mz es 125 Rücklicht/Bremslicht geht nicht

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

mz es 125 Rücklicht/Bremslicht geht nicht

Beitragvon buzzdee23 » 1. April 2008 12:25

hallo hab ein problem mit meiner es 125 und zwar geht das rücklicht und das bremslicht nicht
ich dachte erst dass es an der masse liegr aber die ist gut
strom kommt hinten nicht an ... woran kann das liegen sicherungen sind heile
alles andre geht optimal
gibt es da ein trick woran es liegt
bin auf dem mz elektrik gebiet ein absoluter antifachmann .. leider
wenn jmd rat weiss wäre ich dankbar

Fuhrpark: kr50 - es 125 - rt 125/3 - 2x star - 3x s50 - 2x s51 -sr50 - s83 - ts 150 - Seit neustem ES 175-1 ... einen Pink farbenen SR2E (Geburtstagsgeschenk)
buzzdee23

Benutzeravatar
 
Beiträge: 22
Themen: 6
Registriert: 13. Februar 2008 16:03
Wohnort: bei Riesa
Alter: 42
Skype: e_raser

Beitragvon ETZChris » 1. April 2008 13:40

kabelbruch, korrosion...
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Beitragvon Nordlicht » 1. April 2008 14:36

das Bremslicht bekommt Masse,als Schaltleitung...... Kontakt mal in der Bremsankerplatte nachstellen bzw. säubern
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14632
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon MZ-Heinz » 1. April 2008 18:19

also am Bremslicht muss ein Fuß auf Plus liegen, der minus kommt uber den Bremslichtschalter am Hinterrad.
Das Licht hat Minus normal über das Kabel und die andere Seite sollte ein weißer Draht von der Lampenverteilung sein. Der bringt die Plusspannung. Musst du einfach mal messen sondt kann ich aus der Ferne nicht mehr dazu sagen.
Gruß Heinz

Fuhrpark: Rixe RS100 Bj.61, TS250/0 Bj.76, NSU 501TS Bj.34, BMW R61 Bj.40 mit Lastenseitenwagen, Kawasaki KZ750E Bj. 1981, BMW 520/6 Bj.79, BMW R80 ST Bj.82, Fiat 124 Spider Bj. 80, Hyundai i20 Bj.12, Toyota RAV4 Bj. 2021, BMW R25/2 Bj. 1952 ( in Arbeit)
MZ-Heinz

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator
 
Beiträge: 662
Themen: 25
Bilder: 18
Registriert: 30. Dezember 2007 17:30
Wohnort: Schnaittach
Alter: 67

Beitragvon Lorchen » 1. April 2008 18:26

Hinten im Rücklichtgehäuse kommt ein schwarz/rotes Kabel an, das geht auf einen Kontakt des Bremslichtes. Dieses Kabel führt dauerhaft +6V, wenn die Zündung eingeschaltet ist. Das kommt ungeschnitten von Klemme 54 vom Zündschloß. Messe mal beide Stellen gegen Masse, es müssen immer ca. 6V anliegen.

Das graue Kabel vom Zündschloß Klemme 58 ist die Pluszuleitung zum Rücklicht und führt 6V, wenn das Licht eingeschaltet ist.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34664
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon buzzdee23 » 1. April 2008 22:47

also erstmal danke für die schnellen und vielen beiträge ich werd das morgen gleich mal testen hoffentlich klappts ansonsten bring ich genauere informationen aber ich denke mal das hat mich ein stück weiter gebracht ...
tnx lot :P

Fuhrpark: kr50 - es 125 - rt 125/3 - 2x star - 3x s50 - 2x s51 -sr50 - s83 - ts 150 - Seit neustem ES 175-1 ... einen Pink farbenen SR2E (Geburtstagsgeschenk)
buzzdee23

Benutzeravatar
 
Beiträge: 22
Themen: 6
Registriert: 13. Februar 2008 16:03
Wohnort: bei Riesa
Alter: 42
Skype: e_raser


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste