Ladekontrolleuchte geht nicht aus. Wie Fehler eingrenzen?

TS 125, Baujahr 1983, 6V, elektronischer Regler
War gestern überglücklich, daß sie das erste Mal 100%ig lief, siehe hier: http://mz-forum.com/viewtopic.php?t=14477
Heute morgen 20km gefahren und auf den letzten 3km ging die Ladekontrolleuchte an. Ich hatte heute morgen nicht viel Zeit, konnte nur die Spannung an der Batterie messen. Lima lädt nicht mehr.
Wie kann ich sehr schnell den Fehler eingrenzen? Wo muß ich was an der Lichtmaschine messen? An der Lichtmaschine sind ja nur 4 Kabel dran. 2 an diesen Kohlen und zwei am Kondensator. Von wo nach wo muß ich was messen?
Ich würde sehr gerne wieder fahren, nicht nur weils Spaß macht, sondern weil ich sie auch brauche.
MfG,
Andreas
War gestern überglücklich, daß sie das erste Mal 100%ig lief, siehe hier: http://mz-forum.com/viewtopic.php?t=14477
Heute morgen 20km gefahren und auf den letzten 3km ging die Ladekontrolleuchte an. Ich hatte heute morgen nicht viel Zeit, konnte nur die Spannung an der Batterie messen. Lima lädt nicht mehr.
Wie kann ich sehr schnell den Fehler eingrenzen? Wo muß ich was an der Lichtmaschine messen? An der Lichtmaschine sind ja nur 4 Kabel dran. 2 an diesen Kohlen und zwei am Kondensator. Von wo nach wo muß ich was messen?
Ich würde sehr gerne wieder fahren, nicht nur weils Spaß macht, sondern weil ich sie auch brauche.
MfG,
Andreas