Bordspannung

Hallo Zusammen,
erstmal finde ich es super, dass es Leute gibt, die sich um die "KLEINEN" Problemchen von Unwissenden kümmern.
So, nun zu meinem Problem.
Habe mir eine ETZ 250 gekauft und einigermaßen wieder aufgebaut. Da die Elektrik gut aussah, habe ich da die Finger weggelassen (da ich auch keine Ahnung von habe).
Neue Batterie eingebaut und sie lief. Hatte dann immer mal Startprobleme und sie ging teilweise im Standgas aus, wenn das Licht eingeschaltet war. Letzte Woche habe ich dann eine neue Batterie geholt, weil die alte nach einem Jahr hinüber war. Bin jetzt auf euer Forum gestoßen und wollte hier mal meine Fragen loswerden (Vorsicht, von einem Unwissenden
Im Voraus : habe alle Kontakte gereinigt, Leitungen überprüft, Gammel beseitigt.
Laut euren Tipps habe ich folgende Messungen gemacht:
Die Batterie(neu) hat 12,8V
Zündung eingeschaltet 12,3V
Motor an, dreifache Leerlaufdrehzahl 12,4V
Motor an, dreifache Leerlaufdrehzahl und Licht an 12,2V
Habe mit Hilfe des Schaltplans alle Leitungen verfolgt, da habe ich zwei Teile gefunden die nicht auf dem Schaltplan sind.
Einmal ein kleiner Schwarzer Kasten(ca. 5x7cm) neben der Batterie.Der Kasten ist verschweißt. Da gehen drei Kabel rein, zwei von der Zündspule. Die Kabel gehen dann zur Lichtmaschine.
Auf der Lichtmaschine ist dann noch eine Platine die auch nicht auf dem Schaltplan oder der Bedienungsanleitung ist. Zwei der Kabel führen aus dem Schwarzen Kasten zu dieser Platine.
Was für Teile sind das????? (Hab ich doch gut beschrieben, oder????)hahahaha.
Vielleicht könnte mir auch jemand sagen wie man den Widerstand am Kondensator misst (da geht doch nur ein rotes Kabel hin, oder?)
Schon mal Danke
(Und viel Spaß beim Lachen)
erstmal finde ich es super, dass es Leute gibt, die sich um die "KLEINEN" Problemchen von Unwissenden kümmern.
So, nun zu meinem Problem.
Habe mir eine ETZ 250 gekauft und einigermaßen wieder aufgebaut. Da die Elektrik gut aussah, habe ich da die Finger weggelassen (da ich auch keine Ahnung von habe).
Neue Batterie eingebaut und sie lief. Hatte dann immer mal Startprobleme und sie ging teilweise im Standgas aus, wenn das Licht eingeschaltet war. Letzte Woche habe ich dann eine neue Batterie geholt, weil die alte nach einem Jahr hinüber war. Bin jetzt auf euer Forum gestoßen und wollte hier mal meine Fragen loswerden (Vorsicht, von einem Unwissenden

Im Voraus : habe alle Kontakte gereinigt, Leitungen überprüft, Gammel beseitigt.
Laut euren Tipps habe ich folgende Messungen gemacht:
Die Batterie(neu) hat 12,8V
Zündung eingeschaltet 12,3V
Motor an, dreifache Leerlaufdrehzahl 12,4V
Motor an, dreifache Leerlaufdrehzahl und Licht an 12,2V
Habe mit Hilfe des Schaltplans alle Leitungen verfolgt, da habe ich zwei Teile gefunden die nicht auf dem Schaltplan sind.
Einmal ein kleiner Schwarzer Kasten(ca. 5x7cm) neben der Batterie.Der Kasten ist verschweißt. Da gehen drei Kabel rein, zwei von der Zündspule. Die Kabel gehen dann zur Lichtmaschine.
Auf der Lichtmaschine ist dann noch eine Platine die auch nicht auf dem Schaltplan oder der Bedienungsanleitung ist. Zwei der Kabel führen aus dem Schwarzen Kasten zu dieser Platine.
Was für Teile sind das????? (Hab ich doch gut beschrieben, oder????)hahahaha.
Vielleicht könnte mir auch jemand sagen wie man den Widerstand am Kondensator misst (da geht doch nur ein rotes Kabel hin, oder?)
Schon mal Danke
(Und viel Spaß beim Lachen)
