 mm Länge kommen . Zum anderen kann eine Elektronik einen Funken liefern und trotzdem Defekt sein .
Im Übrigen sind auch frisc h gekaufte Zündkerzen durchaus mal kaputt.
Ich hatte schon öfter mal 2 kaputte in einem 10er-Pack . Bei allen Marken.
Gryße...

Re: ETZ 251 Elektronische Zündung

BeitragVerfasst: 4. Mai 2006 06:09
von Richy
Norbert hat geschrieben:Hai ,

Richard , um welche elektron. Zündung handelt es sich denn? Da gab es ja nun mehrere....


Moin,

gute Frage.

Wie unterscheidet man die denn?



Gruß,
Richard

BeitragVerfasst: 4. Mai 2006 16:29
von Gunnar
Guckst du hier:http://www.mz-b.de/ifo/etz-igni/dignit.htm es gibt aber noch eine piranha zündung (Prinzip Lichtschranke) und die neue Mz-B Zündanlage/Lima
Gunnar

BeitragVerfasst: 8. Mai 2006 21:17
von Richy
Hi,

ich hab ihn mal per Mail erwischt (ist selten online):

Er hat den Typ B, also mit dem kleinen Steuergerät.

Gruß,
Richard