Seite 1 von 1
HILFE Zündung ES/0 lässt sich nicht einzustellen

Verfasst:
18. Juli 2008 22:12
von Stephan
Ich weiß nicht was ich machen soll.
Fliehkraftgewicht festgebunden, Unterbrecher eingestellt auf 0,4mm.
Schön und gut, jedoch macht der Unterbrecher schon kurz nach UT auf und bleibt bis OT annähernd bei 0,3-0,4mm offen, dann geht er zu, um kurze Zeit Später wieder auf zu gehen.
Verändern des ZZP bringt so richtig auch nichts, der Unterbrecher macht bei jeder Stellung kurz nach UT auf.
Was kann das sein? Bin ich nur zu dämlich und raffs wieder ne? Was mache ich falsch?
Re: HILFE Zündung ES/0 lässt sich nicht einzustellen

Verfasst:
18. Juli 2008 22:44
von Ex-User unterbrecher
Stephan hat geschrieben:Verändern des ZZP bringt so richtig auch nichts, der Unterbrecher macht bei jeder Stellung kurz nach UT auf.
Was kann das sein? Bin ich nur zu dämlich und raffs wieder ne? Was mache ich falsch?
Hast Du den Nocken um 180 Grad versetzt eingebaut? Habe ich schonmal geschafft, es ist prinzipiell möglich.

Verfasst:
18. Juli 2008 22:56
von Stephan
Daran hatte ich auch schonmal gedacht, aber geht der nicht nur auf einer Stellung rein? Ich werds mir morgen ansehen.
Hab langsam den Kanal voll, alle Kabel angeklemmt nach Plan und ich habe 3 Stellungen volles Licht am Scheinwerfer...ich weiß nicht

.

Verfasst:
19. Juli 2008 04:39
von kerzengesicht13
Hab ich auch schon mal gehabt. Da war der Konus auf der Kurbelwelle vom Abziehen des LIMA-Rotors beschädigt. Dadurch lief der Rotor unrund und am Ende nicht ganz mittig, wodurch die Wirkung des Exzentrischen Endes auf den Unterbrecher außer Kraft gesetzt wurde.

Verfasst:
19. Juli 2008 09:10
von Stephan
Kegelsitz ist unbeschädig, Scheibenfeder auch an Ort und Stelle.
Ich werds dann gleich probieren, nochmal den Nocken neu montieren und einen neuen Unterbrecher einsetzen.

Verfasst:
19. Juli 2008 19:09
von Stephan
Der Nocken hat einen weg gehabt, mit anderen Nocken gehts.

Verfasst:
19. Juli 2008 19:16
von Sven Witzel
Und das mit dem Licht hat meine auch !!
Wenn du drauf kommst lass mich wissen wo der Fehler ist - ich vermute ihn an 15/60 bin aber noch nicht fündig geworden !