Seite 1 von 1

Lima / Taglicht usw..

BeitragVerfasst: 19. Mai 2006 08:11
von Redfox87
Hallöle,

in Dtl müssmer ja mit Taglicht fahrn doch meine Emme macht dat nicht so wirklich mit.

Wenn ich ne längere Strecke mit Taglich fahr (17 Km) dann hat sie nach der hälfte der Stecke zündungsaussetzer und so was, erst wenn ich das Taglich ausmach, dann läuftse wieder gut.

Ich diesbezüglich mal in der Werkstadt und der hat mir dann nen neuen Elektronischen regler engebaut (24?), da er meinte der alte hat viel zu wenig geliefert.

Doch das Problem hat sich nur verschoben denk ich.
Kann es sein das die Lima spinnt oder wie kann ich das problem überprüfen bzw lösen?

2. Kurze frage, der Typ in der Werkstadt hat gemeint, er hat mein hinterrad nochmal richtig angezogen.
Jetzt quietscht meine Bremse, muss ich die neue justieren oder säubern oder was?

3. Frage: Ich hab noch nirgends ein Reperaturhandbuch für ne TS150 gesehen. Wär ja eine nützliche anschaffung.

gruß

Thomas

Re: Lima / Taglicht usw..

BeitragVerfasst: 19. Mai 2006 08:18
von Andreas
Redfox87 hat geschrieben:3. Frage: Ich hab noch nirgends ein Reperaturhandbuch für ne TS150 gesehen.


Guckst Du hier?!

Re: Lima / Taglicht usw..

BeitragVerfasst: 19. Mai 2006 08:44
von lothar
Redfox87 hat geschrieben:...wie kann ich das problem überprüfen bzw lösen?


Zuerst Spannungen messen, Thomas, aufs Zehntelvolt genau!
(Digitales Handmultimeter hast du sicher, oder...?)

Batteriespannung im Stand/Zündung aus,
Batteriespannung im Betrieb ohne Licht und erhöhter Drehzahl (2000 ... 3000min-1) und
dann nochmal mit Licht und erhöhter Drehzahl.

Aus den Messwerten kann man ersehen, ob Batterie, Regler und LiMa ordentlich arbeiten.
Falls ja, kann es auch ein Problem der Zündanlage sein, dass sich erst bei
Temperatur auswirkt (Schluss im Zündkondensator, Dejustage Zünd-Unterbrecher).

Gruß
Lothar

BeitragVerfasst: 20. Mai 2006 13:47
von Redfox87
Und was muss da so raus kommen beim messen?

KAnn mir noch jemand bei dem Bremsproblem helfen?

Danke