Seite 1 von 1
Zündkerze NGK D8EA

Verfasst:
2. Mai 2008 18:45
von Lorchen
Das ist die Kerze für die Rotax. Es scheint aber schwer zu sein, sowas zu bekommen

ATU hat nichts, die erstbeste Tankstelle auch nicht. Ich habe bisher weder hier im Forum noch über Google einen Vergleichstyp ermitteln können.
Ist das die ultimativ richtige Kerze oder gibt es was vergleichbares?
Re: Zündkerze NGK D8EA

Verfasst:
2. Mai 2008 18:49
von Nordlicht
Lorchen hat geschrieben:Das ist die Kerze für die Rotax. Es scheint aber schwer zu sein, sowas zu bekommen

ATU hat nichts, die erstbeste Tankstelle auch nicht. Ich habe bisher weder hier im Forum noch über Google einen Vergleichstyp ermitteln können.
Ist das die ultimativ richtige Kerze oder gibt es was vergleichbares?
die gibs eigendlich bei jedem Autoteilehändler oder bei Louis und Co.....achja .....es ist die richtige

kommste jetzt doch mit 4 Takten?

Verfasst:
2. Mai 2008 18:50
von Lorchen
Nee, ich will mal diesen gelegentlichen Aussetzern nach längerer Fahrt nachgehen.

Verfasst:
2. Mai 2008 18:51
von Nordlicht
Lorchen hat geschrieben:Nee, ich will mal diesen gelegentlichen Aussetzern nach längerer Fahrt nachgehen.
mach die Blechdeckel vom Stecker ab....

Verfasst:
2. Mai 2008 19:16
von sammycolonia
Nordlicht hat geschrieben:Lorchen hat geschrieben:Nee, ich will mal diesen gelegentlichen Aussetzern nach längerer Fahrt nachgehen.
mach die Blechdeckel vom Stecker ab....
welches blech???? NGK stecker ham kein blech...
ich hab nen silikonstecker von NGK, die sind 100% dicht und haben keinen wiederstand...

übrigens, die richtigen kerzen bekommt mer recht zügig aus einer bekannten werkstatt in wolfenbüttel...


Verfasst:
2. Mai 2008 19:22
von Nordlicht
ich hab einen Stecker mit Blech gehabt an der Country....


Verfasst:
2. Mai 2008 19:25
von sammycolonia
Nordlicht hat geschrieben:ich hab einen Stecker mit Blech gehabt an der Country....

hm... das höre ich heute zum ersten mal.... die 500ter die ich bislang in den fingern hatte, hatten allesamt kunststoffstecker


Verfasst:
2. Mai 2008 19:28
von Nordlicht
sammycolonia hat geschrieben:Nordlicht hat geschrieben:ich hab einen Stecker mit Blech gehabt an der Country....

hm... das höre ich heute zum ersten mal.... die 500ter die ich bislang in den fingern hatte, hatten allesamt kunststoffstecker

hat mich auch gewundert....aber ist so.....jetzt nicht mehr....Bleche sind ab.....da hat Ente noch zu mir gesagt in Elbe.....mach den Scheiß ab....hab aber jetzt auch einen NGK unter der Sitzbank liegen

Verfasst:
2. Mai 2008 19:29
von sammycolonia
Nordlicht hat geschrieben:....hab aber jetzt auch einen NGK unter der Sitzbank liegen
ist deine zündkerze so lang???


Verfasst:
2. Mai 2008 19:36
von Lorchen
Mal so richtig ganz dämlich gefragt: Was ist das für ein Stecker? Der fliegt ungesehen.


Verfasst:
2. Mai 2008 19:39
von Nordlicht
mmmmmmmmmm keine Ahnung....mein Bleche sahen goldig aus.....der kommt mir elend lang vor


Verfasst:
2. Mai 2008 19:42
von sammycolonia

Verfasst:
2. Mai 2008 19:46
von knut
pkw-stecker....

