Sicherung defekt!

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Sicherung defekt!

Beitragvon ETZ_Horst » 9. Mai 2008 20:59

Nabend zusammen!
Heute ist mir beim basteln ne Sicherung um die Ohren geflogen! Drauf steht eine 16 und es ist in Fahrtrichtung bei meiner ETZ die 3. von Rechts! Ohne Glas, nur n Stück Kunstsoff wo n kleiner Draht durchläuft!Ist das eine der Hauptsciherungen A16TGL mit 16A!
Und welche Sicherung ist welche, da die anderen auch sachon etwas vermurkst aussehen würde ich die nämlich gerne gleich mitwechseln!
Die Werte hab ich schon von miraculis!

Danke schon mal!
MfG Horschte

Der Meister kanns kaum glauben, mit'm Hammer kann man schrauben!

Steht im Winter noch das Korn, is es halt vergessen worn!

Fuhrpark: ---MZ---

ETZ 150 Bj. 89
TS 150 Bj. 85 im Aufbau für die Es-Trophy

---Fahrrad---
MIFA 28" Damenfahrrad-->an der Sattelstange verbogen-->Schrott
MÜSING Lite Offroad Sonderedition
ETZ_Horst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Themen: 14
Bilder: 10
Registriert: 9. April 2008 19:25
Wohnort: Rostock
Alter: 37

Beitragvon HartmutB » 9. Mai 2008 21:16

Ja, das ist eine der beiden Sicherungen, die den Akku absichern. Welche von den beiden du geschossen hast, kannst du an den angeschlossenen Kabeln erkennen. die Sicherung auf der Masseseite hat nur braune Kabel an den Anschlüssen, bei der Plusseite sind es rote Kabel. Solltest du in der Nähe des Gleichrichters oder am Regler einen Kurzschluß erzeugt haben, ist es höchstwahrscheinlich die Sicherung im Massekabel, die du gekillt hast.
Gruß
Hartmut

Ich wohne am Wiehengebirge, das heißt so, weil es aussieht Wie 'hen Gebirge

Today is only yesterdays tomorrow!
(Circle of Hands, Ken Hensley (Uriah Heep))

Ein weiteres Hobby von mir
http://www.ov-wiehengebirge.de/

Fuhrpark: 2x ETZ 150 (125ccm), Bauj. 1987 ( 1 x in Betrieb, 1x im Wiederaufbau)
1x ETZ 150 Bauj. 1987 als Ersatzteillager
Vectra B Caravan (als Familientaxi), Chevrolet Matiz (für meine bessere Hälfte, pass ich beim besten Willen nicht hinter's Lenkrad), Corsa (für die Kid's)
HartmutB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 83
Themen: 4
Bilder: 4
Registriert: 25. Januar 2008 19:03
Wohnort: Lübbecke
Alter: 70

Beitragvon ETZ_Horst » 9. Mai 2008 21:34

Ja es war der Gleichricter! Also kann ich mit ruhigem Gewissen eine 16A Hauptsicherung verbauen??? Und wiesind die anderen Sicherungen belegt???
MfG Horschte

Der Meister kanns kaum glauben, mit'm Hammer kann man schrauben!

Steht im Winter noch das Korn, is es halt vergessen worn!

Fuhrpark: ---MZ---

ETZ 150 Bj. 89
TS 150 Bj. 85 im Aufbau für die Es-Trophy

---Fahrrad---
MIFA 28" Damenfahrrad-->an der Sattelstange verbogen-->Schrott
MÜSING Lite Offroad Sonderedition
ETZ_Horst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Themen: 14
Bilder: 10
Registriert: 9. April 2008 19:25
Wohnort: Rostock
Alter: 37

Beitragvon HartmutB » 9. Mai 2008 21:51

Du hast noch eine Sicherung für LiMa Feldwicklung, ca. 2-3A und die Sicherung für Bremslicht und Blinker, mit 4-5A, je nachdem, ob du den originalen Sicherungskasten oder einen für Flachsicherungen hast.
Das Kabel für die 4A Sicherung kommt normalerweise von der Zündspule, die Sicherung sitzt also praktisch in Reihe mit der 16A Plusabsicherung.
Ich hatte mir schon mal überlegt, das zu ändern, aber dann kann ich den Originalschaltplan nicht mehr benutzen. Und einen neuen zu zeichnen kommt mir nicht in die Tüte. Bin Maschinenbauer und kein Elektriker.

Edit: Hab noch einen Fehler in meiner Beschreibung gefunden, die 4A Sicherung ist nur für Blinker, das Bremslichtkabel zweigt schon vor der Sicherung ab.
Zuletzt geändert von HartmutB am 11. Mai 2008 11:43, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Hartmut

Ich wohne am Wiehengebirge, das heißt so, weil es aussieht Wie 'hen Gebirge

Today is only yesterdays tomorrow!
(Circle of Hands, Ken Hensley (Uriah Heep))

Ein weiteres Hobby von mir
http://www.ov-wiehengebirge.de/

Fuhrpark: 2x ETZ 150 (125ccm), Bauj. 1987 ( 1 x in Betrieb, 1x im Wiederaufbau)
1x ETZ 150 Bauj. 1987 als Ersatzteillager
Vectra B Caravan (als Familientaxi), Chevrolet Matiz (für meine bessere Hälfte, pass ich beim besten Willen nicht hinter's Lenkrad), Corsa (für die Kid's)
HartmutB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 83
Themen: 4
Bilder: 4
Registriert: 25. Januar 2008 19:03
Wohnort: Lübbecke
Alter: 70

Beitragvon roccokohl » 9. Mai 2008 21:55

HartmutB hat geschrieben:Ich hatte mir schon mal überlegt, das zu ändern, aber dann kann ich den Originalschaltplan nicht mehr benutzen. Und einen neuen zu zeichnen kommt mir nicht in die Tüte. Bin Maschinenbauer und kein Elektriker.


:biggthumpup: :biggthumpup: :biggthumpup:
Gruß Christian
OT-Party-Sahne-Partisane

Bild

Fuhrpark: schrotthaufen die gefahren werden wollen und es Mir mit unglaublicher zuverlässigkeit danken!
roccokohl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 861
Themen: 14
Bilder: 9
Registriert: 3. April 2006 21:52
Wohnort: nähe Wolfenbüttel
Alter: 43

Beitragvon ETZ_Horst » 9. Mai 2008 21:55

Ok Danke! Ich werde mir morgen mal 4 Neue Sicherungen besorgen! Auch wenn die alten noch gehen sind sie mir einfach schon zu vergammelt, auch innerlich(Grünspan)
Danke für die schnelle Lösung!
MfG Horschte

Der Meister kanns kaum glauben, mit'm Hammer kann man schrauben!

Steht im Winter noch das Korn, is es halt vergessen worn!

Fuhrpark: ---MZ---

ETZ 150 Bj. 89
TS 150 Bj. 85 im Aufbau für die Es-Trophy

---Fahrrad---
MIFA 28" Damenfahrrad-->an der Sattelstange verbogen-->Schrott
MÜSING Lite Offroad Sonderedition
ETZ_Horst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Themen: 14
Bilder: 10
Registriert: 9. April 2008 19:25
Wohnort: Rostock
Alter: 37


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste