Skorpion:Lüfter gehen nicht aber dafür rote Temperaturlampe

Nabend zusammen,
vor 3 Tagen stand ich im Berliner Berufsverkehr im Stau bei 30 Grad Außentemperatur und habe gewartet das meine doch sehr lauten Lüfter angehen
. Das einzige was nun aber anging zum ersten mal war die rote Temperaturlampe
. Sie ist bald wieder ausgegangen da ich gleich auf die Autobahn gefahren bin und nun suche ich nach dem Fehler
Bisher waren sie voll funktionstüchtig.
- alle Kabel zu den Lüftern i.O.
- Lüfter lassen sich von Hand drehen
- Kühlmittelstand i.O.
Nun kann man doch nur noch den Fühler der ?oben? im Kühler sitzt als Fehler diagnostizieren oder wie werden die Lüfter bei zu hoher Temperatur angesteuert ?
Wenn der Fühler kaputt ist warum leuchtet dann die Warnlampe ?
Und wenn es der Fühler ist wo bekomme ich nen neuen her ?
Gebt mir mal nen Tip.
Gruß Christian
vor 3 Tagen stand ich im Berliner Berufsverkehr im Stau bei 30 Grad Außentemperatur und habe gewartet das meine doch sehr lauten Lüfter angehen



- alle Kabel zu den Lüftern i.O.
- Lüfter lassen sich von Hand drehen
- Kühlmittelstand i.O.
Nun kann man doch nur noch den Fühler der ?oben? im Kühler sitzt als Fehler diagnostizieren oder wie werden die Lüfter bei zu hoher Temperatur angesteuert ?
Wenn der Fühler kaputt ist warum leuchtet dann die Warnlampe ?
Und wenn es der Fühler ist wo bekomme ich nen neuen her ?
Gebt mir mal nen Tip.
Gruß Christian