Seite 1 von 1

TS 150 springt schlecht an aber läuft dann super

BeitragVerfasst: 2. Juli 2008 10:25
von kaspeed
Hallo, wie schon im Titel geschrieben, springt unsere TS 150 schlecht an aber läuft dann super, wenn sie mal an ist.

Man muß immer bis zu 20mal treten bis sich was tut.

Unterbrecher, Kondensator sind neu, Batterie ist voll geladen, Zündzeitpunkt sollte auch stimmen, Zündfunke ist auch da, trotzdem immer das Problem mit dem Kaltstart.

Gibt es Lösungsvorschläge?

Gruß Karsten

BeitragVerfasst: 2. Juli 2008 11:32
von mareafahrer
Vergaser inkl. Düsen reinigen - dazu auch LLG-Schraube mit rausdrehen. Schwimmerstand einstellen. Geht der Choke richtig auf - also ist der Gummi im Startkolben fest oder klebt der im Vergaser?

Re: TS 150 springt schlecht an aber läuft dann super

BeitragVerfasst: 2. Juli 2008 11:40
von tippi
kaspeed hat geschrieben:...Zündzeitpunkt sollte auch stimmen, ...


... und, mal nachgesehen?
Elektrodenabstand an der Kerze passt?

BeitragVerfasst: 2. Juli 2008 11:55
von kaspeed
na dann werd ich mal den Vergaser überprüfen

Danke erstmal

BeitragVerfasst: 14. Juli 2008 09:03
von kaspeed
Also nun haben wir mal den Vergaser gereinigt und es hat leider nichts geholfen.

Mir ist nun aufgefallen, das nach 6mal treten die Kerze immer noch trocken ist und das kann doch eigentlich nicht sein!?

BeitragVerfasst: 14. Juli 2008 11:28
von Martin H.
@ kaspeed:
Das würde doch eher auf zu wenig Spritfluß hindeuten, statt auf was elektrisches... hast Du da schon mal die üblichen Verdächtigen überprüft? Benzinhahn? Zusätzlicher Spritfilter drin? Schwimmer verbogen?
Gruß, Martin.

BeitragVerfasst: 14. Juli 2008 12:49
von wusie
Ich hab das mit meiner TS auch......Zündung, Benzin, Vergaser etc...alles O.K.
könnten viell. die Simmeringe sein? Nebenluft?

Nach vielen ausprobieren hat sich folgende Prozedur beim Starten meiner TS als wirksam herausgestellt:
3x leichtes kicken ohne Zündung, dann 1x mit Zündung und gezogenem Choke und Gas auf.....römm tömm tömm :mrgreen:
Wenn ich sie dann ausmache und nach kurzer Pause (max. 5-10 Min.) starten will, reicht: Zündung an, 1x treten...läuft! Bei längeren Pausen muss ich das Prozedere wie oben beschrieben wiederholen....sonst läuft nix.

Gruss

BeitragVerfasst: 14. Juli 2008 12:53
von Baraccuda
geht mir genauso, wie schon bei wusie beschrieben mache ich es auch, bei mir half auch das nachziehen der zylinderkopfmutter etwas

BeitragVerfasst: 14. Juli 2008 13:01
von Sv-enB
wusie hat geschrieben:3x leichtes kicken ohne Zündung, dann 1x mit Zündung und gezogenem Choke und Gas auf.....römm tömm tömm :mrgreen:
Wenn ich sie dann ausmache und nach kurzer Pause (max. 5-10 Min.) starten will, reicht: Zündung an, 1x treten...läuft! Bei längeren Pausen muss ich das Prozedere wie oben beschrieben wiederholen....sonst läuft nix.
Gruss


Diese Startprozedur muß ich bei meiner kleinen TS schon immer anwenden. Die große TS ist da wieder anders und das Gespann auch.

BeitragVerfasst: 14. Juli 2008 13:11
von kaspeed
wusie hat geschrieben:Ich hab das mit meiner TS auch......Zündung, Benzin, Vergaser etc...alles O.K.
könnten viell. die Simmeringe sein? Nebenluft?

Nach vielen ausprobieren hat sich folgende Prozedur beim Starten meiner TS als wirksam herausgestellt:
3x leichtes kicken ohne Zündung, dann 1x mit Zündung und gezogenem Choke und Gas auf.....römm tömm tömm :mrgreen:
Wenn ich sie dann ausmache und nach kurzer Pause (max. 5-10 Min.) starten will, reicht: Zündung an, 1x treten...läuft! Bei längeren Pausen muss ich das Prozedere wie oben beschrieben wiederholen....sonst läuft nix.

Gruss


Das ist wohl im Moment die einzige Möglichkeit. Das haben wir gestern Abend auch noch mal so probiert und es funktioniert so.

Karsten