Verfasst:
2. Mai 2008 20:08
von roccokohl
Oder doch Beru? Immerhin hatten die Rotaxen ne Zeit lang Beru Zündkerzensteckenstecker und die sahen meines Erachtens genau so aus. (teilweise auch mit braunem Plastik)
Auf jedenfall sind die Berustecker mit Blech ummantelt und silber.
Also wenn Beru draufsteht und 1 Kohm dann würd ich mal behaupten, das er orginal ist und würde dich auffordern ihn wegzuschmeißen.

Verfasst:
2. Mai 2008 20:20
von roccokohl
Und von der Länge dürfte das hinkommen.
Als Beispiel kannst ja mal hier kucken:
Klick
etwas runterscrollen.
Also wie gesagt, ich behaupte, er ist original!
Ich kenne auch keine MZ 500, welche nich org. nen Beru dran hatte.

Verfasst:
2. Mai 2008 21:57
von Hardi
Lorchen hat geschrieben:Mal so richtig ganz dämlich gefragt: Was ist das für ein Stecker? Der fliegt ungesehen.


gepflegte Maschine
Gruß Hardi

Verfasst:
2. Mai 2008 22:00
von impulse_de
Hallo schau doch mal in der Bucht nach, hatte mir gerade 4 Stk. bestellt ( 2,15 Teuro`s das Stück) . Ging recht zügig mit der Lieferung .
Re: Zündkerze NGK D8EA

Verfasst:
3. Mai 2008 13:46
von thilo
Lorchen hat geschrieben:Es scheint aber schwer zu sein, sowas zu bekommen

ATU hat nichts, die erstbeste Tankstelle auch nicht.
Ist das die ultimativ richtige Kerze oder gibt es was vergleichbares?
DR8EA bekommst du doch bei jedem Mopedhändler und den großen "Drei" wie Tante Louise und so ...
Dein Kerzenstecker sieht übrigens wie "mein" BERU aus - warum der allerdings in die Tonne soll erschließt sich mir noch nicht - noch zündet meine "R" und abgedichtet ist der Stecker auch .... aber auf Anraten hier aus dem Forum werde ich mal einen NGK probieren(nachert) um zu testen ob sie dann besser anspringt - was ich allerdings nicht glaube?! Auch wurde die Verwendung einer D8EA statt der vorgeschriebenen DR8EA empfohlen - probiere ich später mal ...
grüße thilo
Re: Zündkerze NGK D8EA

Verfasst:
3. Mai 2008 14:10
von Nordlicht
thilo hat geschrieben: Auch wurde die Verwendung einer D8EA statt der vorgeschriebenen DR8EA empfohlen - probiere ich später mal ...
grüße thilo
eine DR8EA ist
nie vorgeschrieben worden...... immer D8E-A oder
Champion 12 A6 YC

Verfasst:
3. Mai 2008 14:48
von Lorchen
Jawoll, bei mir ist ein BERU-Stecker mit 1kOhm verbaut. Ich habe jetzt einen NGK ohne Blechmantel, aber mit 5kOhm

dran. Und siehe da: Die Aussetzer sind weg! Freude, schöner Götterfunken! Den Beru hab ich jetzt nackig gemacht und werde ihn gelegentlich nochmal testen.

Verfasst:
3. Mai 2008 15:09
von andi63
Lorchen hat geschrieben:Mal so richtig ganz dämlich gefragt: Was ist das für ein Stecker? Der fliegt ungesehen.
Dieser Stecker ist bei mir auch dran. Läuft bis jetzt problemlos und glaube daß er auch orginal an der Maschine war.
Grüße,
Andi
Re: Zündkerze NGK D8EA

Verfasst:
4. Mai 2008 13:18
von thilo
Nordlicht hat geschrieben:eine DR8EA ist nie vorgeschrieben worden...... immer D8E-A oder
Champion 12 A6 YC
Stimmt! Habe ich verwexxelt - also jenau annersch rum!!!
sorry - thilo

