Seite 1 von 1

Mit Batterie geht, ohne nicht. Batterie wird nicht geladen

BeitragVerfasst: 19. Juni 2008 10:01
von swity
etz 250 17ps
habe elektronischen regler verbaut und diese vape zündung
springt super an läuft bis batterie leer ist.
ladekontrolle geht komplett aus wenn die maschiene läuft,ziehe ich dann die batterie ab fängt sie im leerlauf an zu stotterngebe ich gas geht sie aus schalt ich licht an geht sie aus
blinke ich läßt das stottern nach.habe auch schon einige messungen durchgeführt
maschine aus
batterie12,4v
regler:
b+=12,5
d+=12,5
61=1,3
df=0,58
lima:
grün=0,55
alle drei schwarzen 0,55
maschine an
bordnetz 13,5 mit batterie bordnetz ohne batterie 14,7
lima:alle schwarzen 7,1
regler:
d+ und b+=13,5
61=13,5
dF=6,3
61=13,5
bin mit meinem latein am ende
manchmal beim messen war alles zappenduster(ladekontrolleweg und leerlauf auch) und ich hat 12,5 v zwischen batteriemasse und motorblock und anderen massepunkten.
masseschluß ja den werd ich auch finden aber das gestotter ist dafür zu regelmäßig
ja schon gleichmäßig fällt jer 4 oder 5 funke aus also da schließe ich wachekkontakt oder durchgescheuertes kabel aus

[Swity, bitte, sieh Dir Deinen Text mal genau an. Da steigt kaum einer dahinter, worum es geht. Bei manchen Leuten gehen schon am Anfang die Jalousien runter. Daher bekommst Du nur wenige Antworten. Als Sofortmaßnahme habe ich die Überschrift besser geschrieben. Lorchen]

Re: mit batterie geht ohne nicht batterie wird net geladen

BeitragVerfasst: 19. Juni 2008 10:20
von motorang
Hallo,

schau Dir mal den elektronischen Regler genau an ob der irgendwo Kontakt zu Masse/Blech hat, eventuell auch nur wenn der Motor läuft.
Schaut so aus als ob Spannung auf den Rahmen kommen würde.

Gryße!
Andreas, der motorang

BeitragVerfasst: 19. Juni 2008 18:16
von swity
danke nochmal für die änderung der überschrift
und ja der regler hat masse der ist über die kühlplatte mit einer schelle am rahmen befestigt
ich werd das mal isolieren und dann testen

BeitragVerfasst: 20. Juni 2008 16:27
von swity
habe heut den regler von der masse genommen das problem ließ sich damit nicht beheben
habe sogar den alten regler wieder verbaut auch da das selbe stottern

BeitragVerfasst: 20. Juni 2008 22:26
von Günni
Sach mal, ist bei dr Vape die Zündanlage nicht von Regler und Batterie unabhängig?

BeitragVerfasst: 21. Juni 2008 00:13
von swity
nein die zündung die ich habe ersetzt nur den unterbrecher
http://www.ost-moped.de/MZ/index.html?h ... tm#anker_1

die maschine springt tadellos an,sie läuft super,die kontrolllampe geht komplett aus,
aber die batterie wird nicht geladen und ohne stottert sie im standgas gibts du gas geht sie aus
die amsse an der kühlplatte wars nicht.
ich tipp auf die gleichrichterplatte das die vieleicht wechselstrom durchläßt.
auf jeden fall ist die störung so schwach das die batterie sie puffert

BeitragVerfasst: 21. Juni 2008 00:32
von mz_gespann
Bei der original Lichtmaschine und so ungenauem Schadensbild ganz systematisch vorgehen:
DF liegt an? messen
alle drei Phasen in Ordnung? Spannung?
Diodenplatte testen
Regler?
Das sämtliche Kontakte sauber undstramm sitzen, setze ich mal vorraus. Kabelbrüche sollten auch nicht vorhanden sein.
Wenn das alles in Ordnung ist, muß die Batterie geladen werden, denn die hängt direkt am Regler.
Ohne Batterie funktioniert die Maschine nicht. Wenn du den Motor ohne Batterie laufen lässt, riskierst du Beschädigungen an Diodenplatte und Regler. Diese Art Zündung ist eine Batteriezündung, im Gegensatz zur Vape/MZ-B funktioniert sie auch nur mit Batteriestrom vernünftig.

Gerhard

BeitragVerfasst: 21. Juni 2008 12:39
von swity
ich fahre natürlich mit einer funktionierenden vollen batterie
das sie ohne stottert und mit nicht ist mir von der sache egal da ich nur mit fahre nur wird die batterie trotzt erloschener kontrolllampe nicht geladen und so bleib ich nach 60-80 km stehen und ich darf den bock abschleppen lassen.
im übrigen sollte es der zündung egal sein woher sie den gleichstrom bekommt,ob von der batterie oder von der diodenplatte.
ich werde morgen mal den bock von vorn bis hinten durchchecken für ideen
und messwerte währe ich sehr dankbar.
ich will nicht auf bloßen verdacht eine neue gleichrichterplatte kaufen.

BeitragVerfasst: 25. Juni 2008 15:22
von KoG
Ich hab n ganz ähnliches Problem. ETZ 250 12V Anlage mit Standart-Regler läuft nur mit Batterie. Mit leerer Batterie oder ohne geht sie sofort aus, sprich sie zündet nur von der Batterie. Da sie ein Crossumbau ist, und ich nur die minimalste elektrische Anlage drin hab ist eigentlich alles recht übersichtlich zu prüfen. Ich hab jetzt die Kohlen gewechselt, Regler, Gleichrichter und Zündschloss gemessen und 4 mal die gesamte elektrische Anlage (schaltplan quasi) überprüft... ich komm nich auf den fehler. Weiß da jemand was?!

BeitragVerfasst: 25. Juni 2008 21:18
von swity
am sonnabend kommt fachmann und mißt mein bock durch
so wies aussieht läßt die diodenplatte sprich gleichrichter auf ein bzw zwei phasen wechselstrom durch.wenn wir es haben stell ichs hier rein

BeitragVerfasst: 28. Juni 2008 00:36
von wastel86
ich hab das selbe problem, wenn du weist was es ist schreib mir bitte!

Vielen dank!

BeitragVerfasst: 28. Juni 2008 16:13
von swity
es war ein wackelnder masseschluß in der lichtmaschine/spule
nächste woche kommt die neue
habe heute noch versucht die lima zu retten aber da wo der draht in die wicklung geht scheint es eine scheurstelle zu geben.
lack durch