Seite 1 von 1
Es 125 - Kurzschluss an Zündspule

Verfasst:
11. Mai 2008 12:11
von oppa
Hallo,
nachdem ich mein Reifenproblem gelöst habe (danke nochmal), ist mir eben etwqs total dummes passiert, wofür ich mir in den Arsch beissen könnte:
wollte die Batterie einbauen, hab aber den Zündschalter einen zu weit zur Seite gestellt, so dass die Zündung aktiviert war. Nun bin ich mit dem einen Batteriepol beim Einbauen an der Zündspule gestreift, es hat gezischt und geraucht. Jetzt geht keine Lampe meh, ob motor ohne Zündstrom der Batterie geht (Stellung 5), hab ich noch nicht probiert.
Könnte es sein, dass die komplette Zündspule jetzt kaputt ist, oder eine der beiden Sicherungen, von denen die Batteriekabel abgehen? Bin elektrisch leider nicht so kompetent.
danke schonmal für hilfe....

Verfasst:
11. Mai 2008 12:43
von Roland
Die Zündspule kannst Du durch so etwas eigentlich nicht beschädigen, es sei denn, dort liegt längere Zeit Spannung an.
Deine Schilderung deutet allerdings eher auf einen Kurzschluß hin.
Kontrolliere mal alle Sicherungen.
Wenn es gezischt und geraucht hat, muß normalerweise irgendwo eine sichtbare Schmorstelle sein. Auch der Geruchssinn hilft beim aufspüren.
Das beschädigte Kabel oder Bauteil solltest Du reparieren bzw. austauschen.

Verfasst:
11. Mai 2008 12:48
von oppa
Hallo, danke für deine Antwort...
Das Zischen und Rauchen kam direkt an der Klemme, an der ich die Batterie an den einen Pol geklemmt hat, beim Kontakt mit der Zündspule hats genau da geraucht. Sollte es an einer Sicherung liegen, wären dann die beiden relevant, von den denen die Batterieklemmen abgehen (nehme ich mal an)?
Hab sonst nirgendwo Sicherungen gesehen.
Wäre es nicht auch möglich, die Sicherung zu überbrücken, in dem ich ein Kabel von Batteriepol zum Sicherungskontakt lege?
mmh achso.. längere Zeit Spannung -> vielleicht 1 Minute (da falsche Schalterstellung beim Einbauen)

Verfasst:
11. Mai 2008 13:03
von Roland
oppa hat geschrieben:Das Zischen und Rauchen kam direkt an der Klemme, an der ich die Batterie an den einen Pol geklemmt hat, beim Kontakt mit der Zündspule hats genau da geraucht. Sollte es an einer Sicherung liegen, wären dann die beiden relevant, von den denen die Batterieklemmen abgehen (nehme ich mal an)?
Hab sonst nirgendwo Sicherungen gesehen.
Wäre es nicht auch möglich, die Sicherung zu überbrücken, in dem ich ein Kabel von Batteriepol zum Sicherungskontakt lege?
mmh achso.. längere Zeit Spannung -> vielleicht 1 Minute (da falsche Schalterstellung beim Einbauen)
Keinesfalls dürfen Sicherungen einfach gebrückt werden!!!
Brandgefahr!!!
Es wird wohl eine der beiden 16A-Hauptsicherungen erwischt haben.
Den Sicherungen sieht man normalerweise auf den ersten Blick an, ob sie durchgebrannt sind.
Neue rein und ausprobieren.
Beim Sicherungswechsel auf jeden Fall die Zündung ausschalten, sonst gibt es evt. heiße Finger.

Verfasst:
11. Mai 2008 13:15
von oppa
ok, danke, das war deutlich...
werden ich gleich mal testen, mit sicherungen uas meiner alten s50


Verfasst:
11. Mai 2008 13:55
von webopi
hallo,
das gehäuse der zündspule liegt auf masse, wenn du daran entlang geschrammt bist, geht höchstens die sicherung kaputt. welche der beiden sicherungen kaputt sind kann man einfach sehen.
die sicherung wäre aber auch ohne eingeschalteter zündung, bei einem berühren des pluspoles an dem gehäuse der zündspule kaputtgegangen.
die sicherungen der s50 sind mit 2,5 und 8 A zu schwach