Verfasst:
4. Mai 2008 14:06
von Thomas Becker
Von der Kerze hab ich noch 5 Stück neu, kannste haben für 10 EU inkl. Porto.
Gruss Thomas

Verfasst:
5. Mai 2008 07:08
von lothar
Lorchen hat geschrieben:Jawoll, bei mir ist ein BERU-Stecker mit 1kOhm verbaut. Ich habe jetzt einen NGK ohne Blechmantel, aber mit 5kOhm

dran. Und siehe da: Die Aussetzer sind weg! Freude, schöner Götterfunken! ....
Schönes Beispiel dafür, wie durch
Erhöhung des Widerstandes im Kerzenstecker das Zündverhalten wieder
in Ordnung gebracht wurde!
Gestatte mir, diese Stelle gelgentlich zu zitieren, wenn wieder mal die theologisch/religiöse Diskussion um die Widerstände in Stecker und Kerze ("R") ausbricht...
Gruß
Lothar

Verfasst:
5. Mai 2008 07:13
von Ex User Hermann
Und meine bleibt definitiv OHNE R! Denn sie springt deutlich besser an, fertsch!
War wohl eher etwas Kriechfunkerei unterm Blechmantel des Beru ..........
Serienmäßig war bei meiner 500er übrigens ein NGK Kerzenstecker angebaut.

Verfasst:
5. Mai 2008 07:36
von Lorchen
Louis hatte keine NGK-Stecker ohne R.

Verfasst:
5. Mai 2008 10:17
von lothar
Hermann hat geschrieben:Und meine bleibt definitiv OHNE R! Denn sie springt deutlich besser an, fertsch!
BIE_ !!!

He__mann, komm du nach Sosa, do_t t_inken wi_ eins aufs ohne-R!
G_uß
Lotha_

Verfasst:
5. Mai 2008 12:35
von Ex User Hermann
Lorchen hat geschrieben:Louis hatte keine NGK-Stecker ohne R.
Aber
DEN hier aus dem Cross-Bereich

Verfasst:
5. Mai 2008 12:37
von Ex User Hermann
lothar hat geschrieben:G_uß
Lotha_
Ich we_de mi_ für Sosa noch eine offenliegende Vo_funkenst_ecke aus einem Hosenknopf bauen, damits Nachts auch schön blitzen tutet!


Verfasst:
5. Mai 2008 13:59
von lothar
Hermann hat geschrieben:... aus einem Hosenknopf bauen, damits Nachts auch schön blitzen tutet!
Aber bitte von der Ersatzhose, wir haben auch Damen dabei....

Verfasst:
5. Mai 2008 14:13
von Ex User Hermann
Sag mal, hast Du von Deinem Wein gekostet?


Verfasst:
5. Mai 2008 16:01
von Lorchen
Ich hab den Bengel am Tresen extra gefragt!

Er wollte mir auch gleich 2 Stück einpacken, weil ich vorher zwei Kerzen verlangt habe.

"Nee, isn Einzylinder, mehr brauchn wa nich."
Hauptsache, die Ruckelei beim Anfeuern ist weg. Letztens bei der Polentour mit Pit bin ich mal fast nicht auf die Hauptstraße draufgekommen.


Verfasst:
5. Mai 2008 16:48
von sammycolonia
Hermann hat geschrieben:Lorchen hat geschrieben:Louis hatte keine NGK-Stecker ohne R.
Aber
DEN hier aus dem Cross-Bereich
jo, den hab ich in blau und rate mal welche drei großen buchstaben dort eingeprägt sind...


Verfasst:
5. Mai 2008 16:54
von Lorchen
BVF 

Verfasst:
5. Mai 2008 18:48
von Emmebauer
Rene brauchste immernoch Kerzen??? Kann ich dir welche nach Sosa mitbringen zu meinem EK.
Gruß Chris

Verfasst:
5. Mai 2008 18:59
von Lorchen
Ich hab jetzt zwei zzgl. der intakten im Motor.

Verfasst:
6. Mai 2008 00:49
von Ex User Hermann