Seite 1 von 1

etz 250 - fehlzündungen und keine gasannahme...

BeitragVerfasst: 27. Juni 2008 14:02
von stefpappie
moin,

auch mal wieder hier :-/

da mein vw bus mit 4 wochen "altem" motor nun so richtig kaputt ist (motor fest...) hab ich nur noch ein fahrzeug, das aber seit monaten eher ein stehzeug ist, meine etz 250 deren tüff im februar abgelaufen ist...

folgendes war vor einem jahr
die emme lief wunderbar, bis zum supermarkt im elsass (ca. 65km gefahren)
war einkaufen und nachdem ich die emme angetreten hatte, fuhr sie einen meter und danach war die elektrik tot...

ersaztsicherungen eingebaut (die "hauptsicherung" mit glaub ich 16A) brannte sofort durch, wenn ich gas gegeben habe, imstandgas lief die kiste einwandfrei, sobald aber unter last gas gegeben wurde - peng...)

eingebaut ist die hermersdorfer kontaktlose zündung! (vorbesitzer)

nachdem die emme dann einige zeit rumstand, habe ich die elektrik überarbeitet
elektronischer regler vom schubert eingebaut, ne neue zündspule, vor allem aber den vergammelten sicherungskasten kpl. erneuert und diverse kabel überarbeitet.

neue batterie und so

die emme sprang auch nach 6 monaten unter freiem himmel sofort auf den ersten kick an :-)

nun kommen wir zur jetztzeit

motor an, draufsitzen und fahren - alles wunderbar (wenn man mal vom schieberuckeln absieht) wenn ich dann in die stadt fahre 5-6km - keine probleme
wenn ich dann wieder heimfahre, dann fängt sie plötzlich an, sich zu verschlucken, es kommen so richtige rodeo holperer, dann nimmt sie wieder gas an, es macht peng (das hat es auch schon, wenn der motor ausgeschaltet war ein-zweimal gemacht...)
dann kann es sein, das die emme bis 3000u/min gas annimmt und darüber das sprotzen und stottern anfängt,dann geht es mal wieder einige km, dann geht sie plötzlich aus, ist aber bein 1. kick wieder da, um beim losfahren wieder kein gas anzunehmen...


was muß a noch wissen?

ich habe die kerze (isolator) rausgebaut, die war im grunde i.o. vielleicht ein wenig zu fett der bock, da sie sehr dunkel (aber nicht zugerußt!) war, keine perlen oder so

der benzinhahn wurde vor ein zwei jahren auch erneuert, es sollte auch genug sprit durchfließen

die diodenplatte unter der sitzbank sieht sehr krustig aus,...

vom bus her bin ich schrauben gewohnt - vor elektrik hab ich aber nen heiden respekt :-/

gibst denn hier in der gegend niemand, der mir zur hand gehen könnte??

ich sitze in neustadt an der weinstraße
soviel erstmal für den moment

gruß

der stef

Re: etz 250 - fehlzündungen und keine gasannahme...

BeitragVerfasst: 27. Juni 2008 18:10
von Martin H.
stefpappie hat geschrieben:gibst denn hier in der gegend niemand, der mir zur hand gehen könnte??

Schau mal in die Landkarte der Forumsmitglieder:
http://mz-forum.com/portal.php
(links oben unter "Navigation").
Gruß, Martin.