Seite 1 von 1

ETZ 251 12V E-Zündanlage an TS /1 Motor??

BeitragVerfasst: 21. April 2008 19:51
von mz-schrauber
guten abend zusammen, weiß jemand von euch ob die elektronische 12V-Zündanlage am TS 250/1-Motor funktioniert mit evtl umbau/befestigungsarbeiten??
danke, für jeden hinweis

BeitragVerfasst: 21. April 2008 19:53
von TeEs
Meinst du jetzt nur die Zündung oder Zündung + Lima oder wie?

BeitragVerfasst: 21. April 2008 20:02
von mz-schrauber
hallo TeEs, ich meine komplett zündung + lima

Re: ETZ 251 12V E-Zündanlage an TS /1 Motor??

BeitragVerfasst: 21. April 2008 20:22
von Norbert
mz-schrauber hat geschrieben:guten abend zusammen, weiß jemand von euch ob die elektronische 12V-Zündanlage am TS 250/1-Motor funktioniert mit evtl umbau/befestigungsarbeiten??
danke, für jeden hinweis


Du brauchst einen Adapterring. Davon gibt es Zeichnungen.
Dann am besten Motor zerlegen, rechte Gehäusehäfte (mittels Planscheibe auf passend großer Drehbank!) im Bereich der Lichtmaschine passend ausdrehen.
Motor wieder montieren , neue LIMA justieren, Zündung einstellen, alles auf 12V umbauen und losfahren.
ETZ Limas sind in der Masse 18 bis 27 Jahre alt.
Neuteile auch schon meistens 18 Jahre.
Isolatorlack wird durch liegen nicht besser.
Wenn man die sonstigen 12V Teile nicht rumliegen hat kommt auch ein leckeres Sümmchen zusammen.
Wer keine Drehbank hat und diese Arbeit bezahlen muß - das wird auch nicht günstig,
Maschinenstunden kosten.
Eine Motorzerlegung kostet mindestens einen Satz neue Lager + Dichtungen.
Die Motorzerlegung kann man umgehen wenn man die Anpassungsarbeiten mit dem Dremel bei montiertem Motor macht.
Das dauert aber und fordert Fingerfertigkeit.
Selbst wenn Du schon 12V Teile allesamt hast, der Verkauf selbiger ist eine gute "Anzahlung" für eine MZ-B Lima.
Bei dem Aufwand sehe ich die ca. 200,-€ für die MZ-B , neu und mit Garantie als
sehr vernünftige Investition ( rechne mal die elektr. Zündanlage und einen solchen Regler die ja bei den 200,-€ incl. sind einfach mal raus....)

BeitragVerfasst: 21. April 2008 20:27
von mz-schrauber
danke norbert für eine deinen informativen ratschlag

BeitragVerfasst: 21. April 2008 21:50
von Ex-User paula
Hallöschen!

Die E-Anlage von Power-Dynoma - Finger weg! Habe heute mit meinem Haus-Elektroniker darüber gesprochen. Magnetische Limas & Zünungen können thermische Probleme bereiten. Was zu unschönen Störungen führen kann.
Besser ist bei 6V bleiben. Blinker, Rück- & Bremslicht auf LEDs umrüsten & neue 6V E-Zünung sich organisieren.
6V E-Zündung!
trabimotorrad kenn jemanden der für 50€ ne elektronische Zündung anbietet.
LED Umrüstung!

Gruß Nadja

BeitragVerfasst: 21. April 2008 22:10
von Norbert
mz-schrauber hat geschrieben:danke norbert für eine deinen informativen ratschlag


keine Ursache und schöne Grüße in den schönen Ort östlich von Werratal + Hainich 8)

Die MZ-B Limatronic gibt es im übrigen auch in ausreichender Leistung in 6V , da kann man
die Leuchtmittel belassen.

@Nadja , ich meine die hier:
http://www.powerdynamo.biz/deu/systems/ ... 24main.htm

von der laufen so einige Anlagen hier im Forum , Klagen kommen da nicht.

Wenn Dein Elektroniker was gegen die Anlage hat wäre eine fundierte Aussage
sicherlich von breitem Interesse.

BeitragVerfasst: 21. April 2008 22:21
von Roland
paula hat geschrieben:Die E-Anlage von Power-Dynoma - Finger weg! Habe heute mit meinem Haus-Elektroniker darüber gesprochen. Magnetische Limas & Zünungen können thermische Probleme bereiten. Was zu unschönen Störungen führen kann.

