Seite 1 von 1

Batterie 6v laden ohne ladegerät

BeitragVerfasst: 19. Juni 2008 21:06
von Mops10542
eigentlich gehört es zwar nich zum thema MZ aber ich glaub hier sind reifere und erfahrenere Member als wie im Simson Forum^^

bekomme morgen ne 6v batterie mit Säurepack für meine S51, wie kann ich die dann aufladen ohne ladegerät?? hab auch keine möglichkeit eins zu bekommen kaufen wollte ich nicht.

gibts da irgendwelche möglichkeiten?

BeitragVerfasst: 19. Juni 2008 21:21
von Ex-User Alexander_81
Die sind doch vorgeladen, sind lediglich trocken.
Säure rein, eine Stunde warten und gut ist.

Alex

BeitragVerfasst: 19. Juni 2008 21:21
von gunch
Die sind doch vorgeladen.
Fahren, würd ich sagen. Zum Starten brauchst du ja keine bei der S51.

BeitragVerfasst: 19. Juni 2008 21:44
von Mops10542
achso ich dachte die müsst ich noch ans gerät hängen.

danke für eure hilfe

BeitragVerfasst: 19. Juni 2008 21:48
von Norbert
Mops10542 hat geschrieben:achso ich dachte die müsst ich noch ans gerät hängen.

danke für eure hilfe


schadet aber nix wenn man den Akku zus. noch lädt.
Ein (modelleisenbahn-)trafo auf 50% tut es, manchmal gibt es auch Netzgeräte im Haushalt die 6V abgeben, die kann man nutzen.

BeitragVerfasst: 19. Juni 2008 22:28
von Mops10542
hätte nen handy ladegerät da mit output von 5v würde sowas auch gehn?

BeitragVerfasst: 19. Juni 2008 22:36
von Ex-User Alexander_81
Es hieß von Norbert, dass es nix "schadet", nicht, dass man es muss!
Bau sie ein, fahr eine weile über die Landstraße und gut ist.
Ich würde mir dafür nicht das Handyladegerät kaputt schneiden, außderdem denke ich nicht, dass das funktioniert.

Alex

BeitragVerfasst: 19. Juni 2008 23:38
von Steffen G
Hi!
Also solche Experimente mit "irgendwelchen" Stromquellen sollte man wirklich nur machen,
wenn man die Spannung und die Stromstärke messen kann, und nachregulieren.
Bei so einer neuen Batterie am besten erstmal einen Tag nach der Füllung abwarten,
und dann ganz vorsichtig laden.
Mit so 7 V, und 0,5 A.
Und das immer überwachen.
Mit solchen Basteleien wurden bestimmt schon viele Batterien zu Tode gekocht.

Dann lieber "ungeladen" einbauen.

BeitragVerfasst: 20. Juni 2008 06:30
von kutt
laderegler kaufen ...

BeitragVerfasst: 20. Juni 2008 06:39
von derMaddin
Mops10542 hat geschrieben:hätte nen handy ladegerät da mit output von 5v würde sowas auch gehn?

Überleg doch mal! NEIN, natürlich nicht! Zum Laden einer 6Volt Batterie brauchst Du was? Ja richtig, mindestens mehr als 6 Volt, denn sonst wird sie nich geladen. So 6,5-7 Volt ist oK. Steffen hat's Dir ja schon geschrieben: KEINE EXPERIMENTE!! :wink:

BeitragVerfasst: 20. Juni 2008 09:22
von Mops10542
ok keine experimente

BeitragVerfasst: 20. Juni 2008 19:14
von derMaddin
Mops10542 hat geschrieben:ok keine experimente

So iss fein... :patpat: