Einige Fragen zur Elektrik der TS 150.

Hallo,
habe mich nun in diesem Forum registriert und hoffe hier auf Hilfe in Bezug auf die Elektrik meiner neuen MZ TS 150.
Also, hab mir gestern wie gesagt eine MZ TS 150 ergattern können.
Sie läuft bis jetzt einwandfrei, jedoch macht mich die Elektrik ein bisschen stutzig.
Ist es normal, das beim Bremsen der Vordere Scheinwerfer etwas dunkler wird, sobald das Bremslicht leuchtet?
Desweiteren merke ich, das die Blinker bei höherer Motorendrehzahl schneller blinken als bei niedriger Drehzahl. Es ist eine Batterie verbaut, allerdings ist diese nur sehr schwach geladen, da sie die Ladung mit der Zeit verliert. Das heißt das Blinker und Hupe gar nicht bei ausgeschaltetem Motor funktionieren. Habe ich den Motor angeworfen, geht die Hupe und die Blinker, bei den Blinkern ist das wie gesagt von der Drehzahl abhängig. Desweiteren leuchtet bei mir auf Schalterstellung "4" des Zündschlosses das Standlicht und die Scheinwerferbirne gleichzeitig.
Denn bei der S51, welche ich nebenbei fahre, gibt es für Rück- und Stoplicht eine Spule, und für den Scheinwerfer gibt es extra noch eine. Ist das bei der TS alles in einer Spule vereint ?
Das Problem tritt auch auf wenn ich während laufendem Motor´s blinke, da blinkt der Schinwerfer ganz leicht mit.
Ich weiß jetzt nicht ob das normal ist, oder ob da irgendwo ein Fehler vorliegt, aber die Kabel sind soweit alle Original.
Ich bedanke mich im Voraus für die Antworten.
MFG Patz
habe mich nun in diesem Forum registriert und hoffe hier auf Hilfe in Bezug auf die Elektrik meiner neuen MZ TS 150.
Also, hab mir gestern wie gesagt eine MZ TS 150 ergattern können.
Sie läuft bis jetzt einwandfrei, jedoch macht mich die Elektrik ein bisschen stutzig.
Ist es normal, das beim Bremsen der Vordere Scheinwerfer etwas dunkler wird, sobald das Bremslicht leuchtet?
Desweiteren merke ich, das die Blinker bei höherer Motorendrehzahl schneller blinken als bei niedriger Drehzahl. Es ist eine Batterie verbaut, allerdings ist diese nur sehr schwach geladen, da sie die Ladung mit der Zeit verliert. Das heißt das Blinker und Hupe gar nicht bei ausgeschaltetem Motor funktionieren. Habe ich den Motor angeworfen, geht die Hupe und die Blinker, bei den Blinkern ist das wie gesagt von der Drehzahl abhängig. Desweiteren leuchtet bei mir auf Schalterstellung "4" des Zündschlosses das Standlicht und die Scheinwerferbirne gleichzeitig.
Denn bei der S51, welche ich nebenbei fahre, gibt es für Rück- und Stoplicht eine Spule, und für den Scheinwerfer gibt es extra noch eine. Ist das bei der TS alles in einer Spule vereint ?
Das Problem tritt auch auf wenn ich während laufendem Motor´s blinke, da blinkt der Schinwerfer ganz leicht mit.
Ich weiß jetzt nicht ob das normal ist, oder ob da irgendwo ein Fehler vorliegt, aber die Kabel sind soweit alle Original.
Ich bedanke mich im Voraus für die Antworten.
MFG Patz