Seite 1 von 1

frage an die elektro Guru`s

BeitragVerfasst: 19. Juni 2008 14:27
von mz-chris
hallo!
mein kumpel hat eine mz 150 ts zum crosser umgebaut :cry: aber bei der elektro hört es auf.
er will die zündung ohne zündschloss anklemmen und die lade kontrollleuchte.
es bleiben also die 30(sicherrung), 61(gleichstromr.) und 15/54 übrig eventuel ,es sind zwar noch mehr übrig aber wir dachten das sind die wichtigsten, wie müssen wir die kabel verbinden? oder benötigt man die 30 garnicht?
wo unterbricht man an besten denn strom damit man sie aussachalten kann?
nicht um die arme ts trauern man kann sie wieder retten wenn er die lust dran verlohren hat.
mfg chris

BeitragVerfasst: 19. Juni 2008 21:21
von Steffen G
Hallo!
Ich würde ja vorschlagen, wenn er noch so 300€ übrig hat, da gleich so eine Magnetzündanlage, z B. von MZ-B oder ähnliches einzubauen.
Da geht das Motorrad immer, und man braucht sich nicht mit Regler, Batterie und Unterbrecher rumzuärgern. Da braucht man nur einen Taster oder Schalter, um die Zündung kurzzuschliessen, damit der Motor ausgeht.

Es würde aber auch so gehen, allerdings nur mit Batterie.
Da müsste man dann die Verkabelung vom Motor zum Regler lassen, wie sie ist.
Batterie irgendwie mit einbinden, der Regler hat einen Rückstromschalter, da geht das.
Und mit dem Schalter schaltet man einfach die Zündspule ab.

Ich bin schon alt, hab den Schaltplan nicht mehr vollständig im Kopf,
weiss aber , dass der Hermann das weiss.
Ansonsten müsste ich mal nachsehen, das wäre auch kein Problem.

BeitragVerfasst: 20. Juni 2008 06:17
von derMaddin
Steffen G hat geschrieben:...Ich bin schon alt, hab den Schaltplan nicht mehr vollständig im Kopf,
weiss aber , dass der Hermann das weiss.
Ansonsten müsste ich mal nachsehen, das wäre auch kein Problem.

Na, na, na, So alt bist Du nun auch wieder nich!!! :lol:


Vielleicht hilft Dir das weiter, Chris:

BeitragVerfasst: 20. Juni 2008 06:22
von derMaddin
Also, wie Steffen schon schreibt, Verkabelung LIMA und Regler so lassen, mit Batterie UND Sicherungen!!! Dann die Plusleitung der Zündspule (schwarzes Kabel) über einen Schalter direkt an Plus-Sicherung. Ansonsten könnt ihr alles abbauen, was ihr nich wollt... :gruebel:

BeitragVerfasst: 20. Juni 2008 12:36
von mz-chris
ok ich habe jetzt mal einen schaltplan einer es über arbeitet Bild
"15" von zündspule direckt auf "30" sicherrung und von der lade kontrollleuchte lass ich einfach das kabel wag was wieder zum zündschloss geht. so in etwa richtig?

BeitragVerfasst: 20. Juni 2008 12:57
von net-harry
Hi,
Warum nimmst Du den Plan der ES 150 und nicht den der TS 250/150 ?
Klick...
Gruß aus Braunschweig

BeitragVerfasst: 20. Juni 2008 14:09
von mz-chris
naja weil ich denn grad auf mein rechner hatte und der bei mein vorhaben eigentlich reicht. aber danke!

BeitragVerfasst: 20. Juni 2008 19:42
von derMaddin
mz-chris hat geschrieben:"15" von zündspule direckt auf "30" sicherrung und von der lade kontrollleuchte lass ich einfach das kabel wag was wieder zum zündschloss geht. so in etwa richtig?

Na nisch ganz: Zyndispule nich direkt anschließen, sonst kanste die Emme nich mehr aus mache!!! :wink: Hatte Dir doch geschrieben, daß Du einen SCHALTER dazwischen machen sollst. Und das Kabel geht nicht von der Lampe zum Zündschloß, sondern umgekehrt. Alle Kabel vom Zündschloß "gehen zum Verbraucher"! Also, wenn Du die Ladekontrolle als Anzeige weiter nutzen möchtest, wozu ich raten würde, denn dann hast Du die Funktion der Lima "im Auge", mußt Du eigentlich nur Plus (z.B. von der Zündspule/Schalter) und vom Regler das Kabel Klemme 61 an die Lampe "legen". Vom Zünschloß könnt Ihr euch dann trennen.
Viel Spaß beim Bauen... :unsicher:

Re: frage an die elektro Guru`s

BeitragVerfasst: 4. November 2009 16:07
von mz-chris
habe mit einer ts ein problem dieses und ich wollte mal wissen ob die elektrik richtig angeklemmt ist?
grün-blau von gp auf DF-
von sicherung + auf 51
grün-rot von gp auf D+ / 61 (eine belegung) und davon geht ein kabel zur lade kontrolllampe
grün von gp geht auf die 1 der zündspule
von sicherung + auf 15 der zündspule das wird von einen schalter unterbrochen und davon geht noch eins auf die ladekontrolllampe