Wenn Du damit die MZ-B-Anlage meinst,
http://www.lima.mz-b.de/
stehst Du mit Deinem Berater aber ziemlich alleine da.
Diese Anlage wurde hier schon von vielen Foristis verbaut und arbeitet (von Einzelfällen abgesehen) ohne Probleme.
Nicht umsonst wird in dem Zusammenhang immer wieder gesagt:
Einbauen und vergessen.
Die von Dir erwähnten thermischen Probleme dürften , zumindest bei MZ-Motoren, der Phantasie Deines Beraters entsprungen sein.

BeitragVerfasst: 21. April 2008 22:39
von Ex-User Eifelheizer
Dat Ding is einfach Super!!!
Wir haben mittlerweile 2 Emmen damit ausgerüstet - "Null Problemo" wie der Orange Typ zu sagen pflegte.

BeitragVerfasst: 21. April 2008 23:27
von Ex User Hermann
paula hat geschrieben:Magnetische Limas & Zünungen können thermische Probleme bereiten. Was zu unschönen Störungen führen kann.

Und werden seit Jahrzehnten in diversen Motorrädern verschiedener Marken eingesetzt.

Es ist die bei Motorrädern wohl verbreitetste und PROBLEMLOSESTE Limabauart.

Auch die 500er MZ haben eine Lima nach diesem Prinzip.

Übrigens funktionieren andere Limas auch "magnetisch", nur eben das sie keine Dauermagneten haben sondern Spulen, die durch den Regler ein & ausgeschaltet werden. So auch die ETZ-Drehstromlima.

Bevor eine "permanenterregte Lima" (das meinst Du mit magnetisch) kaputt geht, hats bei der ETZ schon etliche Schleifringe und Kohlen zerschossen ;-)

BeitragVerfasst: 22. April 2008 16:40
von Ex-User paula
Dank Jungs!

Mein Bereater kennt solche Lichtmaschinen die thermische Probleme dringen. Einer hier im Forum hat mir von der Power-Dynamo abgraten, da Probleme bei Dauerlaust auftreten sollen.

Wenn Ihr eine andere, positive, Erfahrung habt, darf ich Euch glauben. Auch ich überlege mir die zuzulegen. Ist günstiger als nen neuen Regler, Batterie, etc. Auch ist Batterie freies Fahren keine schlechte Sache.

Soll ich in die Pover Dynamo investieren?

Gruß aus Bärlin > Nadja

BeitragVerfasst: 22. April 2008 16:54
von ETZChris
klar...und frag mal den trophy-treiber. er fährt eine MZ-B-lima (also die vape powerdynamo) in seinem ES gespann bei allen witterungslagen und auch bei dauerlast...ohne probleme. dann soll dein berater mal fundierte beispiele nennen.

BeitragVerfasst: 22. April 2008 18:15
von Ex User Hermann
paula hat geschrieben:Einer hier im Forum hat mir von der Power-Dynamo abgraten, da Probleme bei Dauerlaust auftreten sollen.

Jetzt mal Butter bei die Fische: Dauerlast bedeutet bei einer solchen Lima, daß sie NICHT stark belastet wird! Hört sich komisch an? Ist es nicht, denn der Regler verbrät überschüssige Leistung, indem er die Wicklungen der Lima an Masse legt, also einen KURZSCHLUSS verursacht!

paula hat geschrieben:Soll ich in die Pover Dynamo investieren?

JA! Nimm sie von MZ-B, dann haste auch Garantie und bekommst problemlos Hilfe im Falle eines Falles!

BeitragVerfasst: 22. April 2008 23:26
von Ex-User paula
Tankeschööön!!! :) Für den Rat! Nadl

BeitragVerfasst: 22. April 2008 23:35
von alexander
Hermann hat geschrieben:..
JA! Nimm sie von MZ-B, ..


War ein Ratschlag von Edgar.
(Was nu nicht heisst, dass die LiMa schnell kaputt geht/ akut gefaehrdet ist/ anfaelliges Bauteil ist)

Habe diese mir also vor 3 Jahren gegebene Information weitergegeben, da man easy EUR knapp 100.-- sparen kann (so die vorhandene LiMa o.k. ist)
Funzt bei mir 47TSD