Seite 1 von 1

Etz 251 neue Elektrik

BeitragVerfasst: 14. April 2008 19:17
von lumphy
Hallo Mädels,

ich möchte die Komplette Elektrik an meiner 251er erneuern lassen.
Wer von euch weiß was der Spaß so kostet, und bei wemm lässt man es am besten machen.
Bitte teilt mir eure erfahrungen mit.

MFG

BeitragVerfasst: 14. April 2008 19:54
von mzkay
was verstehst du denn unter komplett? nur die Kabelbäume oder Lima, Regler usw?

BeitragVerfasst: 14. April 2008 20:25
von Stephan
Wenn man logisch denken kann und sich ein wenig für technische Dinge interessiert, sollte ds kein Problem sein.

Einen Schalt-/Stromlaufplan findest du im Netz/Forum, am besten den bunten. Der Rest ist, nur anstecken und verstehen.

Ansonsten mal die freundliche Motorrad- oder Autowerkstatt fragen, Simsonhändler haben meist auch in der Hinsicht was auf dem Kasten oder du fragst mal einen Elektriker/Elektroniker, die kennen sich ja mit Strömlingen aus.

BeitragVerfasst: 14. April 2008 21:52
von Günni
Stephan hat geschrieben: Einen Schalt-/Stromlaufplan findest du im Netz/Forum, am besten den bunten.


Dann versuch mal nur an Hand des bunten Planes die Diodenplatte und den Regler korrekt zu verkabeln. Kann man natürlich auch nach dem Prinzip Versuch und Irrtum durchführen.

BeitragVerfasst: 14. April 2008 21:58
von Roland
Am besten zu verstehen ist eigentlich der nach Funktionen gegliederte Schaltplan.
Anhand der bunten Pläne kann man oft nur den Anschluß der Kabel erkennen.

BeitragVerfasst: 14. April 2008 22:06
von Paule56
Ach die ollen Pläne .......
Ich ziehe den ganzen Tag die Strippen und abends kommt mein Maurer und klemmt die auf ;-)

BeitragVerfasst: 15. April 2008 06:40
von lumphy
Stephan hat geschrieben:Wenn man logisch denken kann und sich ein wenig für technische Dinge interessiert, sollte ds kein Problem sein.

Einen Schalt-/Stromlaufplan findest du im Netz/Forum, am besten den bunten. Der Rest ist, nur anstecken und verstehen.

Ansonsten mal die freundliche Motorrad- oder Autowerkstatt fragen, Simsonhändler haben meist auch in der Hinsicht was auf dem Kasten oder du fragst mal einen Elektriker/Elektroniker, die kennen sich ja mit Strömlingen aus.


Danke Stephan das war aber nicht meine Frage, schade das der Kostbare Speicher so zu gemüllt wird.
Wer weiss was das ganze so kostet, Lima ist drin aber alles andere soll auf den neusten stand gebracht werde.

BeitragVerfasst: 15. April 2008 06:59
von Paule56
lumphy hat geschrieben:Danke Stephan das war aber nicht meine Frage, schade das der Kostbare Speicher so zu gemüllt wird.


Ahh, ja und Du bist der Meinung, dass auf Deine Frage im Topic ohne nähere Erläuterungen die passenden Kostenvoranschläge kommen?

Allein die Frage nach einer elektronischen Zündung würde einen Auf- Abschlag um die 100 Euronen bewerkstelligen ........
Kabelbaum um die guten 50 €

Sch***e als ich meine Glaskugel nach dem Stundenlohn der Werkstätten befragen wollte, ist sie kaputt gegangen.

BeitragVerfasst: 20. April 2008 19:22
von Ex-User paula
Hallo Lumphy!

Will meiner ETZ 250 auch ne neue Elektrik verpassen. Es kommt Dich am Ende billiger wenn Du die kommlette Elektronik-Umrüstung einsetzt. Kostet 220€. Inklusive E-Regler, -Zündung, & Lima die alle drei auf einander abgestimmt sind. Vorteil, es entfällt die Batterie. Neuer Kabelbaum kostet 50 bis 60 Taller. Dann käme für Dich der Einbau dazu, na, alles müßteste zwischen 300 & 400 Taler liegen.
Selber kaufe ich mir das komplette "E-Kraftwerk". Ziehe mir selber einen neuen Kabelbaum, da mir vorgefertigte nicht meinen Anprüchen genügen.
Powerdynamo für MZ!
KFZ Kabel bei Kabel-Schmidt!
Mir liegt der orginale Belegungsschaltplan von 1988 vor, damit kannst Du alles selber bewerkstelligen. Den Plan laß ich mir auf A3 vergrößern.

Gruß Nadja

BeitragVerfasst: 20. April 2008 19:38
von alexander
paula hat geschrieben: ..Es kommt Dich am Ende billiger wenn Du die kommlette Elektronik-Umrüstung einsetzt. .. Gruß Nadja


Wenn die LiMa noch in Schuss ist, reicht die Zuendung.
Ist billiger, fuer die Zuverlaessigkeit der Zuendung ausreichend und die Originallima soll dauervollastfester sein.

Ich habe jedenfalls vor 48TSD km die Zuendung ersetzt, seither: one kick fits all.
(und keine Probs mit LiMa im weitesten Sinne)