Verständnisproblem elektronischer Blinkgeber

Es ist ein 6V Universal-Blinkgeber, 2 polig mit Flachst.Anschluß. 1-6 x 18W, eingebaut.
Am Originalkabel zum Schalter ist ja noch ein Abzweig zur ehemaligen Lade-/Blinkkontrolllampe dran. Schließe ich dieses Kabel an eine zusätzliche Kontrolllampe (weil an Ladekontrolle geht ja nicht mehr), leuchtet diese schwach im Zustand Blinker-Aus und blinkt hell im Zustand Blinker-An.
Liegt also immer Strom am Ausgang des Blinkgebers an? Kann man eine Kontrolllampe demzufolge nur einbauen, wenn man einen Blinkgeber mit separatem Kontrolllampenausgang hat?

Am Originalkabel zum Schalter ist ja noch ein Abzweig zur ehemaligen Lade-/Blinkkontrolllampe dran. Schließe ich dieses Kabel an eine zusätzliche Kontrolllampe (weil an Ladekontrolle geht ja nicht mehr), leuchtet diese schwach im Zustand Blinker-Aus und blinkt hell im Zustand Blinker-An.
Liegt also immer Strom am Ausgang des Blinkgebers an? Kann man eine Kontrolllampe demzufolge nur einbauen, wenn man einen Blinkgeber mit separatem Kontrolllampenausgang hat?